Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ja, das seh ich ja auch so. Ich war jetzt von der allgemeinen Entwicklung ausgegangen
Eben, dass ein Hund körperlich mit gut 12-15 Monaten (eben je nach Rasse) ausgewachsen ist und geistig eben mit 2-3 Jahren, DAS ist nichts im Vergleich zu einem Menschenkind, das schonmal gut 20 Jahre braucht
Das andere.... da stimm ich Dir zu und so denke ich auch. Habs wohl nur doof ausgedrückt. Hab 'ne kleine Schwester, 1 Jahr alt und es war damals zu Beginn echt lustig, als die Kleine auf die Welt kam, da war meine erste Hündin auch erst 8 Wochen alt... da gabs dann so Spaßgespräche zwischen mir und meiner Mutter "Und? Schläft sie schon durch?" oder "Und? Ist sie schon stubenrein?" - also, dass die sich in dem Sinne nichts tun, das weiß ich
Ah, gut. Gibt halt viele die dann gleich schockiert sind wie man denn Kinder mit Hunden vergleichen kann.
Hier wirds eh noch lustig, Sohn steht in den Anfängen der Pubertät und Arren ist fast 9 Monate, da fängts ja auch bald an. Toll...
Wenigstens ist Arren da schneller mit durch, Hunde sind so viel praktischer als Kinder. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ah, gut. Gibt halt viele die dann gleich schockiert sind wie man denn Kinder mit Hunden vergleichen kann.
Hier wirds eh noch lustig, Sohn steht in den Anfängen der Pubertät und Arren ist fast 9 Monate, da fängts ja auch bald an. Toll...
Wenigstens ist Arren da schneller mit durch, Hunde sind so viel praktischer als Kinder.Genau DESWEGEN hab ich direkt das angefügt, dass man sie nicht absolut vergleichen kann
bevor es einen auf die 12 gibt
Aber ich find, dass auch erwachsene Hunde einfach wie Kleinkinder sind. Und manchmal sind Kleinkinder auch wie Hunde...
-
Vielen Dank für den seelischen Beistand. Die restlichen Spaziergänge waren sehr locker. Hach.
-
Hehe, super! :)
-
können hunde ausm strohhalm trinken?
die frage stellte sich silvester(ne so betrunken waren wir ganet). weil eigentlich hatten sie ja alle mal nen saugreflex...
-
-
Der sich ja verliert, wie bei uns Menschen, wir müssen ihn auch erst wieder erlernen.
Probier es doch auch aus, und berichte dann.
-
haben wir^^ ohne erfollg, aber vll gibts ja hunde mit mehr talent
aber dann müsst es ja bei welpen vll gehn?
-
naja, aber saugen und am strohhalm ziehen ist vllt auch wieder zu unterschiedlich?!
-
Hund niemals loben?
Gibt es andere HH die auch Probleme damit haben? Also
nicht das ich es nicht machen will, der Hund fangt nur das spinnen an-sie hört nicht mehr und ignoriert. Es langt schon meine Freude und freundliche Worte
Auch bei meinem Mann, da ist es das selbe. Jemand nen Tipp?
-
Wie genau meinst du das, Dready?
Dein Hund ignoriert dich, sobald du ihn gelobt hast?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!