Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II

  • Janina, nee weg wollen wir nicht... Das mit der Impfung für 3 Jahre meinte er glaub ich wäre dann ab nächstem Jahr, die ersten wären ein Jahr gültig und ab dann 3 Jahre... Aber hat sie nicht dann heute 'zu wenig' bekommen, wenn er eigentlich vor hat in 4 Wochen nochmal zu impfen? Waah das waren zu viele Infos heute ^^


    Geimpft wurde mit 'Nobivac LT' die Tollwut Impfung von letztem Jahr war 'Enduracell 8'

  • Zitat

    Wollt ihr dieses Jahr ins Ausland? Wenn nicht, würd ich die Nachimpfung sein lassen und den TA bitten, das Datum zu ändern... 4 Wochen sind nicht schlimm, zumal Tollwut gern mal 3 Jahre anhält.... Ist zumindest bei unseren Impfstoffen so. Wenn der Hund ordentlich grundimmunisiert ist, dann reicht es, wenn man darauf achtet, dass er vor der Reise die letzte Impfung innerhalb von 365 Tagen hatte. Ansonsten... Haben viele Klienten, die die Impfung gerne vergessen. Aber da machen wir kein Brimborium drum... dann können sie das Jahr eben nicht in den Urlaub und müssen fürs nächste Mal gut drauf achten.



    Aber ist das auch in den EU-Pässen möglich? Denn die meisten Länder wollen ja, dass die Impfung nicht älter, als 365 Tage ist... :???: Weiß da grad selbst garnichts zu.


    Mein Hund hat einen blauen EU-Pass und die Impfungen, die im Januar gemacht wurde, sind alle für drei Jahre gültig. Es gilt wohl das was im Impfpass steht, wenn der TA 1 Jahr einträgt, dann halt nur ein Jahr, wenn drei Jahre drin steht, dann halt drei Jahre!
    Meine TÄ hat auf jeden Fall gesagt, dass ich mit dem Pass auf Ausstellungen und ins Ausland kann :ka: ich hoffe mal das stimmt!


    LG,
    das kleine teufelchen

  • Zitat


    Das ist schon lange nicht mehr so, die meisten Länder akzeptieren die vom TA eingetragene Gültigkeitsdauer.


    Gensu - ich hab eben extra hier nachgeschaut - vielleicht sollte ich auch nochmal zum Tierarzt gehen, bei Pali steht nämlich auch auf der Rechnung 3 Jahre und im Paß nur 1, weil wir ja ins Ausland fahren, meinte er...

  • Huh? Einen Monat später nochmal Tollwut? Bist Du sicher dass es nicht einen Monat später die anderen Impfungen sind? (SHAPPi) So mache ich es gerade.
    Bei der letzten Kombi-impfung ging's Mischa beschi**en und sie hatte wochenlang ne ziemliche Beule. Deshalb haben wir es diesmal geteilt: jetzt Tollwut und in nem Monat die anderen. Zusammen mit den Impfungen die letztes Jahr gemacht wurden (SHAPPi&Tollwut und davor die Welpenimpfungen) ist die Maus jetzt grundimmunisiert und das hält drei Jahre. (Eigentlich auch länger aber wegen potentiellen Reisen werde ich es alle drei Jahre machen)

  • kikt1, es ging ja da um das "Überziehen" des letzten Impftermins, der das letzte Mal vom TA datiert wurde :smile:
    Also sobald der HUnd grundimmunisiert ist, sprich z.B. nach der dritten Impfung (wir impfen im Schema 8/12/16 Woche) kann mans für 3 Jahre datieren lassen.


    LT ist übrigens Lepto + Tollwut.


    Das aufteilen der Impfung ist wieder was ganz anderes. :smile:

  • Zitat


    Geimpft wurde mit 'Nobivac LT' die Tollwut Impfung von letztem Jahr war 'Enduracell 8'


    Ui, das ist eine Kombinationsimpfung mit Lepto, und der Lepto-Anteil muss laut Hersteller zur Grundimmunisierung wiederholt werden. Und ist dann natürlich nur 1 Jahr gültig. Der TW-Anteil ist aber für 3 Jahre ausgewiesen, undbraucht bei älteren Hunden auch keine Wiederholung nach einem Monat. Da dürfte also nur Lepto nachgeimpft werden. http://www.msd-tiergesundheit.…obivac_lt/nobivac_lt.aspx


    Die Impfdosis ist immer dieselbe, die Hunde haben nicht weniger bekommen.

  • Nee, Tollwut in einem Monat noch mal. So stehts auch im Impfpass. SHPii ist ein Jahr gültig... Bei beiden. Aber laut Hersteller, hab eben gegoogled, wäre es für Suki, da es ne Auffrischung war, 3 Jahre gültig. Kenzo, da er unter 3 Monate ist, muss in 4 Wochen noch mal geimpft werden...
    So versteh ich es zumindest was hier steht

  • Aber muss wirklich schon nach 4 Wochen nochmal grundimmunisiert werden?! Wir lassen meist ein Zeitfenster von 4-8 Wochen nach eigentlichem Impftermin. Und bei gut grundimmuisierten Hunden soll man wohl nichtmal mehr neu beginnen müssen, außer, man lässt einige Jahre verstreichen :???: ?

  • Zitat

    kikt1, es ging ja da um das "Überziehen" des letzten Impftermins, der das letzte Mal vom TA datiert wurde :smile:
    Also sobald der HUnd grundimmunisiert ist, sprich z.B. nach der dritten Impfung (wir impfen im Schema 8/12/16 Woche) kann mans für 3 Jahre datieren lassen.


    LT ist übrigens Lepto + Tollwut.


    Das aufteilen der Impfung ist wieder was ganz anderes. :smile:


    Ah, ach so hatte ich mißverstanden.
    Ich habe ordentlich überzogen - eigentlich hätte ich im Dezemebr Tollwut impfen müssen und hab's schlicht verpeilt. Was den Schutz angeht, ist das egal, denn der Titer(war das das Wort?) ist wohl eine schwach abfallende Kurve. Wenn das jetzt mal Probleme geben sollte bei einem Grenzübergang, kann ich es eh nicht mehr ändern.


    eta: Lese gerade Sukis letzten Beitrag. Ich kann dazu auch nix sagen. Ich habe vorm letzten Impfen ein bissi was dazu gelesen und es gibt mir zu viele Meinungen. Ich mach es jetzt so, wie es die TÄ vorgeschlagen hat. (mit L und Pi)

  • Ich würde nie mehr nach 4 Wochen nochmal Tolwut geben lassen, Genna hats damals für ein paar Tage echt die Beine weggezogen . Eigentlich wird bei der Grundimmunisierung vor 16Wochen, Tollwut noch ein zweites mal geimpft, weil man sich nicht sicher sein kann, das der Welpe nicht noch Antikörper der Mutter in sich hat. Dann wäre die Impfung Wirkungslos.
    Darum würde ich nur noch Tollwut nach der 16 Woche impfen lassen und dann reicht lt. meiner Tierärztin auch eine einmalige Impfung, Auffrischung nach 3 Jahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!