Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Also ich fahre auch mit einer Box im Kofferraum! Aber ein Stück größer als diese hier.
Ich bin mir sicher, dass ihr und mir da am wenigsten passiert. Jetzt wo es so warm ist, hab ich die Hutablage draussen und einen Sitz rumgeklappt, damit sie auch was von meiner Klimaanlage abbekommt
Selten hol ich sie mal ein kurzes Stück im Fußraum mit - aber sie ist halt ein Käfig-Kind und ich fühle mich dann auch am wohlsten..
Das einzig gefährliche ist dann wohl der Auffahrunfall.. da hab ich ständig Angst vor, denn wenn mir da hinten mal so richtig einer reinrauscht.. hoffe ich, dass der Kofferraum von nem Leon groß und stabil genug ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei einem kniehohen Hund brauchst du eine ziemlich große Box. Was für ein Hund ist es denn?
Ich habe für einen Westie mit 10kg grad eben die Größe 4 von dieser Box gekauft:
http://www.fressnapf.de/shop/t…rabox-gratis-trinkflasche
Da passt aber grad der Westie gut rein und der ist nicht kniehoch.
Die Größe 4 wäre die maximale Größe die ich mir auf einem Beifahrersitz vorstellen könnte.
Die bester Variante wäre sicherlich eine gut besfestigte Box im Laderaum, so dass du noch laden kannst. Ich glaube nicht dass es dort so kalt wird, dass Hundi das nicht aushält und im Sommer kannst du ihn weder da noch dort im Auto lassen.
Oder die Variante mit dem Fußraum beim Beifahrer. Das kannst du ja auch erstmal ausprobieren, ob er da überhaupt bleibt. -
Es gibt noch keinen Hund, ich neige manchmal dazu mir über ungelegte Eier einen Kopf zu machen
Bis jetzt denke ich, der Fußraum, mit Befestigungsmöglichkeit damit Hund mir nicht unter die Pedale krabbelt, ist das Beste.
Laderaum geht schon wegen diverser Materialien und deren Ausdünstungen nicht. Vielleicht sind die nicht unbedingt schädlich, aber wenn´s schon für meine Nase unerträglich ist, wie geht´s dann einem Hund?
-
Zitat
Äh... mir ist das wirklich peinlich, aber bin halt ein Ersthundebesitzer.
Leia hat sich heute morgen innerhalb von 2h zweimal übergeben. Die Nacht hat sie einmal gewürgt ohne das was kam. Beim ersten Mal kam nur eine gelbe Flüssigkeit raus. Beim zweiten mal außerdem noch zwei Stücke vom Rinderohr gestern. Es war beidemale nur eine kleine mini Pfütze.Soll ich zum Arzt oder erstmal beobachten? Ab wann soll nich denn dahin gehen? Wie kann ich ihr helfen? Soll ich ihr Sauerkraut geben, wegen den Rinderohrstücken? Oder lieber erstmal gar kein Essen... Ach.. die arme Maus :.(
Gesendet mit Tapatalk
kann einfach sein das sie übersauert ist bzw. sodbrennen hat.
wenn sie sich ausgekotzt hat, würd ich ihr für den rest des tages lauwarmes wasser zu trinken geben, erstmal nix zu essen damit sich der magen beruhigt.
abends kannst du ihr z.b bischen joghurt geben.
wenn se am nächsten morgen fit ist, würd ich ihr das normale futter wieder geben, aber lieber ne kleinere portion.
für die nächsten paar tage würd ich allerdings leckerchen und so zeugs streichen.wenns länger anhält etc. dann zum ta und so.
