Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
Roger: so, nur für Dich die Kamera mit genommen. Wir waren allerdings nur auf der zweiten Ebene unterwegs. Im Grunde sind alle Wege so angelegt wie auf den Bildern hier. Man läuft quasi im zickzack bis oben und dann ne Weile übers Plateau. Wer will, kann natürlich auch quer hochklettern aber die ursprünglichen Holzstufen sind schon verrottet.
9b4bd8ce17.jpg
2287e7b7b1f4c07c4a.jpg
3b0eb88aa621863b.jpg
deabfb386.jpg
407661c325.jpg -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hatte heute mehrere Premieren:
Die erste Wanderung in diesem Jahr;)
Die erste Schneewanderung in diesem Winter.
Und das erste Mal wandern alleine mit zwei Hunden.Wir waren im Tannheimer Tal und sind über mehrere Alpen bis unter das Gaisshorn gewandert. Und ich hätte wirklich nicht mit so viel Schnee gerechnet. Bei mir zuhause hat es nachts etwas geschneit, aber morgens war alles schon wieder weg. Und dort mussten wir uns teilweise richtig durch den Tiefschnee kämpfen. Vor allem Finja fand das nicht so toll und außerdem hatte sie viel Probleme mit Schneebollen an den Pfoten. Aber ansonsten hatte sie viel Spaß. Und auch Coco war endlich mal wieder richtig mit Freude dabei. Nachdem sie bei meinen letzten Wanderungen nur am beschwichtigen war...ich weiß nicht an was genau es heute lag, dass es ihr gut ging: Ich hatte keinen Wanderstock dabei oder weil Finja dabei war.
Naja, wir hatten jedenfalls alle drei einen schönen und anstrengenden Tag und haben trotz Ferien, Schnee und einfachem Zustieg den ganzen Weg niemanden getroffen. Zwei Personen waren zum Glück vor uns unterwegs und wir konnten die erste Hälfte des Weges den Spuren folgen.
Achja und ich habe eine neue Leinenkombination ausprobiert und zum ersten Mal fand ich es richtig toll, dass mich zwei Hunde gezogen haben. Nur für den Bauchgurt brauche ich irgend
Die idyllische Roßalpe
Ausblick auf Aggenstein und Einstein
Weiter ziemlich steil bergauf.Es muss ziemlich Wild unterwegs gewesen sein...
Weiter auf das Gaisshorn zu
Wenigstens Finja hat ihren kleinen Gipfel bestiegen, eigentlich ist es nur ein Wegkreuz am Sattel. Aber mit tollem Blick auf das Gaisshorn, das wir natürlich heute nicht bestiegen haben. Vor ein paar Jahren habe ich es mit meiner alten Hündin mit Müh und Not im Sommer geschafft.
Coco ruht sich lieber etwas aus. Der anstrengendste Teil folgt nämlich noch. Ab hier gab es erstmal keine Spur mehr, da meine Vorgänger abgebogen sind. Und der Schnee war so tief, dass die Hunde manchmal kurz "schwimmen" mussten.
Mein kleiner Clown:)
Endlich an der höchsten Stelle angekommen, ab jetzt ging's nur noch bergab und wir haben auch wieder eine Spur gefunden.
Noch ein letzter Blick auf das Gaisshorn
Abstieg zur Älpele-Hütte, aber dort gab es einen Forstweg und auch wieder mehr Spuren.
Kleine Pause an der Älpele
Dank Wildgeruch wurde Finja auch wieder munterer und so ging das letzte Stück mit zwei Hundestärken schnell voran.
Zurück am Parkplatz wartet der Nebel auf uns...
...und meine Hundekutsche
-
@'Xsara so unglaublich schön .
Dort würd ich auch gern mal eine Runde drehenWie lang war deine Strecke ? Und wie lange warst du Ca unterwegs ?
-
oh ja dass ist Winter und dann macht Kälte auch Freude!
Ich hoffe auf Schnee ab morgen, mal sehen ob für eine Märchenlandschaft reicht. Zwar ohne Gipfel aber gut man kann nunmehr nicht alles haben.
-
wie lang sind eure runden so und wie lange braucht ihr? geht ihr eher gemütlich mit pausen und schauen oder macht ihr da eher ein wettrennen von. igendjemand hat mir mal erzählt, das er 20km touren in 3 stunden läuft. wir waren jetzt 16km in 4 stunden laufen. allerdings waren da berge und wir kommen au dem flachland
-
-
wir wandern (berge!) 4,1km/h, steil bergauf etwas langsamer.
-
also ich mach auch gerne mal pausen und schaue mir die gegend an. hätte die tour gern lockerer gelaufen, aber meine freundin wollte ständig weiter. zur strafe musste sie in hannover noch 2 stunden rumlaufen. ich fahre ja schließlich keine 180km pro tour um nach 4 stunden wieder nach hause zu fahren.
-
@'Xsara so unglaublich schön .
Dort würd ich auch gern mal eine Runde drehenWie lang war deine Strecke ? Und wie lange warst du Ca unterwegs ?
Es war die Tour hier:
http://www.outdooractive.com/d…0m-aelple-1-526m/1528043/Also die Strecke waren etwa 11,5 km mit 767 Höhenmetern. Ich weiß gar nicht so genau wie lange wir unterwegs waren. Nach den Zeitangaben von meinen Fotos waren es insgesamt (mit Pausen) ca. 5,5 Stunden. Aber wir sind im Schnee auch sehr schlecht vorwärts gekommen.
wie lang sind eure runden so und wie lange braucht ihr? geht ihr eher gemütlich mit pausen und schauen oder macht ihr da eher ein wettrennen von. igendjemand hat mir mal erzählt, das er 20km touren in 3 stunden läuft. wir waren jetzt 16km in 4 stunden laufen. allerdings waren da berge und wir kommen au dem flachland
Also ich bin eigentlich eher gemütlich unterwegs und mache auch viele kurze und längere Pausen.
Für normale Bergbesteigungen mit um die 1000 Hm rechne ich so 6 Stunden ein. Das können dann aber auch mal nur 10km Strecke sein.
Bergab bin ich meistens eher schnell unterwegs und wenn es dunkel wird oder ich noch den letzten Bus erreichen muss, dann laufe ich auch sehr flott. Leider bin ich Langschläfer und Trödler und komme so meistens zu spät los und deshalb kommt es dann öfter vor, dass ich mich zum Ende hin hetzen muss.
Aber Wettrennen mache ich nie -
-
Ich liebe meine Berge auch
Ich habe ja zwei Jahre in Oldenburg studiert, aber länger hätte ich es im Flachland nicht ausgehalten.
Und jetzt bin ich froh, dass ich mich wieder so bergnah ansiedeln durfte
Du darfst gerne vorbeikommen, @Korki! Ich habe noch eine Woche Urlaub. Aber an die Ostsee möchte ich auch mal!
Die ostfriesische Nordsee konnte mich nicht so begeistern... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!