Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Können Hunde Kopfweh haben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Können Hunde Kopfweh haben?
na klaroft nach Narkosen wohl :/
-
Zum Impfpass...ist es ein internationaler (also ein blauer Heimtierausweis), darf nichts getippext werden. Man muss sauber durchstreichen, sodass noch lesbar ist, was vorher da stand.
Bei Adresse nutzt man einfach Punkt 2. für die neue Adresse. Sind alle Adressfelder vor, kann ein Folgeausweis erstellt werden.Impfdaten dürfen auch nur durchgestrichen werden und das neue Datum hin (falls man sich vertan hat) und ein Tierarzt muss gegenzeichnen.
Übrigens ist auch wichtig, dass die Transpondernummer zu einem winzigen Teil mit dem Stempel des Tierarztes überstempelt ist, da man den Aufkleber auch sehr leicht austauschen kann. Der klebt nicht so bombe.
Ist ein Stempelfitzel auf dem Kleber, sieht man dass er nicht ausgetauscht wurde.Das mit dem Stempel ist aber nur wichtig, wenn man an einen besonders erbsenzählenden Kontrolleur gerät
Fiel mir dazu bloß ein. -
Zitat
Nicht bei uns
sonst bestimmt, es können ja sogar Wände schimmeln, warum dann nicht auch Rinderkopfhaut (sofern sie unbehandelt ist)?
Hmhm, wir haben eben neue Stangen bekommen, die anderen 4 in der Tüte sehen aus wie immer, nur an der einen ist an 1 Stelle ein weißer Fleck.
Unbehandelt ist sie, steht jedenfalls so drauf. Hach man, ich weiß einfach nicht. -
weißer Fleck ist schonmal besser als schwarzer Fleck^^
Ich würd versuchen, das Weiße abzuwischen/kratzen und die Stangen dann trotzdem geben. Es sei denn Hund hat einen ultra empfindlichen Magen.
Bei uns vertragen 3 von 4 Hunden so gut wie alles.
Wenn du arge Zweifel hast, schmeiß sie weg...aber dann alle aus der Tüte. -
-
Grenouille, Danke Dir. Habe die alte Adresse durchgestrichen und daneben war noch Platz für die neue... Allerdings, nen Stempel hab ich bei der Chip Nummer nicht, bei beiden nicht...
Sempel sind erst bei den Impfungen dann... Hm.
Und wo wir grad beim Thema sind, waren ja vorhin zum Impfen... Ich steig nicht ganz durch, beide haben jetzt die Tollwut Impfung bekommen, die aber nur einen Monat gültig ist...!? Also in nem Monat müssen beide noch mal hin und kriegen noch ne Spritze... Jetzt die Frage, wurde das gemacht, weil es so besser verträglich ist? Suki wurde damals mit 12 Wochen nur einmal Tollwut geimpft und war danach ein Häufchen Elend... Den beiden gehts bisher allerdings super, als wäre nix gewesen... Oooder: ich war mit Suki jetzt einen Monat zu spät zum Impfen, da meinte er das wäre nicht so gut, wenn man ins Ausland will könnten da Probleme beim Einreisen entstehen weil manche Länder das dann nicht anerkennen, da der Impfschutz sozusagen nicht durchgängig war... Danach hat er dann eben davon geredet das wir jetzt einmal impfen und dann nochmal in nem Monat... Warum genau er das gemacht hat weiß ich jetzt aber nicht... Ihr? :^^:
-
Meine hat auch kein Stempel ueber der Chipnr.
Sollte ich es nachholen?Edit. Ich habe letztes Jahr Tollwut impfen lassen und fuer drei Jahre eintragen lassen :)
-
Wollt ihr dieses Jahr ins Ausland? Wenn nicht, würd ich die Nachimpfung sein lassen und den TA bitten, das Datum zu ändern... 4 Wochen sind nicht schlimm, zumal Tollwut gern mal 3 Jahre anhält.... Ist zumindest bei unseren Impfstoffen so. Wenn der Hund ordentlich grundimmunisiert ist, dann reicht es, wenn man darauf achtet, dass er vor der Reise die letzte Impfung innerhalb von 365 Tagen hatte. Ansonsten... Haben viele Klienten, die die Impfung gerne vergessen. Aber da machen wir kein Brimborium drum... dann können sie das Jahr eben nicht in den Urlaub und müssen fürs nächste Mal gut drauf achten.
ZitatEdit. Ich habe letztes Jahr Tollwut impfen lassen und fuer drei Jahre eintragen lassen
Aber ist das auch in den EU-Pässen möglich? Denn die meisten Länder wollen ja, dass die Impfung nicht älter, als 365 Tage ist...
Weiß da grad selbst garnichts zu.
-
Zitat
Und wo wir grad beim Thema sind, waren ja vorhin zum Impfen... Ich steig nicht ganz durch, beide haben jetzt die Tollwut Impfung bekommen, die aber nur einen Monat gültig ist...!? Also in nem Monat müssen beide noch mal hin und kriegen noch ne Spritze... Jetzt die Frage, wurde das gemacht, weil es so besser verträglich ist? Suki wurde damals mit 12 Wochen nur einmal Tollwut geimpft und war danach ein Häufchen Elend... Den beiden gehts bisher allerdings super, als wäre nix gewesen... Oooder: ich war mit Suki jetzt einen Monat zu spät zum Impfen, da meinte er das wäre nicht so gut, wenn man ins Ausland will könnten da Probleme beim Einreisen entstehen weil manche Länder das dann nicht anerkennen, da der Impfschutz sozusagen nicht durchgängig war... Danach hat er dann eben davon geredet das wir jetzt einmal impfen und dann nochmal in nem Monat... Warum genau er das gemacht hat weiß ich jetzt aber nicht... Ihr? :^^:
Womit wurde denn geimpft, welcher Impfstoff? Viele brauchen beim erwachsenen Hund nur eine Impfung, was auch so von den Herstellern empfohlen wird. Bei jungen Welpen kann die Immunantwort zu schwach sein, drum wartet man besser bis nach dem Zahnwechsel damit, dann braucht es auch nur 1 Impfung. Schlag mal die Impfempfehlung des Herstellers nach - ich würde nicht unnötig doppelt impfen lassen. Und der eine Monat überzogenen Termin spielt nur eine Rolle bei allfälligen Wartefristen für Grenzübertritte (meist 3 Monate), da ändert eine Nachimpfung nach einem Monat auch nix dran, es zählt die Erstimpfung, bzw. die erneute Impfung, wenn der formelle Impfschutz unterbrochen war. -
Zitat
Aber ist das auch in den EU-Pässen möglich? Denn die meisten Länder wollen ja, dass die Impfung nicht älter, als 365 Tage ist...Weiß da grad selbst garnichts zu.
Das ist schon lange nicht mehr so, die meisten Länder akzeptieren die vom TA eingetragene Gültigkeitsdauer. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!