Junghündin aus Rumänien. Ja oder Nein und auf was achten?
-
-
Ja, das ist mir sehr wohl bewusst und die Tiere tun mir auch sehr sehr leid aber trotzdem bin ich absolut dagegen Hunde aus dem Ausland nach Deutschland zu bringen.
Aber das ist hier weniger das Thema im Threat der Fragerin..........
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Junghündin aus Rumänien. Ja oder Nein und auf was achten?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde sagen: Anschauen kostet nichts.
Ansehen würde ich sie mir schon, dann erkennt man vielleicht schon Tendenzen (wobei sie erst seit zwei Tagen hier ist - wenn sie sich erst richtig eingelebt hat und dazu noch älter und reifer wird, kann sie gaaanz anders sein). Und bei euch könnte sie dann noch einmal anders sein.
Würde mir für die Entscheidung auf jeden Fall viiiel Zeit lassen und nichts überstürzen (und vielleicht auch andere Tierschutz-Hunde anschauen). -
Zitat
Ja, das ist mir sehr wohl bewusst und die Tiere tun mir auch sehr sehr leid aber trotzdem bin ich absolut dagegen Hunde aus dem Ausland nach Deutschland zu bringen.
Aber das ist hier weniger das Thema im Threat der Fragerin..........
Du hast doch damit angefangen
-
Wir haben vor 7 Wochen einen Rumänen aus dem Tierheim (hier in Deutschland) adoptiert. Man muss sich im Klaren sein, dass man sich einen Hund nach Hause holt, über den man kaum etwas weiß. Das kann so gut wie alles bedeuten, heißt aber nicht, dass man nichts dagegen tun kann. Man muss bereit sein, mit dem Hund zu arbeiten. Sammy kannte keinen Fernseher, keine Treppen, keine elektrischen Geräte, die Krach machen. Daran musste er sich gewöhnen. Außerdem waren anfangs Männer mit Kappe böse und machten ihm Angst.Mittlerweile vertraut er uns, dass Menschen, die wir begrüßen nicht böse sind. Autos hasst er noch immer (aber da haben wir auch Fehler gemacht). Das Autofahren klappt mittlerweile auch. Du siehst, es sind schon einige Dinge, um die man sich kümmern muss. Aber auch deutsche Tierheimhunde können reichlich verkorkst sein.
Sammy hat einen EU-Impfpass und ist vollständig geimpft (darauf würde ich Wert legen). Zudem ist er entwurmt, kastriert und gechipt. Ich habe Kontakt zu der Organisation aufgenommen, die Sammy "importiert" hat (grenzenlos ev). Auch dort konnte man mir einiges sagen. Diese Organisation macht auf mich einen guten Eindruck. Meiden würde ich Adressen, die nur von Rumänien aus agieren. Das könnten solche Zuchtmaschinerien sein.Ich hoffe, ich konnte dir bei deiner Entscheidungsfindung helfen.
-
Ich habe Freunde, die in Deutschland Hunde aus Kroatien, Rumaenien etc aus dem Tierschutz uebernommen haben und es sidn wirklich super liebe und dankbare Hunde.
Mein Hund ist aus Mexiko (ok, wir leben auch noch hieraber ich werde sie bei meiner Rueckkehr auch mitnehmen) und ist zwar schon als Welpe zu mir gekommen, sodass man die Situation vermutlich nicht vergleichen kann, ich arbeite hier in Mexiko aber auch ehrenamtlich mit Strassenhunden (also Rettung von der Strasse, Adoption - hier gibts keine Organisation die das macht, sondern alles laeuft privat) und dort gibts natuerlich auch erwachsene Hunde, die aufgelesen werden. Meiner Erfahrung nach sind viele anfangs natuerlich aengstlicher und brauchen mehr Zeit und Zuwendung als von Anfang an sozialisierte Hunde, da sie nun einmal meistens auf der Strasse misshandelt wurden. Aber nach der Zeit der Eingewoehnung habe ich sie alle als sehr anhaengliche und dankbare Tiere erlebt, die wirklich genauso tolle Hunde geworden sind wie jeder andere auch!
Ich glaube auch, dass der Hund (wenn er schon in D ist) nicht grossartig krank sein kann und alle noetigen Impfungen hat sowie gechippt ist (das ist ja Voraussetzung fuer die Einfuhr) . ich weiss ja nicht wie hundeerfahren du bist und darum solltest du die Kleine auf jeden Fall kennen lernen, um zu schauen wie dein Eindruck von ihr ist. Eine gute Freundin hat ihren Ersthund aus Rumaenien und es ist ein tolles Tier, intelligent, lieb und macht auch Agility mit ihr
Grdsl halte ich aber extrem viel davon Hunde aus dem Ausland zu adoptieren. Natuerlich gibts auch in Deutschland Hunde im Tierheim. Aber wenn ich sehe, wie Hunde hier teilweise gehalten werden bzw wie sie auf der Strasse leben, das haben sie einfach nicht verdient und wer die Moeglichkeit hat, sollte so einem tollen kleinen Wesen eine Chance geben! Ich wuerd die Kleine einfach kennen lernen. Dann spuerst du ja auch, ob sie "die Richtige" ist oder nicht
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!