Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread

  • In Zabakuck kannst du für 30-35 Euro am See in so einem Fass übernachten. Auf dem Campingplatz sind Hunde erlaubt, in so einem Fass bin ich mir nicht ganz sicher.

  • Die Herausforderung wird in der Tat sein, ein Schlaffass oder einfache Übernachtungshütte zu finden, in der Hunde erlaubt sind. Weniger die Übernachtungsmöglichkeit an sich.

  • Muss es auf einem Campingplatz sein?


    Ansonsten hald eine einfache Biwakhütte in den Bergen. Meist umsonst und ohne Reservierung, aber der Weg dorthin eben meist anstrengend und man muss sich dann überraschen lassen, wieviele Übernachtungsgäste dort sind.


    Ich war schon öfter alleine mit Hund in solchen Hütten, aber das waren dann wirklich abgeschiedene Gegenden. Und oft auch anspruchsvolle Aufstiege.

  • Anspruchsvolle Wanderungen sind nix für uns.


    Dazu bin ich zu sehr Flachlandtiroler. Nein es muss kein Campingplatz sein. Aber ich hatte diese romantische Vorstellung, wandern zu gehen und abends mit den Hunden auf einem Campingplatz, in so einem Pod oder Schlaffass einzukehren, meinen Ein-Mann-Grill anzuwerfen, ne Wurst und nen Grillkäse zu grillern beim schönen Radler. Und morgen auf nem Gaskocher den Bialetti (Espressokocher) einzuheizen und bei Latte in den Tag zu starten.


    "Problematisch" ist tatsächlich, dass auf den Campingplätzen Hunde erlaubt sind aber bitte nicht in so einer Hütte. Und teilweise gibt es extra Hundehalterbereiche.


    Find ich erstmal doof, weil...ja weil halt. Aber Vaddi sei Dank weiß ich jetzt, dass ich immerhin einachsige Hänger ziehen darf. Gebremst darf mein Auto bis 1150kg ziehen. Sein Schäferwagen ist zu schwer, wäre aber auch zu langsam.

    Er meinte ein Klappfix wäre was für mich. Die Idee arbeitet jetzt in uns beiden, so wie ich ihn kenne. Mal schauen. Ich muss nichts übers Knie brechen. Wäre nur eine Idee für unseren Sommerurlaub gewesen.


    Aber ich mache eine Schäferwagen-Probenacht wenn er von seinem Landvergnügen wieder da ist. Und das wäre dann ja was fürs kommende Jahr.

  • Wir sind in der Nacht von Freitag auf Samstag einmal um den Starnberger See gelaufen. Es war eine kleine private Veranstaltung mit zwei Verpflegungsstationen unterwegs.

    Für die Hunde ideale Temperaturen und Coco läuft im Dunkeln sowieso total gerne. Und genug Trink- und Abkühlungsmöglichkeiten gab es auch.


    Eigentlich wäre es eine Hundeveranstaltung gewesen. Aber es gab nur wenig Anmeldungen und so waren insgesamt nur 16 Leute und 5 Hunde unterwegs.

    Es war lustig mit komplett fremden Leuten durch die Nacht zu laufen und wachhaltende Gespräche zu führen xD


    Sonnenuntergang

    43bbf8f02eb06c1d.jpg


    Immer am Seeufer entlang

    4d142c9985f60311360c0.jpg


    b9ca08.jpg


    4ad4565a2f22.jpg


    a17dac6b.jpg


    Mitten in der Nacht und die Hunde sind immer noch motiviert

    4db0fccebb6f0be.jpg


    Sonnenaufgang gegen 4 Uhr morgens

    260ef8cfc35e08cbf5a8.jpg


    In Tutzing war nach 37km der offizielle Teil vorbei. Nach einer Frühstückspause bin ich dann mit einem Teilnehmer gegen 5.30 Uhr noch weitergelaufen und wir haben die Umrundung vollendet und die 50km voll gemacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!