Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Weiß jemand, ob beim Wesenstest NRW Leckerchen verboten sind? So habe ich das bis jetzt immer verstanden, habe aber grade irgendwo gelesen, dass Leckerchen ab und an i.O. sind. Man darf wohl nur nicht permanent welche füttern...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Unter Freunden kam letztens die Frage auf, ob Hunde auch taubstumm sein können. Demnach, von Geburt an taube Hunde die das Bellen nie gelernt haben?
Leider wurde früher bei Hörgeschädigten, die gehörlos sind, der Begriff "taubstumm" genommen.
Jedoch ist dies vollkommen falsch und der Begriff überholt.Taubstumm gibt es nicht. Taub nennt man mittlerweile gehörlos und kommt unter anderem auf Grund eines Unfalls oder einer gegentischen Disposition.
Wenn jemand (egal ob Mensch oder Tier) stumm wäre, müsste eine Verstümmelung der Stimmbänder vorliegen. Dies hat jedoch nichts mit dem fehlenden Hörvermögen zu tun.Aus dem Grund können sowohl Mensch, als auch Tier trotzdem Laute von sich geben, selbst, wenn sie nicht hören können. Diese Laute klingen natürlich meist befremdlich, da sie nicht die "normalen" Laute, die wir hören, erfahren.
Beim Menschen kann man übrigens durch logopädische Arbeit, die Jahre braucht, eine einiger Maßen lautsprachige Kommunikation aufbauen. Es ist sehr schwer und sehr Zeitaufwändig, aber bis zu einem bestimmten Grad möglich.
-
Zitat
Kann der Hund unterscheiden ob er ein großes oder ein kleines Stück Leckerli bekommt? Also wenn es nur ein kleines ist ''fühlt'' er sich dann weniger belohnt?
Ich füttere im Moment mal wieder draußen aus der Hand, weil der Abruf zu wünschen übrig ließ. Das alleine hat noch nicht ganz den gewünschten Erfolg gebracht, bis ich darauf gekommen bin, seltener zu rufen/zu belohnen und dafür größere Portionen aus Futterdummy oder Tupperdose herauszugeben. Mein Hund hat also offenbar ein Gefühl für "mehr ist mehr": Eine ganze Handvoll mit Nudeln, Joghurt und Trockenfutter kann sie durchaus davon überzeugen, das es Sinn macht, sich tote Karnickel und ähnliche Verlockungen für später zu merken und jetzt erstmal sofort zu mir zu kommen. 5 Brocken Trockenfutter oder ein Käsewürfel können das nicht.
-
Ist dann nur die Frage, ob man besticht oder belohnt
-
Meine neue Hündin hatte 3 Würfe und ihr letzter Wurf war im Nov.
Sie hat ein hängendes Gesäuge- bildet sich das noch zurück und wird es auch kleiner, wenn sie kastriert wird? (das ist eh geplant *g) -
-
Ein Bekannter von uns hat gesagt, dass Lily zu dünn wäre und keine Muskeln hat.. Wie finde ich das raus?
-
Jana, guck Dir deinen Hund an
Ist er zu dünn? Und streich mal mit den flachen Händen über seine Seiten (also Rippen). Kannst Du sie ohne Druck fühlen oder brauchst Du leichten Druck um sie zu ertasten? Und ist dein Hund fit, munter und agil?
Sowas ist schwer zu beantworten. Man muss ja auch immernoch den gesamten Hund anschauen. 'N Windhund ist einfach dünn und wird nie die Figur eines Pitbulls haben. Bei 'nem Bernhardiner fühlt man wohl weniger direkt die Rippen, als bei einem Boxer.
-
Jess: keine Ahnung. nach dem was ich hier so an Hündinnen sehe, würde ich raten so richtig zurückbilden wird es sich wohl nicht. Ist zumindest be uns Menschen so: ab der x-te Schwangerscahft duddeln die leeren Brüste halt so rum. Meine Schwester hat mal gelästert, dass sie sich die Dinger fast über die Schultern werfen kann
Jana: Also ich habe mal geschaut, was so in den beiden Rassen aus denen mein Hund besteht Standard ist. Da war schon klar, dass unter all dem Fell immer nur ein sehr spilleriger Hund sein wird. Ende des Sommers konnte man aber schon schöne Beinmusklen ertasten und die MAus war topfit. jetzt nach dem im Winter sind es weniger Muckis und ihre Kondition ist auch nicht merh ganz so dolle. Ich nehme aber an, dass das wieder wird wenn wir wieder ordentlich lange Ausflüge machen.
Wenn Du's genau wissen willst, musst Du vielleicht jemanden fragen der sich richtig gut auskennt: erfahrerne Physiotherapeuten, TA, Trainer oder Züchter etc. -
also.. ich weiß nicht ob ich vielleicht nur die falschen gesehen habe. ..
aber.. : warum belasten JRT oft nur drei beine, und heben dann beim laufen immer mal wieder ein bein? obwohl die ganz sicher gesund sind?
-
Zitat
also.. ich weiß nicht ob ich vielleicht nur die falschen gesehen habe. ..
aber.. : warum belasten JRT oft nur drei beine, und heben dann beim laufen immer mal wieder ein bein? obwohl die ganz sicher gesund sind?
Guck mal auf den letzten Seiten, da hatte ich es schon gefragt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!