Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Zitat
naja, kann meinem Hund ja nicht immer ein Spielzeug hin werfen, wenn ich sie in Action fotografiert haben will
Nicht immer, nur bei schlechterem Wetter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Drück ihr nen Spieli in die Schnauze, bei Blende 4 sollte dann auch noch der Rest von Kira scharf werden.
Auf welche Distanz und bei welcher Brennweite?
-
Zitat
Auf welche Distanz und bei welcher Brennweite?
Wenn du zu dem Thema zB eine ausführlichen Link weißt wäre ich superdankbar
Das Zusammenspiel Brennweite/Blende/Schärfebereich ist mir noch nicht so ganz klar.... ich vermute ja mal je länger die Brennweite und desto offener die Blende, desto kleiner der Schärfebereich
und deshalb eben Formatfüllende fotografieren üben (üben, üben) !?
-
Zitat
Wenn du zu dem Thema zB eine ausführlichen Link weißt wäre ich superdankbar
Das Zusammenspiel Brennweite/Blende/Schärfebereich ist mir noch nicht so ganz klar.... ich vermute ja mal je länger die Brennweite und desto offener die Blende, desto kleiner der Schärfebereich
und deshalb eben Formatfüllende fotografieren üben (üben, üben) !?
Ausführlich ist es:
Geringere Schärfentiefe <-> Mehr Schärfentiefe
Nah <-> Fern
Offen <-> Abgeblendet
Lange Brennweite <-> Kürzere BrennweiteDas ist alles. Nun bist du daran es zu kombinieren.
Ob es nun hilft DOF-Master zu konsultieren und sich die reinen Zahlen reinzuwerfen? Ich denke eher nicht, weil das Bokeh sich auch anders Verhällt. Also "Wie schnell" es dann unscharf wird. Mir scheinen längere Brennweiten da auch eher gefällig zu sein, daher mag ich größere Formate.
Es bietet sich eine Festbrennweite an um ein Gefühl zu bekommen, da man nicht zusätzlich durch das Zoomen irritationen schafft. Bei meinem 135er empfinde ich f4 als gut Ausgangsbasis für Kopfportraits, F2 eher wenn der ganze Körper drauf ist und ich den Hintergrund trotzdem trennen möchte. Das sind einfach Erfahrungswerte.
Formatfüllend Fotografieren würde ich immer. Crop ist nunmal Qualitätsverlust, aber es kann schonmal für die Bildwirkung wichtig sein (shift).
-
Diverse "DOF-Master" gibt es auch als app fürs Smartphone, wie ich neulich durch Zufall feststellte....
Ich halte es auch lieber mit dem guten alten üben, üben, üben. Zahlen habe ich im Job genug. -
-
Zitat
Ausführlich ist es:Geringere Schärfentiefe <-> Mehr Schärfentiefe
Nah <-> Fern
Offen <-> Abgeblendet
Lange Brennweite <-> Kürzere BrennweiteDas ist alles. Nun bist du daran es zu kombinieren.
Ob es nun hilft DOF-Master zu konsultieren und sich die reinen Zahlen reinzuwerfen? Ich denke eher nicht, weil das Bokeh sich auch anders Verhällt. Also "Wie schnell" es dann unscharf wird. Mir scheinen längere Brennweiten da auch eher gefällig zu sein, daher mag ich größere Formate.
Es bietet sich eine Festbrennweite an um ein Gefühl zu bekommen, da man nicht zusätzlich durch das Zoomen irritationen schafft. Bei meinem 135er empfinde ich f4 als gut Ausgangsbasis für Kopfportraits, F2 eher wenn der ganze Körper drauf ist und ich den Hintergrund trotzdem trennen möchte. Das sind einfach Erfahrungswerte.
Formatfüllend Fotografieren würde ich immer. Crop ist nunmal Qualitätsverlust, aber es kann schonmal für die Bildwirkung wichtig sein (shift).
Vielen,vielen Dank ! Ich werd die Tage wiedermal üben wenn das Wetter halbwegs mitspielt
Jedenfalls erklären sich durch deinen Beitrag einige "Effekte" in meinen Bildern
Bei Bewegungsbildern finde ich es nicht immer ganz einfach formatfüllend zu fotografieren. Häufig löse ich zu früh aus und hab schonmal die ersten 3-5 Bilder einer Serie für die Tonne und wenns dann formatfüllend wird weil Hund nah genug dran schneide ich gern mal was ab
... aber wird langsam besser.
-
Stolze Besitzerin eines unglaublich schweren 70-200 2.8L *grins*
Äußerlich wirklich gebraucht, die linsen allerdings bis auf 3 winzigste Spuren glasklar. Mir wurde auch gleich dazu gesagt,.dass bis blende 11 die Kratzer überhaupt nicht zu sehen sind, er hat s getestet und herangezoomt etc..
Und n täschchen gabs auch noch dazu :) -
Zitat
Stolze Besitzerin eines unglaublich schweren 70-200 2.8L *grins*
Äußerlich wirklich gebraucht, die linsen allerdings bis auf 3 winzigste Spuren glasklar. Mir wurde auch gleich dazu gesagt,.dass bis blende 11 die Kratzer überhaupt nicht zu sehen sind, er hat s getestet und herangezoomt etc..
Und n täschchen gabs auch noch dazu :)Allerherzlichsten Glückwunsch, viel Spaß und vor allem gutes Wetter !
-
Jojo natürlich schüttets, was sonst :)
Aber danke -
heute das erste Mal meine neue getestet...kein einziges Rennbild scharf...der AF ist so schnell, dass ich zu langsam bin
suuuuperr... das heißt wohl üben, üben, üben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!