Fragen über Fragen

  • Halli Hallo ihr Lieben
    Ich entschuldige mich schonmal dafür, dass einige Themen wahrscheinlich schon mal im Forum vorkamen.
    Allerdings hab ich so viele Fragen, dass ich dachte - ich pack sie einfach mal alle hier rein..
    Sollte dies wirklich ein Problem sein - kann ich es auch wieder löschen ~



    Nora ist eine 4 Monat alte Beagledame - aber ich denke die Fragen sich auch ein wenig aus dem Allgemeinen.
    Vor ab - Nora ist mein Ersthund.
    Wir hatten/haben zwar viele Hunde in der Familie und Bekanntschaft, allerdings hatten wir persönlich noch nie einen Hund.
    Ja - der Beagle als Ersthund ist sehr umstritten.. mir wurde oft davon abgeraten.
    Doch ich hatte nur Augen für 3 Hunderassen - dem Labrador, dem Shiba Inu und dem Beagle.
    Letztendlich hab ich mich in meine Nora verliebt - auch wenn sie mich recht zum verzweifeln bringt, liebe ich sie!
    Ich will von Anfang an schon mal klarstellen, dass ich nicht zur Hundeschule gehen will und es auch in naher Zukunft nicht werde.
    Was man dort lernt - kann man ja wohl auch gut selber umsetzen.. Mit anderen Hunden hat sie auch regelmäßig Kontakt.


    So.. genug gebabbelt.


    Sie bringt mir zwar viel Glück, aber auch sehr viel Stress.
    Ich wusste, dass Welpen anstrengend sind - aber, dass es zum Vollzeitjob wird hab ich mir so nicht gedacht.
    Es ist so, dass ich die Schule beendet habe und nun bis September Zeit habe, da meine Ausbildung erst dann anfängt.
    Kann die Kleine somit auf ihrem Weg zum Erwachsen werden helfen.


    Doch dann kommt auch schon das erste Problemchen..

    Stubenreinheit

    Ich gehe Morgens sofort mit ihr in den Hof - denn da macht sie immer.
    Danach warte ich 30 Minuten und füttere sie.
    Dann wird erstmal 2 Stunden geschlafen - sobald sie wach ist, muss sie wieder raus.
    Um ca.12 Uhr gibts wieder essen, wieder schlafen, wieder raus, das selbe um 15 und 18 Uhr.
    Doch wird die Kleine so überhaupt Stubenrein?
    Abends gegen 22 Uhr passiert ihr dann mal ein kleines Missgeschick und sie macht ab und zu, ab und zu eben nicht..
    Also gehe ich dort nocheinmal raus - danach schläft sie bis Morgens durch. Was ich recht gut finde (:
    Ich habe sie zwar 'studiert', allerdings weiß ich noch nicht wirklich ob es so wirklich was wird.


    Gibt es denn Tricks, damit es vielleicht doch besser wird? Bzw, sie wirklich stubenrein wird? Oder bin ich da schon auf dem richtigen Weg?


    Zum Futter
    Die Züchterin hat mit Meradog1 gefüttert - tu ich natürlich automatisch auch.
    Auf der Verpackung steht, dass man bis 15kg 150g am Tag füttern soll - das teil ich dann immer in 4.
    Ist das denn richtig so? Da sie eine Dame ist, denk ich nicht - dass sie über 15 Kilo erreichen wird. Oder lieg ich da falsch?
    Ich will zwar nicht, dass sie übergewichtig wird - allerdings soll sie auch keinen richtigen Hunger haben!
    Ist es denn richtig, das Wasser nur beim Fressen hinzustellen - und dann wieder weg zu nehmen? So mach ich es zumindest..


    Draußen
    Es war mir von anfangan klar, dass der Jagdtrieb beim Beagle recht schwer ist.
    Doch heißt das automatisch, dass sie alles in den Mund nimmt was draußen rumliegt?
    Oder ist es auch bei Anderen so? Und wie sorg ich dafür, dass sie es nicht mehr tut?!
    Es nervt mich da nicht, stehen zu bleiben - aber es nervt mich, weil da SOOOO viel Müll rumliegt! Schrecklich.. :roll:


    Wie ist das denn nun mit der Leine..bzw ohne der Leine.
    Wird es denn nie gehen? Ich gehe gern mit ihr überall hin - aber es ist doof, dass sie sich nicht vollkommen austoben kann.
    Gibt es denn Tricks - damit es wirklich mal klappt?



    Angewohnheiten
    Wie sieht es eigentlich mit dem Kratz- und Beißverhalten aus?
    Manchmal hört sie darauf, wenn ich ihr ein klares Nein mit tiefer Stimme entgegen sprech, aber manchmal ignoriert sie es total.
    Sie hat mich schon einmal recht doll verletzt - das war dann nicht mehr niedlich und auch nicht witzig.


    Dann gibts noch ein kleines Problem..
    Wir lassen sie keine Treppen steigen.
    Allerdings springt sie jedes mal vom Sofa und von meinem Bett.
    Es geht so schnell und so oft, da kann man einfach nichts mehr machen.
    Vorallem beim abspringen, springt sie erst einmal hoch in die Luft um dann knallhart auf dem Boden zu landen.
    Ist das sehr schädlich?
    Wenn ja - was soll ich tun?!



    Meine Eltern sind berufstätig und da muss ich die Welpenerziehung übernehmen.
    Find ich auch vollkommen in Ordnung - ist ja immerhin mein Hund.
    Allerdings will ich da nichts falsch machen.. entschuldigt nochmal, falls die Themen im Forum verschreut waren.



