Der Katzen-Laber-Thread

  • Ich kann Dir sagen, dass ich als Vermieter extrem interessiert wäre. Mein oberes Stockwerk steht seit 2018 leer, weil ich nicht nochmal vermieten will. Das eine Mal (nur 1 Jahr lang) hat mir gereicht. Geputzt mit geruchsneutralizierendem Reiniger vom TA, Teppicboden neu, Wände mehrfach mit Geruchsneutralizierer eingesprüht, Wände neu tapeziert und gemalt, gelüftet, gelüftet, gelüftet, Wir waren kurz davor, die Holzplatten (den eigentlichen Fußboden) rauszunehmen und zu ersetzen (und dann noch weitere Schäden durch die Menschen).... Das waren 2 oder 3 Katzen (dabei ein Kater), 1-2 Hündinnen (1 wurde im Laufe der Zeit abgegeben, waren Mutter und Tochter), und 1 Wurf Welpen.

    Erlaubt waren die beiden Hunde und 2 Katzen.


    Ich will nie wieder Katzen im Haus haben und bei Hunden kommt eine Nicht-Belegungs-Klausel rein (wenn es sowas gibt).



    Aber was ich eigentlich sagen wollte: Hier sind viel zu wenig Fotos :loudly_crying_face:

  • Ich kann Dir sagen, dass ich als Vermieter extrem interessiert wäre. Mein oberes Stockwerk steht seit 2018 leer, weil ich nicht nochmal vermieten will. Das eine Mal (nur 1 Jahr lang) hat mir gereicht. Geputzt mit geruchsneutralizierendem Reiniger vom TA, Teppicboden neu, Wände mehrfach mit Geruchsneutralizierer eingesprüht, Wände neu tapeziert und gema halten halten, lt, gelüftet, gelüftet, gelüftet, Wir waren kurz davor, die Holzplatten (den eigentlichen Fußboden) rauszunehmen und zu ersetzen (und dann noch weitere Schäden durch die Menschen).... Das waren 2 oder 3 Katzen (dabei ein Kater), 1-2 Hündinnen (1 wurde im Laufe der Zeit abgegeben, waren Mutter und Tochter), und 1 Wurf Welpen.

    Erlaubt waren die beiden Hunde und 2 Katzen.


    Ich will nie wieder Katzen im Haus haben und bei Hunden kommt eine Nicht-Belegungs-Klausel rein (wenn es sowas gibt).

    Es ist natürlich grundsätzlich eine Unverschämtheit, wenn ein Mieter ohne Erlaubnis Katzen oder Hunde hält. Oder mehr als mit dem Vermieter abgesprochen, da verstehe ich deinen Ärger absolut.
    Und dann kommt natürlich noch dazu, um welche Katzen es geht. Denn gesunde, kastrierte Katzen machen entweder in das Katzenklo, oder falls Freigänger draußen. Da müffelt es mal kurzzeitig, aber sicher kein dauerhafter strenger Geruch wie du ihn beschreibst, der sich so festsetzt.

    Das was du beschreibst klingt mir sehr nach unkastriertem Kater, der in der Wohnung markiert. Meine Kater werden alle rechtzeitig vor der Geschlechtsreife kastriert, dann markieren sie nicht in der Wohnung.

    alte, kranke Katzen können auch unrein werden, genauso wie alte, kranke Hunde. Ich hatte das zum Glück no ch nicht. Aber ich denke da man auch mit regelmäßig nachputzen dafür sorgen, dass der Geruch sich nicht so dauerhaft festsetzt wie du beschreibst.


    Das große Problem:
    Mieter, die ihre Tiere nicht verantwortungsvoll halten, die nichts dagegen unternehmen, dass ihre Tiere die Wohnung "versauen", verstärken die Bedenken der Vermieter, ihre Wohnungen an Tierhalter zu vermieten.

  • Aber man muss schon ganz ehrlich sagen, auch die liebsten, ruhigsten, saubersten Katzen machen so im Durchschnitt mehr kaputt als der Durchschnittshund. Zumindest ist das bei mir so.

    Und auch das Katzenklo als Solches riecht. Auch sofort gereinigt, auch mit super duper Streu.


    Wenn dann noch Menschen dazukommen, die mit fremden Eigentum nicht so pfleglich umgehen, wird es übel.

    So gemein es ist, meine Mieter dürfen inzwischen auch keine Katzen mehr. Und wenn es nur ist, weil ich weinende Einzelkatzen bei Vollzeitberufstätigen oder Kippfensteropfer nicht mehr ertrage. Ich bin gut im wegschauen, nur mit im Haus will ich das nicht müssen.

  • Und auch das Katzenklo als Solches riecht. Auch sofort gereinigt, auch mit super duper Streu.

    Das Problem habe ich bei meinen Katzen nicht. Mir bestätigen Besucher, dass es hier nicht nach Katze riecht (man selber könnte ja geruchsblind sein) und letzten hatte ich auch noch Besuch, der mir von sich aus sagte, dass es hier erstaunlicherweise kein bißchen nach Katze riecht). Und ich habe 4 Stück, reine Wohnungskatzen. Ich habe 4 Katzenklo´s in der Wohnung verteilt und dadurch, dass ich in Home Office arbeite, mache ich diese mehrmals am Tag im vorbei gehen sauber. Quasi immer, wenn ich mit kriege, dass eine auf Klo geht. Bevor ich abends schlafen gehe mache ich nochmal flott alle Klo´s und wenn ich morgens aufstehe auch direkt wieder.


