Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread

  • Wir waren heute bei herrlichem Wetter auf dem Fahnenstock (2235m) im Glarnerland.








    In der Abfahrt haben wir noch einen anderes Hunde-Mensch-Team getroffen, das auf halbem Weg umgedreht hat weil der Hund müde war.
    Hat mich echt getroffen, als der Mensch meinte, sein Hund sei schon fast 9 Jahre alt und nicht mehr so fit. Zorro ist jetzt gut 8 Jahr alte und ich möchte eigentlich noch ganz viele tolle Touren mit ihm machen.


    LG Roger, Nicole und Zorro.li

  • vielleicht kann ich dich ein bisschen trösten. Meine letzte Hündin war noch fast bis 13 Jahre genauso fit wie als junger Hund.
    Ok, ich habe nicht so Extremtouren gemacht wie ihr. Aber ihr Alter hat man ihr nicht angemerkt.
    Das hängt schon sehr vom Hund und der allgemeinen Gesundheit ab.


    Achso, schöne Fotos! Ich war heute schön den ganzen Tag im Büro und am Wochenende soll das Wetter nicht so toll werden...

  • (...)


    Achso, schöne Fotos! Ich war heute schön den ganzen Tag im Büro und am Wochenende soll das Wetter nicht so toll werden...

    Danke für die tröstenden Worte.


    Genau darum waren wir, wie überraschend viele andere Leute auch, am Donnersatg unterwegs.


    LG Roger, Nicole und Zorro.li

  • Ich treffe häufiger Hundebesitzer die mir erzählen der Hund sei schon 6-8 Jahre alt und deshalb nicht mehr so fit. Während Cati mit 10 um den "alten" Hund herum hüpft.


    Ich habe Cati jetzt in Rente geschickt, dh sie läuft keine Mehrtages-Rennen mehr und am Fahrrad nehme ich inzwischen auf ihr Tempo Rücksicht, aber sonst... ?
    Doch, bei "schwierigen" Wegstellen braucht sie mehr Unterstützung als noch vor einem Jahr.
    Bei ihr gehe ich schon davon aus, das ich sie noch ein paar Jahre mit in die Berge nehmen kann ;)

  • auf facebook war jemand mit nem beagle, der nach dem gassigehen kautt war. er sei ja schon 7,5 jahre. ich hab gefragt, we lange sie denn unterwegs waren. ja 7km ca 2 stunden.
    das sind bei uns die normalen nachmittagsrunden, die mila (7,5) und gino (13) laufen. ich nehm gino auch mal auf länger touren von 13km mit. die läuft er auch noch gut mit.

  • Mein Basset wird jetzt ja 7, auch wenn er im Gesicht wirklich alt geworden ist (er ergraut würdevoll) merkt man ihm bewegungstechnisch genau nichts an. Trotzdem mache ich mir aufgrund der Optik (nicht dem Körperbau, daran gewöhnt man sich :D ) mehr Sorgen, dass er mit 10 nicht mehr fit ist, als bei meinem kleinen Terrier, der noch gar nicht grau geworden ist, aber schon ab und an ein Zipperlein hat... naja, im Moment ist eh Frauchen die mit den Zipperlein |)
    Wunderschöne Bilder habt ihr mitgebracht @Zorro07 ich beneide euch immer um eure Touren

  • Sonne, Berge und Schnee sind einfach wunderschön! :herzen1:


    Tja die Gesundheit. Ich denk zum einen kommt es drauf an wie fit der Hund allgemein immer war. Ein Hund der immer nur mal am Wochenende größere Gassirunden ging, wird mit 9+ nicht mehr plötzlich alle 2Tage 20km und mehr laufen.


    Zum anderen aber eben die Knochen und darauf hat man nur wenig Einfluss. Josy war nun letzten Urlaub neun. Wird jetzt zehn. Obwohl wir an der Ostsee im flachen wandern waren, mussten wir feststellen, dass pi mal Daumen 25km absolut das Maximum inzwischen sind. Alles darüber, dann hat sie Abends doch deutlich Rückenaua. :/ Würde sie natürlich nie zugeben. Ihrer Meinung nach kann sie noch 70km am Rad laufen am Rad lass ich sie eigentlich nur noch 10-15km laufen. Im Hänger mitfahren zieht Gejammer und Protest ohne Ende nach sich. *g*

  • @Korki


    Fülle die Packtaschen mit Sand und mach unten Löcher rein. Dann "sandet" dein Hund für dich den Weg. Musst halt dann immer genau hinter dem Hund herlatschen. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!