Der Katzen-Laber-Thread

  • Hast du schon mal angefangen zu clickern? Lilly und Fee können mehr Tricks, als die Hunde :D

    Noch nicht, aber das möchte ich unbedingt noch angehen. Ich hatte früher Sittiche und Papageien und mit denen geclickert. Ich habe auch noch einen Clicker Handschuh hier, den ich damals total praktisch fand https://freehand-clicker.de/Yeppn-York und einen Clicker mit intrigierten Targetstick.

  • Ich gebe zu, ich habe die Nerven nicht für Freigang und deshalb lebt ganz bewusst der Invalidentrupp in der Wohnung. Ataxisten, Allergiker und Ähnliches brauchen auch ein zu Hause und ich habe kein schlechtes Gewissen. Win-Win-Situation für alle.

    Falsch verstandene Tierliebe!! :eyes:


    Das klingt toll bei Dir!

    Bei mir gibt es auch viele Catwalks. Isabelle, also die aus dem Wald, nutzt die zum großen Teil aber gar nicht. Sie hat einen Platz oben auf dem Kleiderschrank, der für sie Safeplace ist, und ansonsten liegt sie im Bett oder irgendwo bodennah.

  • Hast du schon mal angefangen zu clickern? Lilly und Fee können mehr Tricks, als die Hunde :D

    Noch nicht, aber das möchte ich unbedingt noch angehen. Ich hatte früher Sittiche und Papageien und mit denen geclickert. Ich habe auch noch einen Clicker Handschuh hier, den ich damals total praktisch fand https://freehand-clicker.de/Yeppn-York und einen Clicker mit intrigierten Targetstick.

    Bei mir war das clickern damals aus der Not heraus…..Lilly und Fee waren als Kitten mega schlimm….ich konnte die gefüllten Näpfe nicht auf den Boden stellen….vorher wurden sie mir aus den Händen geschlagen und die haben das Futter vom Boden gefressen (im Übernahmeprotokoll von Lilly stand extrem dürr)…..die beiden hat monatelang so richtig Hunger….das war mir aber echt zu blöd und ich habe überlegt, was bei den Hunden geht, muss doch mit Katzen auch gehen…also, das Fressen auf Freigabe…ich habe mir ein Clickerset für Katzen gekauft, wie man Katzen auf den Clicker konditioniert und am besten die einzelnen Tricks beibringt….das erste was sie gelernt haben: Sitz machen und so lange sitzen bleiben, bis ich die gefüllten Näpfe auf dem Boden habe :lol: Zum Glück sind die beiden Dreamies verrückt….damit habe ich sie gekriegt :D

  • Katzi hat heute die Arthrose diagnostiziert bekommen. Eigentlich waren wir wegen Symptome einer Blaseentzündung zum zweiten Mal diese Woche da. Organisch ist alles in bester Ordnung. Ob das nun im Zusammenhang steht, wird sich die nächste Zeit zeigen.

    Hat hier jemand Arthrosekatzen? Vor kurzem würde ich ja schon von Solensia (?) erzählt, meine ich. Ich blättere gleich mal zurück.

  • Katzi hat heute die Arthrose diagnostiziert bekommen. Eigentlich waren wir wegen Symptome einer Blaseentzündung zum zweiten Mal diese Woche da. Organisch ist alles in bester Ordnung. Ob das nun im Zusammenhang steht, wird sich die nächste Zeit zeigen.

    Hat hier jemand Arthrosekatzen? Vor kurzem würde ich ja schon von Solensia (?) erzählt, meine ich. Ich blättere gleich mal zurück.

    Teufelchen hat zwar keine diagnostizierte Arthrose.

    Aber er hat seit ner Woche Solensia. Und ich merke einen himmelweiten Unterschied. Weniger Klagen, ist agiler und weniger unruhig. :raising_hands:


    Er hat seit der Op bisher auch kein SUC mehr erhalten, bisher merke ich keinen Unterschied.

    Aber das muss ich noch abwarten

  • Ich weiß nicht, auf was du deine Meinung aufbaust und warum du das hier so kund tun musst, wenn ich lediglich gesagt habe, dass (gesicherter) Freigang vs. Wohnungshaltung eine ewig existierende Frage ist, auf die man selbst eine Antwort finden muss. Du musst Katzen ja nicht (so) halten. Aber Tierschutzarbeit als falsch verstandene Tierliebe zu bezeichnen, in einem Hundeforum, in dem ja auch TS betrieben wird von vielen, puh, das finde ich schon echt unangebracht. :face_with_steam_from_nose:

    Moment, jetzt bringst du hier was durcheinander.

    Du hattest bei dem von dir genannten Satz nichts von gesicherten Freigang geschrieben, nur Freigang vs. Wohnungshaltung. Also nur schwarz und weiß und ich verwies auf diverse Graunuancen von gesicherten Freigang.


    Und nein, ganz sicher bezeichne ich (gute) Tierschutzarbeit niemals als falsch verstandene Tierliebe - richtig lesen wäre hier angebracht. Unbedingt muss solchen Katzen wie von dir erwähnt geholfen werden. Niemals würde ich mich dagegen aussprechen. Ich (ich schreibe hier die ganze Zeit von meiner Meinung und keiner allgemeinen Gültigkeit) sehe die Lösung darin aber nicht sämtliche Katzen die seit Jahren gewöhnt sind frei draußen zu leben , evtl sogar wie von dir beschrieben von Menschen traumatisierte oder gequälte Tiere von jetzt auf gleich ohne Wahl in eine Wohnung zu packen. Gewohnte Umgebung weg, gewohnte Bewegung weg, gewohnter Tagesablauf weg, auf engsten Raum mit dem Feindbild (bei Tieren mit schlechten Erfahrungen mit Menschen), keine Fluchtmöglichkeit. Ja für mich (auch hier wieder, nur meine Meinung) ist das falsch verstandene Tierliebe. Das ist genauso als wenn man vom im Ausland eingefangenen Straßenhund hier in Deutschland "Dankbarkeit" erwartet. So ticken Tiere einfach nicht.