    Ich war allerdings vor ein paar Jahren mir mal ein Haus anschauen, was zum Verkauf stand, da bin ich bald rückwärts wieder raus. Da hatte eine zweistellige Anzahl Katzen alleine gelebt, während der Besitzer im Krankenhaus war, wo er dann auch verstorben ist. Das hätte man echt entkernen müssen inklusive der Böden um den Gestank wieder raus zu kriegen.


    Wenn dann noch Menschen dazukommen, die mit fremden Eigentum nicht so pfleglich umgehen, wird es übel.

    So gemein es ist, meine Mieter dürfen inzwischen auch keine Katzen mehr. Und wenn es nur ist, weil ich weinende Einzelkatzen bei Vollzeitberufstätigen oder Kippfensteropfer nicht mehr ertrage. Ich bin gut im wegschauen, nur mit im Haus will ich das nicht müssen.

    Meine Mutter hat ein Mehrfamilienhaus und wir vermieten ausschließlich an Hundebesitzer (die auch gerne Katzen haben dürfen). Da alle im Haus Hunde haben würde einer ohne Haustiere hier nicht wirklich reinpassen. Und im Laufe der Jahre gab es auch Mieter, die sich als Nieten entpuppten. Die Schäden waren aber nie durch die Haustiere verursacht, sondern um durch die Menschen.


    Momentan leben hier meine Mutter mit einem Hund, eine Mieterin mit 2 Hunden und ich mit einem Hund und 4 Katzen. Alles absolut problemlos.

  • Das große Problem:
    Mieter, die ihre Tiere nicht verantwortungsvoll halten, die nichts dagegen unternehmen, dass ihre Tiere die Wohnung "versauen", verstärken die Bedenken der Vermieter, ihre Wohnungen an Tierhalter zu vermieten.

    Genau das ist es. Ich hatte damals gezielt nach Hundehaltern gesucht, Katzen nur, wenn keine Freigänger (meine Hunde sind Katzenhasser und da wollte ich ihnen nicht auch noch Katzen im Haus zumuten bzw. die Katzen nicht zur Beute meiner Hunde werden lassen).

    Die Welpen hab ich gehört, gerochen nach dem Auszug nur die Katzen. Und ich fand das Ganze sehr schade für die Katzenhalter, die ihre Katzen "im Griff" :lachtot: haben und sich vor allem um den Erhalt der Wohnung kümmern.

  • Ich will nie wieder Katzen im Haus haben und bei Hunden kommt eine Nicht-Belegungs-Klausel rein (wenn es sowas gibt).

    Die solltest Du, glaube ich nicht brauchen. Hundezucht gehört selbst bei erlaubter Hundehaltung nicht zum normalen vertragsgemässen Gebrauch einer Wohnung und muss, wenn ich es richtig im Kopf habe auch gesondert vom Vermieter erlaubt werden. Wir hatten mal eine Mieter, der bei FB für seine Kangal-Doggenmix Hündin einen Deckrüden suchte :face_with_rolling_eyes: Der hat sofort von uns untersagt bekommen in der Wohnung zu züchten.

  • Meine Katze merkt man nicht, auch als Kitten hat die nix zerstört, da hat Hundekind schon mehr auf dem Gewissen.


    Auch die Katzen die ich vorher hatte, haben nix kaputt gemacht was für einen Vermieter relevant gewesen wäre.

    Vorhang oder Sofa wären ja nur mein Problem gewesen.

    Katzenklo regelmäßig reinigen und gut is.


    Klar Menschen die sich um ihre Haustiere nicht kümmern sind natürlich ein Problem.

  • Niemals auf die Fensterbank gehüpft und dabei Krallenspuren hinterlassen, niemals ein Insekt gejagt und dabei eine Macke in die Wand gemacht, niemals versucht den Türgriff runter zu drücken und dabei abgerutscht.


    Ich habe offensichtlich echte Zerstörer und der König allen Schabernacks hat mir auch Silikonfugen abgepuhlt, Spielzeug aus dem Fenster geworfen und damit die Regenrinne verstopft, eine Delle in den Fußboden gemacht als er mit einem Stuhl umgefallen ist und so lange mit der Sicherung gespielt, bis ich einen neuen Sicherungskasten eingebaut habe.

    Bevor das komisch rüberkommt, ich mag Katzen, ich mag Katzen wirklich und als wir zwischendurch "nur" zwei hatten fand ich die Wohnung ganz furchtbar steril, viel zu leise und überhaupt. Aber es sind auch kleine Kobolde die ihre Spuren verewigen.

  • Also meine 4 sind ja quasi in dem Alter, wo so was passieren könnte. Dolittle und Dreamy werden nächsten Monat 2 Jahre alt und die Kitten sind gerade 5 Monate geworden, aber die stellen echt nichts an. Okay, ausser an meinen Esszimmertischstühlen aus Kunstleder, da erkennt man kleine Löcher von den Krallen (obwohl es hier einen großen Kratzbaum, eine Kratzsäule und 3 Kratztonnen plus diverse Kratzpappen gibt) und eine ungiftige Palme haben sie zerschreddert. Aber Schäden an der Wohnung selber haben die noch nie verursacht und auch früher deren Vorgänger nicht. Insekten oder was aus dem Fenster werfen kann hier durch Insektengitter nicht passieren. Auf den Fensterbänken halten sie sich gerne und oft auf, aber da hatte ich noch nie Kratzspuren. Und auf die Idee Türen zu öffnen sind sie (noch?) nicht gekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!