Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Was bedeutet es wenn meine Maus auf dem Rücken liegt und sich grunzend die Schnauze reibt, bzw mit beiden Vorderpfoten vor der Nase wedelt (rhythmisch von der Schnauze weg)?
Sie macht es manchmal wenn sie auf einem Sofa liegt und ab und zu in einem Seminar, das ich unterrichte und wo Teppichboden liegt.
Ich habe das Gefühl, sie langweilt sich und bespaßt sich bzw, albert rum weil das Grunzen auch so klingt wenn sie sich irgendwo wälzt, aber es sieht manchmal schon ein bisschen zwanghaft aus. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zwanghaft?
Also bei meiner ist das eine ultra Wohlfühlpose in der Regel nach dem Schlafen, während des Schlafens bzw. rumfleetzen und Kontaktliegen auf dem Sofa. Vielleicht krabbelt die Nase, ich rubbel mir nach dem Schlafen auch manchmal durchs Gesicht.
-
Zwanghaft klingt etwas krass - ich kann's irgendwie schlecht beschreiben. Vielleciht liegt es auch an der Ruckartigkeit der Bewegung oder auch an den Wiederholungen? Ich hab auch das Gefühl, dass sie sich wohl fühlt, aber manchmal scheint sie sich richtig reinzusteigern. Auf dem Sofa buddelt sie dann auf der Seite liegend und es wird heftiger bis ich sie manchmal stoppen muss. (Ich mag meien Sofabezüge, ich will si enoch ne Weile behalten)
Kann aber auch sein, dass ich sie unbewußt bestätige, denn ich find's eigentlich tota niedlich, nur manchmal wirkt es halt etwas irre. :irre2:
-
Zitat
Was bedeutet es wenn meine Maus auf dem Rücken liegt und sich grunzend die Schnauze reibt, bzw mit beiden Vorderpfoten vor der Nase wedelt (rhythmisch von der Schnauze weg)?
Sie macht es manchmal wenn sie auf einem Sofa liegt und ab und zu in einem Seminar, das ich unterrichte und wo Teppichboden liegt.
Ich habe das Gefühl, sie langweilt sich und bespaßt sich bzw, albert rum weil das Grunzen auch so klingt wenn sie sich irgendwo wälzt, aber es sieht manchmal schon ein bisschen zwanghaft aus.
Das macht Maja auch öfters, besonders wenn sie sich langweilt. Ich denke, es macht ihr einfach Spaß, zusätzlich bekommt sie dafür noch fast immer Aufmerksamkeit. -
Es wird mal wieder Zeit für eine Frage
Wir sind über Ostern bei Freunden in München. Wir sind ja absolute Landeier und unsere Gassistrecken befinden sich hauptsächlich im Wald.
Was muss ich mit Hund in der Stadt beachten? Leine ist klar, auch darf er nicht an Wände, Laternen, Stromkästen usw. pinkeln, aber wie sieht es mit Bäumen aus? Darf er da einfach dagegen pinkeln oder bekomme ich da auch Ärger? -
-
Also so schlimm ist es hier in der Stadt auch nicht - München ist ja eine sehr grüne Stadt
Viele lassen ihre Hunde auch an Laternen, Hauswände etc. pinkeln :/
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du von jemandem Ärger bekommst, weil er an den Baum pinkelt
Steuermarke dran machen, hier wird hin und wieder mal kontrolliert ..Aber sonst musst du da nicht groß was beachten würde ich sagen :)
-
OK, Danke :)
Steuermarke ist immer dran. Also an Bäume darf er, auch wenn es keine Parks sind? -
Wenn sich alle so viele Gedanken machen würde
Nein, das stellt in meinen Augen wirklich kein Problem dar :) -
Zitat
... Steuermarke dran machen, hier wird hin und wieder mal kontrolliert ...
Hier in unserer Kleinstadt gibt es keine Steuermarken.
Als wir unsere Maus angemeldet haben, hatte ich extra danach gefragt, aber die Dame meinte, dass nicht jede Stadt Steuermarken ausgibt und es auch keine Pflicht wäre.Und deswegen meine Frage:
Wenn ich nun in einer anderen Stadt bin, dort kontrolliert werde und denen sage, dass es von unserer Stadt keine Steuermarken gibt, der Hund aber trotzdem angemeldet ist, wie soll ich denen das denn beweisen? -
Das ist ne gute Frage
Aber man ist da ja irgendwie registriert und in irgendeiner Datenbank drin, die können das bestimmt überprüfen - wär ja unfair! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!