Der Katzen-Laber-Thread

  • SUC gebe ich Lilly dauerhaft…..zweimal wöchentlich….wenn ich es absetze, fängt sie wieder an zu kotzen….

  • SUC ist doch für die Niere oder nicht?

    Unsere Hunde haben beide die SUC Therapie bekommen und das war wegen der Nieren.


    Kleenes87 : Ich würde dann einfach probieren wie es mit dem Flüssigenmittel ist bevor gar nichts geht.


    LUKE13 : Dann habe ich es falsch verstanden. Ich wollte nicht damit sagen das du sie lieber tot finden sollst. Lebend ist natürlich einem immer lieber. Und ich hoffe das sie wieder gesund und munter heim kommt.

    Ich wollte damit nur sagen das ich lieber wissen möchte ob sie tot ist, wenn sie tot ist, als ewig warten, Hoffnung haben ( wo in dem Fall dann keine mehr wäre) und warten.

    Wir suchen auch immer, hoffen, und warten wenn unser Freigänger mal nicht mind. einmal am Tag zu sehen ist.


    Lg

    Sacco

  • Ok. Vllt liegt es daran.

    War der Appetit mit SUC auch besser oder besteht da kein Zusammenhang?

    Dann mach ich SUC weiter trotz Nierenfutter dass er ja nur noch bekommt


    Sacco Ja er bekommt Vidalta für die Schilddrüsenüberfunktion und ich hatte ihm SUC Therapie gegeben wegen der Niereninsuffizienz. Er frisst aber das Nierenfutter und sonst nichts.

    Daher dachte ich SUC ist nicht unbedingt immer notwendig.

    Aber wenn Sambo71 sagt da besteht ein Zusammenhang dann ists vllt doch besser wieder dauerhaft zusätzlich zu geben.

  • Also ich kann nur sagen, dass es für Lillyˋs Nieren super ist. Ich habe einmal den Versuch gemacht, es abzusetzen und sofort hat sich der Nierenwert verschlechtert und das schwallartige Erbrechen ging wieder los

  • Seit dem es ihm so schlecht ging und nachdem Futter umgestellt wurde und er quasi wieder das blühende Leben war mit allem haben wir es nicht mehr überprüft.

    Die Ärztin meinte, warum gucken obs besser ist wenn man es an seinem Allgemeinzustand schon sieht dass wir den richtigen Weg gegangen sind.

    Hatte sie ja auch recht.


    Ich versuchs jetzt wieder mit SUC und dann sehen wir weiter ob er abnimmt oder es wieder besser wird.

    Muss jetzt bis Montag oder Dienstag warten. Hatte nichts mehr da.


    Vielen Dank für den Tipp

  • Bei unseren Hunden hat die Suc Therapie super angeschlagen.

    Unsere Hündin brauchte sie nur einmal und unser Rüde hat sie 3-4 mal im Jahr bekommen.


    Lg
    Sacco

  • Gehen Schlecksnacks. Andernfalls hilft erfahrungsgemäß Training. Ob flüssig oder fest besser geht ist abhängig von der Katze. Manche lassen alles was flüssig ist einfach rechts und links rauslassen, andere würgen Tabletten hoch. Ich hab meine Katzen anfangs immer in ein Handtuch gewickelt und sie mir auf dem Boden sitzend zwischen die Beine geklemmt. Bei Tabletten hilft ein Tablettteneingeber. Mit der Zeit wurde das immer einfacher, vor allem bei Tabletten. Mal muss schon beherzt zugreifen, dann ist das meistens innerhalb von Sekunden vorbei. Und immer was leckeres hinterherschieben. Hier sind Dreamies der Renner.

  • Gegen SDÜ kann man sich auch Salbe für die Öhrchen anrühren lassen, das war hier die Alternative beim schlecht fressen.

    Die war auch für die Katze meiner Schwester die Rettung.

    Immer Fingerling (oder Handschuh) anziehen um es aufzutragen, aber die Salbe wirkt genauso gut, wie Tabletten.

  • Ich hab für die Tabletteneingabe erstmal temporär ne Lösung gefunden, hoffe es bleibt dabei.

    Ich zieh mir nen Handschuh an da ich die Tablette eigentlich nicht anfassen sollte (auf die Hand und in das Futter war kurz) und steck es ihm schnell in den Hals. Durch die Ablenkung des bereitstehenden Futter scheint es zu funktionieren.


    Montag oder Dienstag kommt die SUC Therapie an.

    Witzigerweise hat er im Moment fast normalen Appetit. Verhext.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!