Jack Russell Terrier zittert ohne Ende

  • Hallo ;O)
    seit fast 4 Jahren begleitet mich meine kleine Jack Russel Dame durch das leben.
    Wehwechen gab es hin und wieder mit ihr,jedoch bin ich seit etwa zwei Wochen am verzweifeln und nervlich am ende.
    Lilli zittert wie verrückt,es ist nicht dauerhaft,sondern kommt 7-8 mal am tag.
    Leider weiß ich nicht ob sie mich nur veräppeln will,denn komisch ist das sie seit kurzem in besonderen Situationen zittert.
    Wenn die Familie am essen ist,setzt sie sich neben dem tisch und fängt an zu zittern,wenn wir Fernsehgucken fängt das zittern auch an.Am schlimmsten aber ist wenn mein Mann um 06:00 uhr morgens raus geht zum gassigehen und sie schon um halb acht wieder vor der Tür zitternd steht,gehe ich aber mit ihr raus,macht sie nichts.Auch nachts im Bett geht das Dilemma immer los.
    Der Tierarzt sagt das sie nichts hat,er vermutet Stress (vermuten tun wir alle immer etwas).
    Hatte vielleicht jemand schon mal das gleiche Problem?

  • Hallöchen!


    Es ist natürlich immer schwer sowas aus der Entfernung und nur über deine Beschreibung zu erklären. Bevor ich jetzt irgend eine Vermutung äußere... Magst du mal beschreiben wie euer normaler Tagesablauf so aussieht? bzw. wie er für deine Hündin aussieht? Hat sich was bei euch verändert? Und kannst du dich vielleicht noch daran erinnern wann es dir das erste mal aufgefallen ist?


    Gibt es irgendeinen Anhaltspunkt der für die "Diagnose" des TA sprechen würde? Also dass sie Stress hat? Und vertraust du diesem TA? Und was für Untersuchungen hat er gemacht um eine neurologische Erkrankung auszuschließen?


    Und wie alt ist die Hündin denn? 4 Jahre? Ich finde 7-8 mal am Tag echt häufig? War es heute schon? Wenn ja, in was für Situationen?

  • Viele Terrier haben dieses Zittern, darum nennt man es auch Terrierzittern.


    Die Ursachen sind meines Wissens nach nicht wirklich geklärt, bei manchen Hunden scheint Vitamin B complex eine Besserung zu bringen.


    Quintus hat das auch. Zwar nicht sehr stark aber es ist im Alter mehr geworden.





    Wenn es sehr oft und intensiv ist, wurde ich den Hund mal einem Fachtierarzt für Neurologie vorstellen.

  • Ich kenne das auch. Mein einer rüde ist ein extremes Sensibelchen, er reagiert sehr schnell auf stressige Situationen (positiv wie negativ), wenn ich z.b. seim Essen herrichte zittert er vor lauter Anspannung am ganzen Leib, wenn er nervös wird aus anderen Gründen ebenso. Aber es stecken immer bestimmte Situationen dahinter die ihn in dem Moment stressen, sobald er sich beruhigt hat ist es wieder weg! Ich vermute jetzt mal auch stress ABER da kann auch was anderes dahinterstecken. Wenn das zittern jetzt völlig aus heiterem Himmel kommt ohne Situationen auf die sie reagieren könnte würde ich sie einem Neurlologen vorstellen!

  • Zittern kann auch auf Schmerzen hindeuten.
    Unser Hund hatte mal eine Phase, da hat er nach jeder Mahlzeit gezittert.
    TÄ vermutete Bauchschmerzen.
    Trotz Futterumstellung ging es aber erstmal nicht weg.
    Nach 1-2 Monaten (wieder mit dem alten Futter) ging es von selbst genauso plötzlich weg wie es kam.

  • Zitat


    Lilli zittert wie verrückt,es ist nicht dauerhaft,sondern kommt 7-8 mal am tag.
    Leider weiß ich nicht ob sie mich nur veräppeln will,denn komisch ist das sie seit kurzem in besonderen Situationen zittert.


    Wenn es so oft und längere Zeit geht, will Dein Hund Dich bestimmt nicht veräppeln, in solchen Fällen gebe ich schnellstens Calcium auf eine 10ml Einwegspritze ohne Nadel seitlich in's Maul, meist auf 2 x 5 ml, nach 4 Std. die nächsten 5ml. Meist legt sich das Zittern nach ca. 10 min., je nach dem wie weit das Calcium-Depot beim Hund runter ist. Beides gibt es in der Apotheke, also Calcium-Frubiase plus Einwegspritze 10ml. Alles Gute.

  • Der JRT meiner besten Freundin zittert mittlerweile fast andauernd. Es fing an als er noch recht jung war (ein bisschen hat er glaube ich von Anfang an gezittert) Mittlerweile ist er 14 Jahre alt und es wurde tatsächlich mit zunehmendem Alter schlimmer. Es tut ihm nicht weh und meine Freundin hat gesagt bekommen das sei nicht schlimm. Zumindest scheint es ihn nicht zu beeinträchtigen.


    Aber ein Gang zum Neurologen ist trotzdem eine gute Idee. Der JRT hat Epilepsie bekommen (ich glaube er war 3 oder 4 als der erste Anfall auftrat)- Ich weiss nicht ob die zwei Sachen zusammenhängen (wohl nicht) aber da mal einen Fachmann draufschauen zu lassen schadet sicher nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!