Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Katzenklo nutzt er er wieder normal (steht wie es vorher stand). Gekotzt hat er bisher mal nicht mehr und frisst auch recht gut für seine Verhältnisse.
Weiter so, Teufelchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Noch 1,5 Stunden, dann kann ich Dreamy wieder abholen. Ich war heute morgen noch bis zum Dentalröntgen dabei geblieben, weil ich unbedingt wissen wollte, was Sache ist. Zähne sehen sehr gut aus. An einem Reißzahn könnte mal FORL kommen. Wenn man die Aufnahme ganz stark vergrößert sieht es aus, als ob sich da irgendwann mal etwas tun könnte. Ist aber nicht an dem Zahn, wo das Zahnfleisch gerötet war. Man sah jetzt keine Veranlassung nur auf Verdacht, dass sich da mal irgendwann etwas entwickelt könnte, den Reisszahn zu entfernen. Also wurde nur Zahnstein entfernt und die Entzündung behandelt. Habe auch gefragt ob es Sinn machte jetzt irgendwie Dentalröntgen präventiv jedes Jahr machen zu lassen. Hält man aber nicht für nötig. Ich soll nur weiterhin darauf achten, ob sie irgendwann mal Probleme zeigt.
Dreamy war super lieb und kooperativ. Vor der Narkose haben wir noch, weil sie ab und an mal hustet, wenn sie stark schnurrt, im wachen Zustand den Abdomen geröntgt bevor sie in Narkose gelegt wurde. Hat sie total lieb mitgemacht.
-
Unser jüngstes Chaoskind treibt mich ein wenig in den Wahnsinn - vielleicht habt ihr noch Tipps.
Newton ist so unfassbar anhänglich, schon immer ... und damit meine ich, wenn er weiß das wer da ist darf man nicht verschwinden. Geschlossene Türen gehen gar nicht ...
Die Katzen durften auch bereits vor Anton nicht mehr mit ins Schlafzimmer weil sie Nachts immer noch recht aktiv waren. Sie sind also schon eine ganze Weile vorn im Wohnzimmer + Küche Nachts eingesperrt. Das ist auch grundsätzlich ihr Hauptraum, da steht KaKlo, Kratzbaum, unheimlich viele Klettermöglichkeiten, Fenster, usw. Wenn ich da bin dürfen Sie natürlich überall hin.
Auch da hat Newton Nachts schon immer mal an der Tür gejammert und in diese auch gebissen (...und Holzstücke rausgebissen).
Jetzt ist es seit einer Woche schon wieder so extrem, dass ich einen Wecker nach ihm stellen kann. Punkt 3:15 Uhr steht er an der Tür, beißt rein, kratzt, schreit.
Manchmal reicht es kurz zu ihm zu gehen, aber in den aller meisten Fällen hilft dann nur ein Fummelbrett.
Natürlich könnte man meinen "Ist doch nicht schlimm...dann steht man halt auf". Aber mich nervt es ehrlich gesagt schon. Mein Freund muss um 4:15 Uhr raus, ich um 6 Uhr ... ich mag nicht mehr jede Nacht aufstehen. Anton wird dazu natürlich auch wach - man schläft also auch nicht sofort wieder ein ...
Ich hatte überlegt einen Futterautomaten zu stellen?
Aber ich glaub eher weniger, dass Hunger das Problem ist, ihm ist halt langweilig und er will lieber da sein wo wir sind. Aber Sie alle wieder ins Schlafzimmer zu lassen ist keine Lösung ...
Mal abgesehen davon, dass er dort ja auch nicht schläft sondern statt zu schreien halt unterm Bett spielt.
Wenn sie alle zu viert alleine sind macht er nichts. 0,0, egal zu welcher Uhrzeit. Er macht es nur wenn er weiß, es ist jemand da.
Genauso wenn ichs ins Arbeitszimmer verschwinde. 3 Sekunden später schreit er vor der Tür.
Jemand Tipps? -
Jetzt ist es seit einer Woche schon wieder so extrem, dass ich einen Wecker nach ihm stellen kann. Punkt 3:15 Uhr steht er an der Tür, beißt rein, kratzt, schreit.
Manchmal reicht es kurz zu ihm zu gehen, aber in den aller meisten Fällen hilft dann nur ein Fummelbrett.Das ist natürlich kontraproduktiv, denn damit lernt er ja nur lange genug Tamtam zu machen und dann kommt jemand. Würde ich (auch wenn es schwer fällt) nicht mehr machen.
