Hilfe beim Zahnen?
-
-
Hallo Zusammen,
offensichtlich ist es jetzt so weit: Athos bekommt ordentliche Zähne
Passt zeitlich ins Bild und ein paar kleine Blutspuren nach dem Kauen an seiner Matte hab ich auch gefunden.
Mir ist schon klar, daß das keine Krankheit ist, aber es scheint doch ziemlich zu stören...er fiept viel, beißt in alles, was er erwischen kann. Bislang hab ich einfach alles mögliche zum Kauen angeboten (diverse Trockenartikel, Kalbsbruststücke roh), das hilft auch kurzfristig. Gestern abend hab ich die Kalbsbrust mal in nicht ganz aufgetaut gegeben...Kälte hilft offensichtlich. Derzeitiger Versuch im Gefrierschrank: Kauring aus Tau, angefeuchtet...mal schauen, ob das gefällt.Habt Ihr sonst noch Tipps? Wie lange dauert es in etwa, bis das Gebiss dann wieder vollständig ist?
Danke und liebe Grüße
Petra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
Luna hat Kälte auch immer gut geholfen. Zusätzlich zu einem gekühlten Beißring wurde ein geeister Kong auch immer gern genommen und auch gefrorene rohe Knochen. Ansonsten hat sie immer einen Büffelhautknochen zur Verfügung gehabt.
Was ihr bei recht akuten Schmerzen hervorragend geholfen hat war ein frischer Weidenzweig zum Knabbern, die Rinde wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend.
Was Du sonst noch machen kannst ist (wenn Hundi gern Stoff kaut) einen kalten, nassen Waschlappen zum Kauen geben, der hilft auch.
Wenn es ganz heftig wird kannst Du auch in der Apotheke dieses Zeug, was man auch Babys beim Zahnen auf den Kiefer schmiert, holen (habe leider den Namen nicht im Kopf).
Ansonsten regelmäßig das Mäulchen kontrollieren, damit früh genug reagiert werden kann sollten Probleme auftauchen.
-
Hi,
also ich kann mich Pelzgesicht nur anschließen.
Diégo ist auch noch im Zahnwechsel und er liebt seinen eisgekühlten Kong.Zu deiner anderen Frage: Mit einem halben Jahr sollten die Zähne normalerweise vollständig gewechselt sein.
-
Ahhhhhhhh Kong genau, den hab ich zwar hier liegen, aber noch nicht benutzt...was geb ich denn da rein, wenn ich den einfriere??
Ansonsten danke für die Antworten :-) Da scheine ich das ja nicht so verkehrt gemacht zu haben bislang.
-
Ich hab einfach immer Joghurt, Quark mit Bananen und/Karotten (geht auch jedes andere Gemüse/Obst) oder Nassfutter gemixt, das alles in den Kong gefüllt und dann eingefroren... Ist super angekommen! :)
-
-
Meine Kleinr hat ziemlich gelitten unter ihren Zähnen. Jetzt sind wir zum Glück bald durch und alle neuen Zähne sind da. Am schlimmsten war die Zeit in der ich ihr nichts zum Kauen geben durfte wegen durchfall... Da hat sie mich ziemlich wahnsinnige gemacht.
Ich hab ihr dann Osanit Globuli aus der Apo geholt. Die bekommen auch Babys wenn sie Zähnchen bekommen. Die haben eigentlich immer ganz gut geholfen. Anscheinend hat's dann weniger gejuckt und wehgetan. :) -
Durchfall hat unserer zum Glück (noch?) nicht...hoffentlich kommt das nicht noch.
Danke für den Tip, aber ich kann mit Globuli und dergleichen nichts anfangen..sorry :-)
-
Der Durchfall hatte andere Gründe. Madame hat irgendwas gefressen und sich da dann wohl was eingefangen... Noch staubsaugt sie leider viel draußen, aber wir arbeiten dran.
Ich bin übrigens mit Globuli auch eher skeptisch und kann mir bei vielen Sachen nur schlecht vorstellen, dass es hilft, aber meine Schwester schwört darauf. Meinem Neffen und meiner Nichte haben die Teile ebenfalls geholfen. Deshalb hab ich's dann probiert, weil ich mir einfach nicht mehr zu helfen wusste und das schwarze Tier an allem gekaut hat, nur nicht an ihrem Tau oder auf einem anderen Spielzeug, egal wie oft ich es ihr angeboten hab und wie sehr ich gelobt habe. Teuer sind sie nicht und ich dachte mir, dass das schlimmste was passieren kann eben ist, dass es nichts bringt.
Bei einer richtigen Erkrankung (wie z.b. Durchfall beim Welpen) schwöre ich auch auf die Schulmedizin und doktore nicht mit Zuckerkügelchen rum. Ob es jetzt wirklich geholfen hat oder ich mir eingebildet hab das es nach den Dingern besser geworden ist, weiß ich natürlich nicht, aber das ist ja auch eigentlich schnuppe. -
Zitat
Bei einer richtigen Erkrankung (wie z.b. Durchfall beim Welpen) schwöre ich auch auf die Schulmedizin und doktore nicht mit Zuckerkügelchen rum. Ob es jetzt wirklich geholfen hat oder ich mir eingebildet hab das es nach den Dingern besser geworden ist, weiß ich natürlich nicht, aber das ist ja auch eigentlich schnuppe.Das stimmt natürlich
Meine TA ist sogar eine ziemlich überzeugte und als unsere Katze sehr krank war, war's mir auch wurscht, was sie alles zusätzlich zu den harten Sachen gibt...hauptsache der Kleinen geht's besser...was nun letztendlich ihr Leben gerettet hat: total egal!
-
Danke für die Erinnerung an den Kong übrigens!! Ich hatte zwar Bedenken, ob er das gleich annimmt als "Hardcoreversion" aber Athos hat eine hingebungsvolle halbe Stunde mit dem Teil verbracht und sich noch nicht mal gerührt, als mein Mann nach Hause gekommen ist
Es gab Joghurteis mit etwas Hundeleberwurst drin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!