Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Zitat
Guckt ihr auch euren Hunden so gerne beim Fressen zu?
Wenn die beiden genüßlich irgendein Kauzeugs bearbeiten oder wenn Joda so süß schmatzend ihr Futter frisst, da könnte ich jedesmal dahinschmelzen...
LG Nele
Ich liebe es, Lucky beim Kauen von z.B. Ochsenziemern zuzuschauen
Der sieht immer so zufrieden aus ...die Augen zugekniffen, als würde er genießen. Aber da scheint es doch eher die Anstrengung zu sein, was man immer schön an seinen Kopfmuskeln sieht, da ist immer alles soooo dermaßen angespannt ...trotzdem eine Augenweide, weil er die Dinger liebt ohne Ende
Beim normalen Futter schaue ich auch gerne zu, wenn ich weiß, dass ihm der Pansen gerade mal wieder "mega-stinke-lecker" schmeckt ...allerdings zeigt er seinen Genuss da nicht so extrem ...er frisst es und fertig. Da ich aber weiß, dass es ihm schmeckt, reicht mir das
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Guckt ihr auch euren Hunden so gerne beim Fressen zu?
Wenn die beiden genüßlich irgendein Kauzeugs bearbeiten oder wenn Joda so süß schmatzend ihr Futter frisst, da könnte ich jedesmal dahinschmelzen...
LG Nele
Eigentlich nicht
Also, als sie das erste Futter bei uns bekommen hat, hab ich zu geguckt aber sonst lasse ich es in der Regel sein -
Ich schau auch nicht zu. ^^
-
Ich habe auch mal eine frage.
Ich habe eine Hündin die ist am 10.08.2012 geboren. Also 4 Monate alt. Sie ist heute aktuell 53,5cm und 21kg schwer. Was meint ihr wie groß sie wird? Mutter ist Boxer, Vater unbekannt. -
Da kann man ja wirklich nur spekulieren.
Es gibt ja viele Hunde, die bleiben dann mit 7-9 Monaten "stehen" und wachsen danach nur noch 1-2cm.
Aber an die 60cm wird sie, denke ich, kommen.
Fenja hat jetzt mit 1 Jahr und 8 Monaten 54cm und 27kg (Golden Retriever). -
-
Zitat
Ich hab mal eine Frage an die Katzen- Kenner, ich füttere momentan die Katzen meiner Nachbarn und die eineLatze bekommt NUR Putenfleisch (frisst sonst nix). Hat die Katze da keinen Mangel an Vitaminen und so?Äh, selbstverständlich ist das eine Mangelernährung.
Katzen brauchen - wie alle Tiere- eine ausgewogene Ernährung.
Wie sind deine Nachbarn den auf den Trichter gekommen ?
---------------------------------------------
Ich muß unseren Tieren beim Futtern zuschaun, sonst steckt der junge Wuff ungefragt die Nase in die Katzennäpfe und kriegt dann prügel -
Vor einigen Tagen ging mir - ich weiß nicht, wie ich drauf gekommen bin - auch eine Frage durch den Kopf.
Hab ja noch keinen Hund, daher kann ich keinen Praxistest machen.Also - mal angenommen, man füttert einen (erwachsenen) Hund abends...kann man dann sagen, wann das Häufchen auf der anderen Seite rauskommt?
Bzw. anders gefragt @ all, die den Hund nur ein Mal am Tag füttern - wann ist bei euch Fütterungszeit und in der Folge "OutputZeit"? -
Also, ich hab keine geregelten Fresszeiten eingeführt. Meine bekommen morgens & abends, aber nie zur selben Zeit. Wann`s dann hinten wieder raus kommt, kommt darauf an was du fütterst und wieviel Bewegung der Hund bekommt.
Da ich barfe verwerten meine Hunde fast das ganze Futter, so dass nur sehr wenig wieder raus kommt. -
Also Paule bekommt morgens um 9Uhr und abends um 8Uhr Fressen und Häufchen macht er immer morgens 2x und einmal Nachmittags
Jeweils sehr kleine Häufchen.
-
Bei meinem ist es auch ganz unterschiedlich ...mal dauert es nur 12 Stunden, bis das Futter wieder raus kommt, mal sind es 36 Stunden ...je nachdem, was er noch im Verdauungstrakt hat und wie lange die Verdauung des jeweiligen Futters dauert (er wird gebarft) Heute Morgen z.B. hat sein "Häufchen" farblich verdächtig nach Putenbrust ausgesehen ...die hatte er vorgestern Abend, also vor 36 Stunden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!