Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich denke die meisten "Nasenhunde" sind halt bei den Jagdhunden anzutreffen. Und dort machen Schlappohren einfach mehr Sinn als Stehohren, rein von der Verletzungsgefahr wenn sie durchs Unterholz brechen und sowas.
Das mit den Ohren, die einen Trichter bilden in dem Bereich trifft soweit ich wieß nur auf "extrem" Schlappohren zu, wie Bloodhound oder Basset.
Also ich hab jede der Theorien schon mal irgendwo gehört, aber nichts verlässliches. Vielleicht ists ja von allem ein bisschen.
Wobei ich glaube, dass die dünnen Schlappöhrchen (wie beim Weimi) stärker verletzungsgefährdet sind als ein Schäfer- oder Aussiohr. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Rangeln eure Hunde eigentlich mit euch? Ich mag das total gern, so mit In-den-Ärmel-beißen, schubsen etc.
Wenn man Caspar mal dazu bekommt, dass er irgendwo reinbeißt, ist das a) ein Jahrhundertereignis und b) von kurzer Dauer, er rennt dann sofort los und holt irgendein Spielzeug. Im Zweifelsfall einen Ast oder seine eigene Leine, Hauptsache irgendwas als Mittler.
Da ich ihn ja nicht von klein an habe, gehe ich fast davon aus, dass es ihm abgewöhnt wurde....für meine Arme sicherlich besser, aber halt auch doof. -
Zitat
Rangeln eure Hunde eigentlich mit euch?
Oxi liebt es mit meinem Mamn koerperbetont zu spielen (so nenne ich es jedenfalls, kommt aber Eurem rangeln sehr nahe). Ich mag es nicht so, daher mal kurz und vorsichtig ok, aber mehr nicht.
LG Anna
-
Lisa rangelt mit mir, ja.
Mit Schubsen, umwerfen (also ich sie und nur auf weichem Grund) und gaaaanz leichten Kopfnüssen.
Manchmal wird sie etwas zu grob, aber auf's Signalwort hört sie dann auch auf.Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Ja Fenja liebt es mit mir zu rangeln, wobei mein Vater es noch besser kann.
Aber die geht da voll mit ab und liiiebt es, die macht da auch Geräusche bei, die sie bei anderen Hunden zB selbst nie macht. -
-
Ich liebe es mit Kyra zu rangeln. Manchmal knurrt sie richtig laut dabei. Aber ich weiss, dass es in dem Moment spielerisch ist! Auf Signal hört sie auch sofort auf, wenn ihre Zähne mal doch etwas mehr weh tun
-
Genau so...knurren, brummen, zerren, zergeln...ich mag das! Nur mein Hund nicht.
Wenn ich ihn schubse, guckt er mich an und geht in sein Körbchen. Rennen wir und ich springe, springt er NEBEN mir in die Höhe und sucht sich dann iwas, was er mir bringt, damit wir daran zerren können. *seufz* Wahrscheinlich sollte ich mich freuen, hab ich doch keine blauen Flecken mehr. Aber es fehlt mir ein wenig. -
Zitat
Genau so...knurren, brummen, zerren, zergeln...ich mag das! Nur mein Hund nicht.
Wenn ich ihn schubse, guckt er mich an und geht in sein Körbchen. Rennen wir und ich springe, springt er NEBEN mir in die Höhe und sucht sich dann iwas, was er mir bringt, damit wir daran zerren können. *seufz* Wahrscheinlich sollte ich mich freuen, hab ich doch keine blauen Flecken mehr. Aber es fehlt mir ein wenig.Bei dem Satz musste ich etwas grinsen.
Ich stelle mir das gerade bildlich vor
-
Jaaaaa. Der Blick sagt dann wirklich "Also das muss ich mir jetzt wirklich nicht geben!" und danach fühlt man sich wie der Schulhof-Rowdy, der einfach stehengelassen wurde.
-
Zitat
Jaaaaa. Der Blick sagt dann wirklich "Also das muss ich mir jetzt wirklich nicht geben!" und danach fühlt man sich wie der Schulhof-Rowdy, der einfach stehengelassen wurde.
So habe ich mich immer gefühlt wenn ich mit Alana rangeln wollte, als sie noch klein war.
Mittlerweile macht sie sehr super gerne mit, aber dafür habe ich jetzt auch öfters mal Kratz- und Beissspuren.
Neulich habe ich mit ihr Fangen gespielt, tja als sie mich dann gefangen hat, hat sie mich an der Hüfte mit den Zähnen festgehalten...Autschi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!