Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Zitat
Bei uns im Wald war ein umgefallener Baum und ich bin dran vorbeigekommen und hatte mir ein Sprungfoto über den Baum in den Kopf gesetzt. Hat nicht funktioniert. Zu wenig Licht an der Stelle, brauner Hund bot zu wenig Kontrast gegenüber Waldhintergrund, Akku nicht voll geladen, AF packte nicht zu, und der Hund war zu unberechenbar für manuelles fokussieren. Ich hätt die Kamera samt Objektiv gerne ausgesetzt.
Nein schon klar, dass es an mir lag, aber dass mir solch ein Foto nicht gelingen mag, frustriert schon und ich glaube, ne lichtstarke FB mit der auch Bewegungsbilder möglich sind, zieht doch noch ein...
Das Nikon 200mm f/2 VR II ist recht gut. Aber ich kann dir gleich sagen, es löst deine Probleme mit dem Licht nicht unbedingt. Selber bin ich ein Festbrennweiten Fan, bei Action ist es allerdings ein wenig tricky. Meine Erfahrung ist das je länger die Brennweite desto einfacher, da die Bewegung des Tieres relativ zur Aufnahme nicht so stark variiert.
Ein 70-200f2.8 halte ich für die meisten Hundefotos als das nützlichste Objektiv. Danach ein 28/35mm objektiv falls er mal ruhig liegt. Für Nasenbilder wäre ein 15mm sicher noch lustig, aber das reizt sich schnell aus.
Für das von dir beschriebene Szenario würde ich eher an 1-2 entfesselte Blitze denken, oder halt eben auf besseres Licht warten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, die 2 Blendenstufen hätte ich durch ISO rausgeholt, das wäre schon gegangen. Nen Bouncer oder eben Blitz wäre besser gewesen.
Die 105er hätte ich anvisiert, bin ja auch FB-Fan.
Nunja, muss ich mir wo anders ein Sprungfoto holen, hilft ja nix. -
Zitat
Ja, die 2 Blendenstufen hätte ich durch ISO rausgeholt, das wäre schon gegangen. Nen Bouncer oder eben Blitz wäre besser gewesen.
Die 105er hätte ich anvisiert, bin ja auch FB-Fan.
Nunja, muss ich mir wo anders ein Sprungfoto holen, hilft ja nix.Du warst doch auch Nikon? Oder verdreh ich da was? Womit ist es denn gestern schiefgelaufen?
Das 105er ist doch das 2.8er Macro, das ist jetzt auch nicht super schnell im AF, auch wenn man es wenigstens Limitieren kann. Das 105dc2 ist dafür ganz sicher nicht optimal.
Auch sind AF Speed und zuverlässigkeit seeehr unterschiedlich. Dem 85f1.8 würde ich eine schlechtere Quote zugestehen als dem 70-200f2.8 und das 70-200f4 soll auch eher dem 2.8er entsprechen.
Irgendwie läuft es bei mir immer auf ein 70-200 bei Hunden hinaus
-
@ Nightstalcer
Ich denke man muss akzeptieren das die AF Module aller Kameras ab bestimmten Lichtverhältnissen Schwiergigkeiten bekommen, das ist einfach so. Ein Bekannter "um fünf Ecken" hat ne D4 und meinte auch dieser Bolide sei kein Nachtsichtgerät, er hat fast bei den gleichen Lichtverhältnissen Probleme wie ich damals mit der D7000... fand ich schön das er das gesagt hat
Ich finde meine 7D bei Bewegungsbildern auch mit nem lichtstarken Obi, bei schlechtem Licht in Kombination mit nem dunklen Hund sehr schwer zu händeln. Auf freien Flächen gehts noch, da hab ich dann "nur" 70% Ausschuss, aber am Waldrand etc. kann ich es eigentlich vergessen.
-
Bewegungsfotos bei uns hier im Wald kann ich eigentlich direkt vergessen, außer man nutzt die paar Lichtflecken, die es gibt.
Im Winter geht es noch einigermaßen, weil dann ja viel Licht durchkommt, aber im Frühling und Sommer wär selbst mit ner 2,8er-Blende nichts zu retten und an vielen Stellen ist es sogar für das 50er bzw. 85er zu dunkel.Mit 50er und 85er stelle ich mich aber auch recht unbegabt an, was Bewegungsfotos angeht, muss ich zugeben.
Im Winter übe ich das glaub ich nochmal ein wenig.Aber manchmal klappts dann doch einigermaßen
IMG_0858_bc von paraleptomys auf Flickr -
-
Schönes Bild!
Hab mal eine Frage, angeregt durch Nicole und Pauls Thread :D, suche ich nun auch nach schicken, gerne auch außergewöhnlichen Accesoires, die man zum Shooting mitnehmen kann (mit dem eigenen Hund). Quasi dann so ne Bilderserie mit dem gleichen immer wiederkehrendem Accessoire. Fällt euch da was originelles ein? Ich bin gerade total planlos. :/
-
Einen Stuhl? (hab ich jedenfalls auch noch vor
)
Einen Koffer?
Einen hübschen Schirm, wie der hier z.b. -
Schirme findet Fenja gruselig :D. Zumindest wenn sie so nah neben ihr stehen...
Aber so nen schicker alter Koffer wäre ne Idee.... Danke ^^. Ich muss mal weiter nach Ideen kramen... -
Hallo Fotofreunde,
Ich bin absoluter Anfänger in Sachen Fotografie. Habe entsprechend nur eine Standard Digicam, meist nutze ich das Iphone um zu knipsen. Nun ist der Wunsch nach einer guten, anfängertauglichen Spiegelreflexkamera gereift. Werde es auf der Geburtstags- und Weihnachtswunschliste ganz oben vermerken. Budget ca. 700-800€, gerne natürlich weniger. Technisch bin ich grundsätzlich versiert wenn es nötig ist.
Ich freue mich über Tipps und Vorschläge!
-
Nicht böse gemeint, aber diese Frage kommt jede 5-10 Seiten.
Blätter doch mal etwas zurück.Ich empfehle eine 3stellige Canon und das restliche Geld in Objektive zu investieren.
Allerdings kommts drauf an, wie und was du fotografieren willst.Solltest du nur im Automatik-Modus fotografieren wollen, dann ist eine DSLR nicht unbedingt das richtige.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!