Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Zitat
heute das erste Mal meine neue getestet...kein einziges Rennbild scharf...der AF ist so schnell, dass ich zu langsam bin
suuuuperr... das heißt wohl üben, üben, üben...
Das kommt mir so bekannt vor *g*
Kürzlich das 28-300 L angeschafft, losgezogen und enttäuscht zurückgekommen. Mitm Tamron 70-300 waren mehr scharf (allerdings nicht so ne gute Qualität).
Mittlerweile hat es sich eingespielt und ich kann die Linse genießen (wenns nur nicht dauernd schütten würden *grml*).
Das Bild von Collin gefällt mir - hat so was "malerisches" :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Kurze Frage :)
Ich hab von meiner Freundin das Nikkor 50mm 1,8 ohne Autofokusmotor als Leihgabe. Ich selbst habe eine D5100 - die ja im Gehäuse auch keinen Motor hat. Daher kann ich also nur manuell fokussieren (wobei die FB trotzdem großartig ist). Das klappt noch mehr schlecht als recht, und ich habe den Verdacht, dass die Fokusmesspunkte keine Auswirkung haben, sondern der Fokus immer von der Bildmitte* ausgeht. Ist das so beim manuellen Fokus? Oder liegt das nur daran, dass ich nicht richtig treffe?
* bzw. von der Schärfeebene, ich weiß nicht, ob das der richtige Ausdruck dafür ist. Jedenfalls scheinen die Fokusmesspunkte ziemlich irrelevant zu sein, obwohl sie aktiv sind und ich auch einen anwählen kann - das irritiert ein wenig :)
Die "Focus-confirmation" geht auf allen Punkten auch manuell und bei kleineren Nikons. Also dort wo du auswählst kannst du dich nach dem grünen Punkt richten.
Was du mit "Schärfeebene von Bildmitte" meinst verstehe ich nicht, die Schärfe ist bei normalen Objektiven immer Plan zur Bildebene, als würdest du die Welt zerschneiden. Wenn du z.B. links auf einen Pfosten scharfstellst und die Bildebene Parallel ist, ist rechts der auch scharf.
-
Zitat
Die "Focus-confirmation" geht auf allen Punkten auch manuell und bei kleineren Nikons. Also dort wo du auswählst kannst du dich nach dem grünen Punkt richten.
Was du mit "Schärfeebene von Bildmitte" meinst verstehe ich nicht, die Schärfe ist bei normalen Objektiven immer Plan zur Bildebene, als würdest du die Welt zerschneiden. Wenn du z.B. links auf einen Pfosten scharfstellst und die Bildebene Parallel ist, ist rechts der auch scharf.
Genau das meinte ich! Danke dir :)
-
Ich brauch mal Hilfe...
Und zwar habe ich mir etwas Geld zusammen gespart und wollte mir eigentlich ein neues Objektiv zulegen.
Wobei eins alleine irgendwie gar nicht reichen würdeEigentlich möchte ich gerne ein Weitwinkel und ein Teleobjektiv haben.
Aber erstmal zu meinen Infos, ich habe die Canon EOS 450 D und bin damit soweit auch zufrieden, das einzige was mich wirklich wurmt ist, dass man mit ihr noch keine Videos drehen kann, das käme mir wirklich gelegen.
Leider habe ich nur das Standardkit.
Daher habe ich überlegt mir vielleicht so ein Set zu kaufen mit einer neuen Kamera und einem Teleobjektiv, z.B. dieses hier http://www.saturn.de/mcs/produ…271,611568.html?langId=-3
Ist das sinnvoll, stimmt das Preisleistungsverhältnis oder doch lieber Kamera behalten weil die 600D auch nicht wirklich besser ist und ich dann lieber zwei Objektive kaufen kann? -
ich würde mir für die 600 Euro lieber gescheites Zubehör kaufen
mein 70-200 4L hat mich gebraucht 450€ gekostet, sollte es aber auch günstiger geben, denke ich
und dann würde ich schauen, was ich genau brauchdas 18-55 (was du vermutlich hast) ist doch schon WW
Was fotografierst du denn viel? Action? Landschaft? ...
-
-
Also hauptsächlich Action, Hunde und Pferde daher steht an primärer Stelle schon eher ein Tele.
Genau das 18-55 habe ich. -
Ich hab gestern genau gar kein Foto hinbekommen *gnah*
-
Zitat
Ich hab gestern genau gar kein Foto hinbekommen *gnah*
ich auch nicht *lach*
aber ich habe es gewagt, meine Kamera aus der Hand zu geben
1293 Fotos haben die 3 gemacht von einem Hundesportturnierwie gut, dass es den Sport-Modus gibt
so sind auch die meisten Fotos brauchbar geworden -
Bei uns im Wald war ein umgefallener Baum und ich bin dran vorbeigekommen und hatte mir ein Sprungfoto über den Baum in den Kopf gesetzt. Hat nicht funktioniert. Zu wenig Licht an der Stelle, brauner Hund bot zu wenig Kontrast gegenüber Waldhintergrund, Akku nicht voll geladen, AF packte nicht zu, und der Hund war zu unberechenbar für manuelles fokussieren. Ich hätt die Kamera samt Objektiv gerne ausgesetzt.
Nein schon klar, dass es an mir lag, aber dass mir solch ein Foto nicht gelingen mag, frustriert schon und ich glaube, ne lichtstarke FB mit der auch Bewegungsbilder möglich sind, zieht doch noch ein...
-
Dafür is das 4er ganz klar zu Lichtschwach Linda.
Nicht umsonst spekuliere auch ich auf die 105er, kann ich mir nur leider noch lange nicht leisten...Wobei ich mir etwas das 80-200er in den Kopf gesetzt hab, was aber sicher zu langsam ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!