Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
catsanddog: die Bilder sind so toll und einiges kommt mir bekannt vor
.Ich liebe die Gegend um Farchant. Auf den Reschbergwiesen waren wir auch schon - da ist es so schön. Fahren im August wieder nach Farchant.
Ist die Tour auf den Schafskopf arg anstrengend?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
catsanddog: die Bilder sind so toll und einiges kommt mir bekannt vor
.Ich liebe die Gegend um Farchant. Auf den Reschbergwiesen waren wir auch schon - da ist es so schön. Fahren im August wieder nach Farchant.
Ist die Tour auf den Schafskopf arg anstrengend?
Kommt drauf an, was man unter anstrengend versteht. Die Forststraße ist auf dem letzten Stück echt steil und der Weg nach unten war durch die Nässe etwas schwierig. Aber ich denke mal, mit normaler Kondition und ohne Zeitdruck gut machbar.
Wir wollen vielleicht dieses Wochenende nochmal da hoch, dieses Mal den Brünstlkopf. Mal schaun, ob das Wetter uns wohl gesonnen ist.
-
Ist die Tour auf den Schafskopf arg anstrengend?
Ich kenne deine Konstitution nicht, aber ich sehe es wie catsanddog - absolut machbar.
Hier eine mögliche Route mit allen wichtigen Angaben:
-
Menno, ich will auch wandern. Drei freie Tage am Stück - und Sturm, Sturm, Sturm. Mal mit Regen, mal ohne - da will nicht mal der Spitz vor die Haustür.
Ich sehe mir dann mal ein paar Beiträge aus dem Wander-Thread an und hole mir Ideen.
-
catsanddog: die Bilder sind so toll und einiges kommt mir bekannt vor
.Ich liebe die Gegend um Farchant. Auf den Reschbergwiesen waren wir auch schon - da ist es so schön. Fahren im August wieder nach Farchant.
Ist die Tour auf den Schafskopf arg anstrengend?
Kommt drauf an, was man unter anstrengend versteht. Die Forststraße ist auf dem letzten Stück echt steil und der Weg nach unten war durch die Nässe etwas schwierig. Aber ich denke mal, mit normaler Kondition und ohne Zeitdruck gut machbar.
Wir wollen vielleicht dieses Wochenende nochmal da hoch, dieses Mal den Brünstlkopf. Mal schaun, ob das Wetter uns wohl gesonnen ist.
Ist die Tour auf den Schafskopf arg anstrengend?
Ich kenne deine Konstitution nicht, aber ich sehe es wie catsanddog - absolut machbar.
Hier eine mögliche Route mit allen wichtigen Angaben:
Danke für Eure Einschätzungen. Gute Kondition haben wir schon.
-
-
Wir hatten heute morgen eine schöne kleine Pfingstwanderung bei schönstem Harzwetter.
-
Nächstes Jahr im Mai wollen wir mal nach Österreich wandern, wir dachten an Ellmau am wilden Kaiser, kann das jemand empfehlen? Wir wandern gerne zu einer Hütte zum einkehren, gerne auch mit einer ( geschlossenen) Bergbahn hoch und dann laufen gehen, sind in der Gegend auch Bergbäche?
-
Emil hat vor 2 Wochen seine erste richtige Wanderung gemacht.
Neckarsteig / Etappe 2 / Neckargemünd -> Neckarsteinach / 11,4 km / 08.05.2021
Blick auf Dilsberg
der Weg verlief zum Großteil auf wunderschönen Pfaden
Burgfeste Dilsberg
Neckarsteinach
-
So, wir haben es erneut versucht auf den hohen Gipfel zu steigen. Quasi als mein nachträgliches Geburtstagsgeschenk.
Der Anfang war wie letzte Woche, Forststraße über die Reschbergwiesen und weiter. Dieses Mal haben wir allerdings ein nettes Wasserrad gefunden
Erste Pause in der gleichen Hütte wie beim letzten Mal, mein Mann zippt gerade Hosenbeine ab
Der Farn braucht noch etwas
Das steilste Stück für uns, da haben wir gejapst
Pause an dem Abzweig, wo wir letzte Woche zum Schafskopf abgebogen sind
Dieses Mal der Aufstieg zum Brünstlkopf
Wir haben Schnee gefunden
Das Ziel ist in Sicht
Ich und meine zwei geliebten Hunde am Gipfelkreuz des Brünstlkopfes, 1752 m
Zwei lachende Hunde auf dem Gipfel mit Aussicht
Und noch mehr Aussicht
Da es sehr hässlich vom Wetter her war und in der Ferne sogar gedonnert hat, blieben wir nicht lange und begannen schnell den Abstieg
Winziger Collie vor atemberaubender Landschaft
Da in der Mitte bin ich mit den Hunden
Bergab
Meine geliebte Kröte.
Ich hoffe, sie kann noch einige Gipfel mit erklimmen
weiter bergab, erst rutschig, dann sehr bequem
Schnell noch einen Schluck trinken und dann waren wir fast schon wieder am Auto
Zwei Mal Panorama
Die App lief natürlich mit:
Es war anstrengend, teilweise kalt, windig, rutschig aber absolut geil.
-
Nächstes Jahr im Mai wollen wir mal nach Österreich wandern, wir dachten an Ellmau am wilden Kaiser, kann das jemand empfehlen? Wir wandern gerne zu einer Hütte zum einkehren, gerne auch mit einer ( geschlossenen) Bergbahn hoch und dann laufen gehen, sind in der Gegend auch Bergbäche?
Ellmau selbst kenne ich nicht. Am Wilden Kaiser war ich schon mal, bin die Kaiserkrone mit ner Freundin gegangen.
Der Tourismusverband versendet Prospekte kostenlos, ich würd hier einfach mal das Prospekt "Routen & Touren - Sommer" anfordern bzw. online ansehen. Ist so ein Wanderführer im A6-Format mit etlichen Tourenvorschlägen. Zu Ellmau gibt es auch ein Prospekt.
Auf der Seite dürfte auch irgendwo eine Karte sein - da kannst schauen zwecks Bergbahn.
Bäche gibt es in normaler Anzahl, hätte ich gesagt.
Würde bedenken, dass in Going der Bergdoktor (schlimm-schreckliche österreichische Fernsehschnulzenserie) gedreht wird. Da sind im Sommer Dreharbeiten und es dürfte auch Touri-mäßig ziemlich zugehen. Wies in Ellmau ausschaut, weiß ich nicht.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!