Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
Na ich muss mal schauen, ich wollte in meinem Urlaub jetzt unter der Woche und ganz in der früh hin. Also schon gegen 5 Uhr morgens hier los, das wir spätestens gegen 7 Uhr dort starten.
Brocken ist halt so mega überlaufen, deswegen mein Plan. Und Torfhaus klammer ich noch aus, weil ich das für Anfang Oktober geplant habe.
Im Steinmühltal ist es auch wunderschön, und ist nicht überlaufen.
Oder an der Hundert-Morgen-Wiese entlang...
... hinauf ...
... zur Wendel-Eiche auf dem ehemaligen Grenzgebiet.
Wobei es die Wendel-Eiche selber nicht mehr gibt, da sie vom Orkan Anfang letzten Jahres entwurzelt worden ist.
Es gibt noch so manche Ecken, die weniger bekannt, aber trotzdem wunderschön sind.
Was auch von der Landschaft her schön ist (und auch was Besonderes), ist der Karstwanderweg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Was nehmt ihr eigentlich zu Essen mit bei den sommerlichen Temperaturen?
-
Brot (ohne was drauf), Gemüse, Obst, haltbare Würste, Müsliriegel
-
ich hab im Sommer (bzw eher generell) bei Touren die ich an einem Tag schaffe nie was zum Essen dabei (gehabt). Hab immer wieder denselben Müsliriegel mitgeschleppt und wenn ich den dann essen wollte war er schon...unansehlich
Mein Mann ist der Typ Jausen-Mitnehmer. Deshalb hab ich da mittlerweile Erfahrungswerte. Wir hatten auch im Sommer so klassische Brote mit, also mit Käse und (trockener) Wurst, Cherrytomaten, geschnibbelte Paprika, Möhren, Äpfel.
Was auch gut geht sind gekochte Eier, (salzige) Muffins haben wir auch schon gebacken und mitgenommen.
Nun mit Kindern und dem Pony und dem Wagen haben wir geupgradet und es kommt der Gaskocher und Eier für Eierspeise mit
-
Was nehmt ihr eigentlich zu Essen mit bei den sommerlichen Temperaturen?
Gurken!
Ich liebe die kleinen Brotzeitgurken, wenn es richtig heiß ist.
Aber ansonsten eben Brot oder ne Semmel und irgendeinen Aufstrich. Obst und was süßes.
Oder was vom Abendessen übrig geblieben ist.
-
-
Was nehmt ihr eigentlich zu Essen mit bei den sommerlichen Temperaturen?
Ich bin in der Hinsicht ein Energiesparmodell. Ich nehme irgendein Obst (gerne gekühlte Melone) mit und packe ggf. noch nen Saft ein, nen Riegel habe ich immer in Reserve dabei. Es kam nicht selten vor, dass ich mir Brotzeit einpacke und die komplett wieder unten ankommt.
Was ich wirklich brauche ist viel Wasser. Bei 1400-1600Hm brauche ich bei den hochsommerlichen Temperaturen 2,5l.
-
Was nehmt ihr eigentlich zu Essen mit bei den sommerlichen Temperaturen?
Ich hab immer Angst zu verhungern, daher: Apfel, Banane, Riegel, Nüsse/Studentenfutter und ne Tüte Yfood-Pulver
-
Bei langen, wirklich langen Wanderungen Kategorie Sport, Schokobrötchen, ich vertrage dann nichts Anderes mehr.
Ansonsten bin ich Typ flüssige Kalorien, Wasser, Wasser und Wasser, Apfelsaft zum mischen und ein bisschen Salz. Manchmal noch Nüsse.
Nette Ausflüge mit Freunden: Pestostangen, kalte Kartoffeln mit extra Dip, Melone, Bananenkuchen, Dattelkugeln, kalte Pizza, usw.
Je weniger Höhenmeter desto mehr Essen muss mit! Könnte die Erklärung für mein Übergewicht sein, eindeutig zu oft im Flachland unterwegs.
-
Ich esse halt kein Frühstück und esse dann irgendwann wenn wir eine Pause machen.
Und wenn das aber so warm ist, brauche ich auch viel Wasser/Getränk.
Meißt Marmeladentoast, aber ich habe immer Angst das es mal schlecht wird.
Nun machen wir nicht die mega Wanderungen bisher, aber ich werde unleidlich wenn ich so gar nix esse.
-
Ist Eibsee schön und toll zum laufen mit Hund?
LG
Juli und Tessi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!