Was mir einfallen würde, wäre abends eine Spielrunde mit den Katzen einzulegen (mache ich auch jeden Abend) um sie körperlich und geistig auszupowern. Ich glaube, dass machen sowieso zu wenig Katzenhalter (habe ich früher auch nicht regelmässig gemacht). Aber seit ich jeden Abend eine Spielzeit mit den Katzen machen sind sie nachts ganz ruhig. Und sie freuen sich mittlerweile richtig darauf. Sobald ich an den Schrank gehen, wo ich die Spielzeuge dafür (die haben sie nicht zur freien Verfügung, damit sie interessant bleiben. Zur freien Verfügung gibt es hier nur Bälle, Catnip und Baldrian Sachen) drin habe kommen direkt alle 4 angerannt und sind neugierig, was wir denn jetzt machen.
-
Das Problem ist halt, er zerbreißt wirklich die Tür.
Und das meine ich wortwörtlich, er beißt Holzstücke aus der Tür raus... gibt es etwas was ihm das ganze nicht mehr schmackhaft macht? Irgendein bitteres, aber ungefährliches, Spray?
Wir tricksen Abends manchmal ein wenig, oder ich geb Ihnen nochmal verschiedenste Intelligenzspielzeuge. Rennen wollen sie alle nicht so recht ... und wenn dann nur Niffler, der ist aber nicht das Problem.
Zur freien Verfügung haben Sie hier auch nur ihre Baldrianspielzeuge. -
-
Schlaf ist wichtig, da verstehe ich auch so überhaupt keinen Spaß und ganz prinzipiell habe ich auch kein schlechtes Gewissen damit Katzen nachts auszusperren, aber meine machen das nur mit, wenn tagsüber genug Mensch da war, die legen einfach Wert auf gemeinsame Zeit.
Spielen ist doch so viel mehr als rennen. Meine sind die Neugiernasen schlechthin, Einkäufe ausräumen ist ein Highlight, überhaupt die Nase irgendwo reinstecken. Pappkartons mit irgendwas drin, lange Papierstreifen die soo schön rascheln und unter denen sich was versteckt, gemeinsam aus dem Fenster schauen, die Möglichkeiten sind vielfältig.
Und auch rennen, die meisten Katzenspielzeuge sind doof, aber den DaBird und einen Zollstock mochten hier alle.
-
Wir tricksen Abends manchmal ein wenig, oder ich geb Ihnen nochmal verschiedenste Intelligenzspielzeuge.
Ich spiele dann immer mit ihnen zusammen. Jeden Abend sind hier 30 Minuten für die Katzen reserviert
-
Ich muss bei Newton noch dazu sagen, dass das ja ein grundsätzliches Ding ist bei ihm. Wenn man ihn innerhalb der Wohnung in einem Raum (egal ob allein oder mit den anderen) zurücklässt schreit er.
Wenn er schläft, ist ihm das egal, aber sobald er wach wird und niemanden sieht schreit er.
Weshalb ich ja auch gar nicht nur davon ausgehe, dass ihm langweilig sein könnte. Ich glaub er will halt gern bei uns sein ...
Wir haben uns jetzt Abends extra viel Zeit für alle 3 genommen, gemeinsam geklickert, gespielt (nicht nur rennen) ... und trotzdem war er wieder wach. Sogar noch früher.
Auch wenn ich jetzt, ich bin im HO, ins Arbeitszimmer gehe steht er innerhalb von 2 Minuten an der Arbeitszimmer Tür und schreit. -
Kann er sich gut orientieren oder schreit er, wenn er wacht wird, tatsächlich sofort? Ist er weiß/ hat viel weiß? Schreien kann symptomatisch für schlechtes Hören/ Taubheit sein.
Wurde mal ein Blutbild gemacht, wie sehen die Blutwerte aus? Speziell Schilddrüse?
Spielt er mit euch, wenn ihr ihn von den anderen Katzen separiert und ihm die volle Aufmerksamkeit widmet? Das würde ich mal versuchen, jeden Abend vorm Schlafen, und dann am besten auch noch ein Fummelbrett hin.
Wenn ihr dem Schreien nachgebt und ihn ins Schlafzimmer lasst oder ins Arbeitszimmer, was macht er dann? Kuscheln, Schmusen, Raum kontrollieren?
-
Er schaut sich um, kennt sich hier auch gut aus. Wir sind auch nicht gerade erst hier eingezogen, wir haben auch keine Möbel umgestellt oder irgendwas verändert.
Newton ist ein ganz dunkel getigerter Kater, also gar kein weiß.
Wenn ich mich nur mit ihm hinsetze ist er sehr aufmerksam und zeigt auch Spaß an dem was man mit ihm macht. Er ist der mutigste von allen 3.Wenn man ihn zu sich lässt kommt er zu einem, kuschelt und legt sich dort hin. Klar schaut er kurz in den Raum - aber ansonsten sucht er sofort die Nähe.
Würden sich etwaige Themen wie Schilddrüse etc, nicht aber auch ganz allgemein äußern und nicht nur Nachts um 3 Uhr oder wenn er in einem Raum gelassen wird?
Mein Jerry hatte ja auch ganz starke Schilddrüsenprobleme und der war ganz anders drauf, immer. Nicht nur zu diesen Phasen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!