Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Unsere Katzen bekommen im Badezimmer ihr Hauptfutter, da führt eine Katzenklappe rein. Aber da meine Kätzin sehr wenig frisst hab ich auch noch zusätzlich die Sureflap Automaten rumstehen an strategisch guten Plätzen damit sie jederzeit snacken kann... Seitdem frisst sie häufiger und kotzt weniger
Also im Grunde eine Mischung aus extra Raum, erhöhte Plätze und Futterautomat
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber da meine Kätzin sehr wenig frisst hab ich auch noch zusätzlich die Sureflap Automaten rumstehen an strategisch guten Plätzen damit sie jederzeit snacken kann... Seitdem frisst sie häufiger und kotzt weniger
Hatte ich auch schonmal überlegt. Aber die würde Mila auseinander nehmen. Da würden ihre Labradorgene mütterlichseits voll durchschlagen
Sie wartet immer ganz geduldig, wenn die Katzen fressen (sie ist natürlich immer schneller fertig). Aber wehe die Katzen gehen dann von ihren Näpfen weg. Dann guckt sie mich nochmal kurz an für die Freigabe und dann werden die Katzennäpfe hingebungsvoll mit der Zunge gespült. So lange nur kleine Reste übrig geblieben sind darf sie das. Der Blick, wenn dann einer mal was mehr über lässt und ich es hoch auf das Regal stelle ist immer unbezahlbar.
-
Unsere Katze wird auf einer höheren Kommode gefüttert, ansonsten würde die Arme verhungern.
-
Wie macht ihr das eigentlich mit Katzen und Hunden in einem Haushalt, wenn die Katzen 24/7 Futter zur Verfügung haben? Haben die einen eigenen Raum, wo der Hund nicht rein kann oder füttert ihr erhöht auf Schränken oder was habt ihr da für Lösungen?
Bei mir steht der Napf auf dem Kühlschrank und mein Kater bekommt auch nicht 24/7 Futter.
Der frisst wie die Hunde zu festen Zeiten wenn eas übrig ist futtert er es halt noch auf.
Bin kein Freund von Trockenfutter.
Die Hunde kommen sonst überall hin deswegen steht es auf dem Kühlschrank und er geht hoch fressen.
-
Erhöht füttern oder den Chip-gesteuerten Futterautomat besorgen.
Kitten sollten schon den ganzen Tag Futter zur freien Verfügung haben, später (ab so einem Jahr) muss das nicht mehr sein.
Hier klappt es mit nebenhin stehen, bis die Katze fertig gefressen hat.
Hund 1 darf dann meistens noch die Reste verputzen, da Katzen ja bekanntlich nicht die gründlichsten Tiere sind.
-
-
Katzen fressen bei uns auf dem Fensterbrett...
-
Wie macht ihr das eigentlich mit Katzen und Hunden in einem Haushalt, wenn die Katzen 24/7 Futter zur Verfügung haben? Haben die einen eigenen Raum, wo der Hund nicht rein kann oder füttert ihr erhöht auf Schränken oder was habt ihr da für Lösungen?
Ich füttere erhöht mit Surefeed Napf mit Chipsteuerung. Allerdings hat der Hund inzwischen auch gelernt, dass er nix am Katzenfutter zu suchen hat. In den meisten Fällen hält er sich auch dran.
-
Bei uns kriegen die Katzen All you can eat Nassfutter, heißt es ist eigentlich immer was im Napf. Diese stehen unten im Flur auf dem Boden und die Hunde wissen das sie nicht dran dürfen. Das klappt auch zu 99%, nur wenn die Hunde alleine sind dürfen sie nicht dahin, sonst würden sie sicher plündern. Ganz nach dem Prinzip was du nicht weißt,... Da wäre die Verlockung wohl doch größer
-
Tierarzt ist mit meinen drei Stallmiezen sehr zufrieden.
Gewicht, Zähne, Allgemeinzustand alles top.
Und jetzt sind sie auch wieder geimpft und entwurmt.
-
Die Näpfe von unseren stehen auch erhöht. Für den Freigänger haben wir im Heizungsraum noch Futter stehen von Frühjar bis Herbst, in der Zeit möchte er lieber und eher draußen sein. Deswegen hat er im Heizungsraum auch noch einen Kratzbaum usw. Für das Futter draußen haben wir den SureFeed aber ohne Sensorerkennung.
Davon hatten wir zwein und beide sind anscheinend mittlerweile kaputt
Einen muss ich neu bestellen.
Für die beiden Näpfe im Haus brauchen wir die nicht.
Lg
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!