Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
Wir haben heute bei herrlichem Wetter nur eine kleine Biketour auf dem Urnerboden gemacht. Dabei sind wir (weit) unter dem Teufelsjoch durchgeradelt das wir auch schon mit Skiern im Winter bezwunden hatten. Ich konnte mich gleich wieder gut erinnern als ich auf dem Joch stand, runter schaute und dachte, scheisse da müssen wir mit Hund und aufgeschnallten Skiern runter...
LG Roger, Nicole und Zorro.li
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe mir mal noch einen Tag freigenommen und war am Donnerstag im Lechtal. Unser Ziel war die Namloser Wetterspitze 2553m.
Hier hat 2009 meine "Bergsteiger"-Karriere begonnen, als ich ziemlich blauäugig und unerfahren diesen Berg mit meiner damaligen 11-jährigen Hündin bestiegen habe. Aber wir haben es geschafft und die Aussicht vom Gipfel hat meine Begeisterung für die Berge geweckt!
Insgesamt muss man ca. 1300 Hm bezwingen, wobei der größte Teil des Weges eher flach verläuft und der Hauptanstieg am Schluss stattfindet.
Erster Abschnitt morgens noch im Schatten
Ankunft an der (verlassenen) Fallerschein-Alpe im strahlenden Sonnenschein
Unser Ziel kurz in Sicht
Suchbild
Coco durfte viel ohne Leine laufen. Es war zwar eine kleine Gruppe Gämsen unterwegs, die sind zum Glück aber in sicherer Entfernung geblieben und Coco hat sie nie bemerkt.
Schattenspiele
Die Gämsen (gezoomt, sie waren viel weiter weg)
"Gruppenfoto"
Der Gipfelanstieg
Am Gipfel angekommen
Vergleichsbild: Auf dem Gipfel mit Leika 2009
Insgesamt waren wir ca. 7 1/2 Stunden unterwegs und haben die letzten Meter zum Auto dann noch im Dunkeln zurückgelegt... -
Bei euren ganzen tollen und atemberaubenden Bergbildern trau ich mich gar nicht ein paar Ostseebilder einzustellen.
Haben im Spätsommer dort ein paar schöne Wanderungen unternommen. Aber so Gipfel waren da einfach nicht zu finden.
Nur Flügeltrockner. Die waren so süß.
-
Ich seh 24/7 Berge. Da freue ich mich über Fotos vom Meer!!
-
Also dann, heute waren wir am Latemar. Ich will seit Monaten die Latemar-Querung machen, aber dafür sind die Tage jetzt zu kurz.
Heute sind wir von Obereggen los, durch die Gamsstall Scharte zur Rotlahnscharte und zurück über das Latemar Bivak und die Torre di Pisa Hütte.Die Strecke war nicht lang und nicht gruselig, hat aber Spaß gemacht und die Aussicht war einfach nur großartig.
Ich glaube, Rosengarten und Latemar sind vorerst meine liebste Ecke in den Dolomiten :) -
-
-
Wieder tolle Bilder!
-
rinski: Wo ist das denn Spoiler?!? Geniale Bilder!
Ist kein Spoiler
Der Name ist doof, aber die Funktion super: Wenn du die Bilder in späteren Beiträgen sehen willst, mußt du nicht erst meine Hochladen und durchscrollen.
Dachte ich mir so.Die Gegend ist der HIT!
-
Kann hier jemand nen schönen Steig empfehlen?
Wichtig so maximal 2h vom Rhein-Main-Gebiet entfernt und mit Etappen, die so ca 12 km lang sind, weil wir ungeübte Wanderer und junge Hunde dabei haben. Die müssen sich erstmal rantasten -
Wow, so viele tolle Wanderbilder
Toll was für Touren ihr immer lauft -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!