Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Mein Kater haart zur Zeit so abartig.... Ich glaub keine meiner Katzen hat jemals so sein Fell abgeworfen wie der. Und er wird pummelig. Was soll man da bei Freigängern machen? Ich hab mir ausrechnen lassen er bräuchte so 280-330 kcal am Tag um abzunehmen. Er bekommt an die 250 (entspricht etwa 250g Mjamjam). Dass es Futterstellen im Dorf gibt, ist mir bekannt, da kann ich aber nix gegen tun 🤷♀️. Bekommen hab ich ihn im September mit gut 4 kg, da war er allerdings schon sehr mager. Inzwischen hat er 6,5 kg. Im Winter waren es eher 7. Er ist richtig unleidig. Kein Wunder, er hat Hunger. Einfach immer. Ich habs auch schob mit all you can eat probiert. Bei 600g hab ich die Reissleine gezogen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im Sommer nehmen unsere immer ab.
Im Herbst wird sich Winterspeck angefressen. Im Sommer sind sie mäkelig wie Sau, ausserdem haben sie da keine Zeit zum Fressen zu kommen.
-
Der Kerl ist wie ein Staubsauger. Wenn der 200g in den Napf bekommen würde, wären die auch weg. Ich glaub der ist "fressgestört", wenn man das so nennen kann. In seinem vorherigen Zuhause wurde er mit seinem Bruder wohl die letzten Wochen nur grob versorgt (also jemand hat Futter hingestellt). Sein Bruder muss 12 kg gewogen haben. Und der Kleine war nahezu futteragressiv, als er zu mir kam. Wenn ich an den Napf bin, hat er mir eine geballert. Das macht er zum Glück nicht mehr.
-
Also was heisst "der Kleine". Der "Kleine" ist 8-9 Jahre alt.
-
Einen Freigänger kontrolliert auf Diät setzen wird unmöglich sein.
Haaren tun meine auch wie blöde. Wer immer plant sich eine Ragdoll anzuschaffen: sie haaren deutlich mehr als Katzen mit normal langem Fell (aber ich liebe sie trotzdem).
-
-
Haben wir hier noch jemand mit reinen Garten- oder Gehegekatzen?
Was habt ihr zur Beschäftigung und Co darin um es etwas abwechslungsreicher zu gestalten?
-
Papkartons
und Natur. Im Katzengarten herrscht Dschungel, da findet sich immer was interessantes. Ansonsten immer mal was umräumen.
Dauerbrenner ist die Holzbrücke zum sonnen, darunter lauern und fangen spielen. Der Tümpel wird gern bewacht und immer und immer wieder eine Pfote rein gesteckt, um dann doch festzustellen, dass man kein Nass mag.
-
Haben wir hier noch jemand mit reinen Garten- oder Gehegekatzen?
Was habt ihr zur Beschäftigung und Co darin um es etwas abwechslungsreicher zu gestalten?
Also Hochsitze sind am aller beliebtesten...
Und ein Blumentopf voller Sägespäne... Aber das mach ich nicht mehr... Wie paniert kann eine Katze bitte werden... THEO...
Ne also am liebsten hocken beide auf ihren Königsfelsen...
Und jap, langes Gras ist auch beliebt... Meine Mama (wohnen in einem Mehrgenerationenhaus) tut sich ja sehr schwer damit, nicht ständig im Gehege Rasen zu mähen
Ansonsten hab ich auch viele verschiedene Untergründe geachtet... Gras, waschbetonplatten, ein Hochbeet mit Erde und halb mit Kies, ein alter Baumstamm steht drin, wo sie oben sitzen konnen und unten drunter liegen können ...
Und all das funktioniert auf ca 5qm
-
Bei uns musste der Dschungel weichen (erst letzten Sommer umgezogen), weil er eh nur aus Efeu und Brombeeren bestand und das alles floh- und zeckenversucht war
Da wir voraussichtlich nur ca 3 Jahre hier wohnen werden , möchte ich auch nichts großes wie ein Teich oder sowas anlegen. Aber im Moment ist doch leider etwas steril. Immerhin unterschiedliche Untergründe haben sie bereits und ein paar Gräser und Büsche wollte ich noch Pflanzen. Ihr Katzenhäuschen (so ein fertiges von Zooplus) nutzen sie nahezu gar nicht. Daher weiß ich auch nicht, ob ihnen was zu bauen (daran hätte ich ja Freude
) Sinn macht. Hohe Ausgucke...drinnen nutzen sie die nur ab und zu zum schlafen, an sich sind es beide absolute "Bodenkatzen" und ich bin froh, dass sie die Bäume im Garten ignorieren. Ich hätte Angst, dass ich sie sie damit vielleicht animiere, da mal hoch zu kraxeln
Hach ich bin aktuell so unkreativ ...
-
Gibt so eine Art Bodendeckerbambus, der wird nur kniehoch und hat schön dünne Stäbe zum darin verstecken für Katzen und das Laub raschelt so schön. Der ist auch Kübeltauglich.
Größere Steine sind auch gern genommen. Im Sommer zum kühlen und im Winter zum sonnen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!