-
Hallo Ihr Lieben,
in einigen Wochen zieht hier ein Zwergpinscherwelpe ein
Der optimale Platz fuer sein Koerbchen waere in unserem Wohnzimmer, in einer Ecke unter einem Tisch, der nur als Ablageflaeche genutzt wird. Jetzt zu meiner Frage: auf dem Tisch stehen Faunaboxen mit Heimchen und Grillen. Diese zirpen und klackern rum, wenn sie gegen die Scheiben oder an die Decken der Faunaboxen huepfen. Vor allem nachts sind die Huepferlinge natuerlich aktiv, haltet Ihr das fuer problematisch/stoerend fuer den Hund?Gespannte Gruesse;
Bimml -
-
Zitat
Hallo Ihr Lieben,
in einigen Wochen zieht hier ein Zwergpinscherwelpe ein
Der optimale Platz fuer sein Koerbchen waere in unserem Wohnzimmer, in einer Ecke unter einem Tisch, der nur als Ablageflaeche genutzt wird. Jetzt zu meiner Frage: auf dem Tisch stehen Faunaboxen mit Heimchen und Grillen. Diese zirpen und klackern rum, wenn sie gegen die Scheiben oder an die Decken der Faunaboxen huepfen. Vor allem nachts sind die Huepferlinge natuerlich aktiv, haltet Ihr das fuer problematisch/stoerend fuer den Hund?
lPrinzipiell wird der Welpe sich daran gewöhnen, aber ich halte es nicht für richtig, den Welpen gleich nachts alleine zu lassen, falls ihr das so vorhaben solltet.
Viele Grüße
Themis -
Zitat
kann einfach sein das sie übersauert ist bzw. sodbrennen hat.
wenn sie sich ausgekotzt hat, würd ich ihr für den rest des tages lauwarmes wasser zu trinken geben, erstmal nix zu essen damit sich der magen beruhigt.
abends kannst du ihr z.b bischen joghurt geben.
wenn se am nächsten morgen fit ist, würd ich ihr das normale futter wieder geben, aber lieber ne kleinere portion.
für die nächsten paar tage würd ich allerdings leckerchen und so zeugs streichen.wenns länger anhält etc. dann zum ta und so.
Danke, aber ihr geht es schon wieder super.
Ich habe ihr eingeweichtes Trockenfutter mit bisschen gekochter Möhre gegeben. Etwas weniger als sonst. Ist alles drin geblieben, heute gehts ihr super und sie bekommt wieder ganz normal fressen.
Ich hab mir da wohl einfach zu viele Gedanken gemacht... -
Hey Themis,
danke Dir fuer die schnelle Antwort. Keine Sorge, der Kleine wird entweder die ersten Naechte mitsamt Koerbchen in einem 'ausbruchsicheren' Karton neben dem Bett (inkl. reingehaengter Hand) verbringen, oder ich lege mich zu seinem Koerbchen in's Wohnzimmer. Zweiteres halte ich fuer sinnvoller, weil das Koerbchen dann von Anfang an am richtigen Ort steht, aber im Endeffekt entscheiden wird's dann das aktuelle Befinden meines Rueckens
Deine Antwort ist ein bisschen schwammig, vielleicht sollte ich die Frage umformulieren: wuerdest Du das Koerbchen unter besagten Tisch stellen? Oder wuerdest Du einer anderen Stelle den Vorzug geben?
Liebe Gruesse,
Bimml -
Also mir wär das nich ganz Recht, wenn mein Hund bei dem Grillenkonzert schlafen soll.
Ich würd mich da auch ungern hinlegen wollen - und am Ende schläft Hund sowieso nicht dort, sondern ganz woanders
Nicht im weichen Bettchen sondern auf den kalten Fliesen. Nein, aber jetzt mal wirklich; Ich würde sofort einen anderen Ort aussuchen. Soll ja ein Ruhe-Platz sein. Dass es nie mucksmäuschenstill sein wird, ist klar.
-
also, ich find ja unter'm Tisch perfekt. Das hat was von Höhle.
Und Raum ist in der kleinsten Hundehütte
wohlgemerkt: der Dicke liegt da FREIWILLIG! das war eigentlich der Platz vom kleinen Pflegi. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!