Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Öhm... Ich habe meinen beiden heute zur Abkühlung Eiswürfel in den Wassernapf gemacht... Einfach dass das Wasser etwas kühler ist. Nach dem Futtern hab ich ihnen jeweils einen Eiswürfel in den Napf gemacht zum dran rum schlecken... Kenzo fands blöd, der hätte den Eiswürfel lieber in einem Stück gefressen und war dann beleidigt dass das nicht ging... Suki hat den Eiswürfel schön abgeschleckt bis er dann geschmolzen war, also quasi wie nen Eis...
Jetzt schreibt in einer FB Gruppe grad jemand, dass man das nicht machen soll - "Eiswürfel wären nicht gut, da Hunde im Maul empfindlich sind und das wie bei zu heißen Futter (barf) zu Verbrennungen führen kann. Es kann dazu noch zu Entzündungen im Hals führen."
Öhm, was sagt ihr dazu? Nen gefrorener Kong mit Joghurt etc drin ist doch nix anderes...?! Als ich das dann schrieb kam nur "Ja und das kann der Tod deines Hundes bedeuten!!!!"
O.o
Und seit wann wird BARF eigentlich heiß gefüttert...?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Interessante Theorie
Eiwsürfel können dazu führen, dass die Hunde das Wasser nicht anrühren, weil es zu kalt ist und das wie beim Menschen unangenehm an den Zähnen sein kann.
Gefrorenes kann bei empfindlichen Mägen zu Durchfall führen oder die Magenschleimhaut reizen bis hin zu Entzündung (Stichwort Schneegastritis), aber eine Vergiftung oder Verbrennung gibt es davon nicht.Allerdings sollte man auch beim Hund bedenken, dass wie beim Menschen zu kaltes von Innen kontraproduktiv sein kann, da die Abkühlung von Innen dafür sorgen kann, dass der Körper die Temperatur erhöht, um der vermeintlichen Auskühlung entgegenzuwirken.
-
Zitat
Und seit wann wird BARF eigentlich heiß gefüttert...?!
Wenn man Barf heiss füttern würde, dann wäre es kein Barf mehr
-
sinnvoller zu abkühlung ists den hund im nacken, pfoten und bauch nass zu machen.
eiswürfel füttern würd ich nicht, weil der effekt einfach nach paar minuten eh weg ist.
-
Zitat
Gefrorenes kann bei empfindlichen Mägen zu Durchfall führen oder die Magenschleimhaut reizen bis hin zu Entzündung (Stichwort Schneegastritis)Da scheiden sich offenbar die (wissenschaftlichen) Geister. Ich habe letzens noch gelesen (im Zusammenhang mit dem Warmen Wetter und was man da füttern kann), dass Gefrorenes - in üblichen "Kauportionen" - durch die Körpertemperatur auf dem Weg zu Magen bereits so auftaut, dass es dem Magen nicht mehr schadet.
Ich denke auch, dass es empfindliche Hunde gibt, bei denen man sich darauf nicht verlassen sollte; andererseits - in der Natur fressen Hunde und Hundeähnliche auch gefrorenes Aas.
(Gut, die sind das gewohnt und wahrscheinlich insgesamt robuster, aber in der Grundanlage scheint das von Mutter Natur offenbar 'eingeplant' zu sein)
-
-
Also meine hatten mit dem kühlen Wasser kein Problem ^^
Gut, das mit der 'Schneegastritis' seh ich ja noch ein, wobei ich da trotzdem denke das es was anderes ist, wenn man nen Eis langsam schleckt oder eben ne Portion Eis/Schnee auf einmal frisst...?
Und jap, dass das mit 'von innen kühlen' eigentlich nicht den gewünschten Effekt bringt weiß ich, kennen wir ja wie gesagt auch von uns selbst... Aber ich fand das Eis heute Nachmittag trotzdem erfrischend und Suki fand es ja auch lecker... ^^Aber dass sie sich von nem Eiswürfel Verbrennungen zuziehen und tot umfallen... Fand ich doch schon arg weit hergeholt...
Krüümel, ja stimmt auch wieder
-
jo ich sag ja net das es verboten gehört.
meine z.b mag eisiges zeug net so...bischen eis schlecken darf sie aber ab und an auch bei frauchen
-
Ich habe übrigens beide Varianten hier: Rüde liebt Eiswürfel und leckt sie mit Genuss, hält sie auch gern mal eine Weile in der Schnute; Hündin sind die zu kalt und sie legt sie sich hin, bis das Wasser läuft und sie es auflecken kann.
(manchmal versteckt sie sie auch und empört sich nach einer Weile dann, wo die Eiswürfel geblieben sind
)
-
Hier gibt es immer wieder, fast täglich, was Kaltes. Gestern z.B. auch das Kabeljaufilet zum Frühstück gefroren. Beide fanden's toll. Ansonsten gibt es auch selbstgemachtes Hundeeis, Wassereis von Bussi oder auch Eiswürfel.
Beide finden's super und es wird problemlos vertragen!
-
Wieder mal so n Fall von unnoetiger Panikmache. In Maßen, nicht in Massen- Aber das ist ja eigentlich klar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!