    Viele Liebe Grüße aus Nürnberg!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fragen über Fragen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Halli Hallo ihr Lieben


      Ist es denn richtig, das Wasser nur beim Fressen hinzustellen - und dann wieder weg zu nehmen? So mach ich es zumindest..



      ohne jetzt genau alles gelesen zu haben, bin ich hier drüber gestolpert.
      wasser muss IMMER jederzeit ausreichend zu verfügung stehen. flüssigkeit gehört zum grundbedürfniss eines jeden lebewesens.
      hast du etwa nur durst wenn du etwas isst?
      phuuu..

    • Wieso denn nicht zur Hundeschule? Vielleicht machst Du lieber ein Einzeltraining? Oder meinst Du, Du schaffst das allein? So viele Fragen, wie Du hast, spricht dagegen. Etwas fachkundige Unterstützung täte Dir sicher gut

    • Zitat

      Wieso denn nicht zur Hundeschule? Vielleicht machst Du lieber ein Einzeltraining? Oder meinst Du, Du schaffst das allein? So viele Fragen, wie Du hast, spricht dagegen. Etwas fachkundige Unterstützung täte Dir sicher gut


      :gut:


      Vor allem als Hundeanfänger mit einem Beagle ist es doch sehr ambitioniert, zu meinen, man brauche kein professionelles Training :hust:

    • Zitat

      ohne jetzt genau alles gelesen zu haben, bin ich hier drüber gestolpert.
      wasser muss IMMER jederzeit ausreichend zu verfügung stehen. flüssigkeit gehört zum grundbedürfniss eines jeden lebewesens.
      hast du etwa nur durst wenn du etwas isst?
      phuuu..



      Irgendwie fühl ich mich gerade wirklich sehr angefahren... :/
      Ich frage das nur - weil es eine Bekannte eben auch so gemacht hat - bis die Kleine stubenrein war..
      Ein klares nein hätte jetzt auch gereicht - aber danke..

    • Vielen Dank für deine Antwort :rollsmile:
      Ich werde ihr also das Wasser sofort hinstellen.
      Doch wie ist es dann mit den Ausgehzeiten? Muss ich dann ungefähr jede Stunde raus?
      Das mit der Stubenreinheit zerrt sehr an meinen Nerven, muss ich mir schon eingestehen.
      Die ach so tolle Züchterin - hatte die Kleinen nämlich an diese Hundematten gewöhnt..


      Ich werd mir deine Ratschläge einprägen und damit arbeiten! Vielen Dank! (:

    • Wir sind anfangs nach dem Schlafen, nach dem Spielen und nach dem Essen und jeweils immer spätestens alle 2 Stunden raus gegangen. Irgendwann, nach Gefühl haben wir die Abstände vergrößert. Aber ich denke mal, nach dem Schlafen, Spielen und Essen wirst du auf alle Fälle noch eine ganze Weile gehen müssen. Heute gehen wir in der Regel alle 5-6 Stunden mit den Hunden raus, d.h. 3-4x am Tag hat bei uns aber damals auch sehr lange gedauert, bis die Kleine stubenrein war.
      Da hilft eigentlich nur durchhalten und den Hund beobachten.

    • Hey,Hey


      Ja Stubenreinheit ist schon so ne Sache. ;)
      Ich war mit Lina manchmal sogar alle halbe Stunde draußen, wenn sie viel getrunken hatte. Ich dachte auch es wird nie besser und dann plötzlich von einem auf den anderen Tag hat sie eingehalten. Man war ich stolz!
      Jetzt ist sie fast ein halbes Jahr und das letzte Missgeschick schon eine ganze Weile her, aber bis dahin bin ich viele Treppen gelaufen mit Hund auf dem Arm und hab viele Pfützen gewischt.
      Wenn ich sie beim pullern erwischt hab, hab ich sie mir immer schnell gepackt und rausgebracht. Wenn dann da noch Tröpfchen kamen gabs ne Megaparty! Auch sonst wenn sie draußen gemacht hat Leckerlie und Party! Wenn's in die Wohnung ging und ich hab's nicht sofort gesehen, hab ich's kommentarlos weggewischt!


      HuSchu würde ich dir übrigens auch Vorschlagen. Mir macht es zum Beispiel ziemlich viel Spaß mit Lina dahin zu gehen und ich hab schon viel wertvolle Tipps bekommen.

    • Zitat

      Irgendwie fühl ich mich gerade wirklich sehr angefahren... :/
      Ich frage das nur - weil es eine Bekannte eben auch so gemacht hat - bis die Kleine stubenrein war..
      Ein klares nein hätte jetzt auch gereicht - aber danke..


      brauchst dich nicht angefahren fühlen.
      ich bin nur ab dem erschrocken, da ich es noch nie gehört habe dass man einem hund nur zur malhlzeit wasser anbietet.
      gerade welpen haben im verhältniss zur körpergrösse einen sehr hohen flüssigkeitsbedarf. ein zuwenig davon könnte durchaus schon im jungen alter (im schlimmsten fall) folgeschäden für leber und nieren (entgiftungsorgane) darstellen, da diese nur mit genügend flüssigkeitzufuhr hinreichend arbeiten können.
      vielleicht hilft dir das als erklärung, dass wasser zum freien zugang in so einem fall wirklich extrem wichtig ist.
      trinkt der welpe viel musst du sowieso damit rechnen dass er ziemlich bald danach zum pippi raus muss. spätestens wenn er sich hinlegt, schläft und wach wird. nach dem erwachen ist sowieso höchste zeit zum raus gehen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!