    Natürlich wird es immer Individuen geben, die sich damit arrangieren oder es gar gut finden. Aber die Regel ist das sicher nicht.

    In beiden Fällen halte ich vor Ort Hilfe am allerwichtigsten. Versorgung vor Ort, Kastrationsaktionen, Futterstellen. Und da wo die Tiere weg müssen, die Suche nach einem geeigneten zu Hause, was ungefähr ihrem alten Leben entspricht. Beispielsweise Vermittlung auf Höfen die noch aktive Mausjäger brauchen oder Ähnliches.

    Immer mehr Tierheime richten auch große gesicherte Freigehege auf dem Gelände ein, wo Streuner 24/7 und ganzjährig untergebracht werden. Sie haben warme Rückzugshäuser und werden versorgt, aber sonst leben sie dort allein. Einfach weil sie nichts mit dem Menschen zu tun haben wollen. Solche Tiere in die Wohnung packen und sich freuen das man ein Tier gerettet hat? Ja, finde ich vollkommen falsch.


    Und warum ich meine Meinung hier äußere? Weil es ein Forum ist, was genau davon lebt. Du musst meine Meinung weder teilen, noch gut finden. Aber lese richtig und unterstelle mir keine Sachen, die ich nicht geschrieben habe.

  • Ich habe jetzt nirgendwo herausgelesen, warum ihr die Zimmertüren schließt? Sei es Nachts oder im Homeoffice? Also gerade im Homeoffice verstehe ich es nicht.

    Wir haben drei Katzen. Alle Türen sind immer auf. Bin ich nicht da und mein Mann im Homeoffice, gehen zwei meistens erstmal mit in sein Arbeitszimmer... Gucken kurz, gehen aber dann auch wieder... Ist die Tür zu, machen sie stunk... Die drei sind aber auch so erzogen, dass sie überhall hin dürfen. Wenn die Tür zu bleibt, und der Mensch ist drin, wird kurz miaut und dann wars das.


    Aber ich möchte nur damit sagen, auch wenn Katz erstmal mit in den Raum kommt, wo er/sie nerven könnte, weil stören beim arbeiten oder schlafen, gehen die eigentlich auch schnell wieder, wenn sie sehen, es passiert nichts.

    Katzen sind wahnsinnig neugierige Tiere. Ich würde es einfach mal so probieren. und wenn du dich nur an den SChreibtisch setzt für eine Stunde, und irgendwas spielst..

    Wir schließen die Schlafzimmertür Nachts weil er unter dem Bett spielt und kratzt. Das weckt uns.

    Ins Arbeitszimmer sollen sie nicht da wir dort ein Gästebett haben. Gäste sollen nicht zwischen den Tieren schlafen müssen + in diesem Zimmer steht die Vinylsammlung meines Partners. Auch dort soll nichts beschädigt werden, eben gerade aufgrund der Neugier.

    Sie haben trotzdem, wenn wir da sind, die gesamte Wohnung (ausser Arbeitszimmer) zur Verfügung. Das sind 120qm, Balkon + etwaige Kratz und Klettermöglichkeiten in die Höhe.

  • @Atrevido Danke für deine Erklärung. Dann gehen die Meinungen einfach auseinander. 100% der aufgenommenen Katzen waren, mit Eingewöhnungszeit, völlig in Ordnung mit der Umsetzung ins Haus (Pflegezimmer). Die hier beschriebenen Verhaltensauffälligkeiten haben wir bisher nicht erlebt. (Kann natürlich noch kommen.)


    Natürlich ist eine Versorgung vor Ort oft angestrebt, aber in den allermeisten Fällen nicht möglich. Auf die Katzen wird ja meist erst aufmerksam gemacht, wenn es eben nicht mehr funktioniert. Bei meiner Nr. 2 wäre es ggf. möglich gewesen, aber es waren (und sind) zu viele wildlebende Katzen im Ort, die sich alle von einer Stelle ernähren, nämlich einem Hafen. Die Angler treten die Katzen meist weg und wie gesagt, beide Katzen von dort hatten/haben Schrot im Körper. Die von meiner Mutter etablierte Futterstelle wurde durch eine riesige Baustelle irgendwann abgeschirmt.


    Bei meiner Nr. 3 ging es um zurückgelassene Katzen in einer Kleingartenkolonie, die wurden jahrelang versorgt und durchkastriert, war prima. Aber Baustelle Nr.1 ist natürlich, dass an solchen Stellen auch immer noch mehr Tiere auftauchen und Rangkämpfe entstehen und dann kam Problem Nr. 2, dass die Leute vor Ort Giftköder und Tretfallen auslegten – und dann wurde meine Mutter angefragt. Die Stelle wurde von der Betreiberin aufgelöst, sie hat einige Katzen reingenommen, die eh bei ihr fest assoziiert waren. Meine Mutter hat ein Dreibein und drei Jungkatzen übernommen (und vermittelt), ich Nara.


    Die vom Tierheim vor Ort betriebene Futterstelle ist super: das ist ein richtiges Haus mit Schlafplätzen etc. Wurde leider abgefackelt. Menschen sind einfach unglaublich scheiße. Mittlerweile ist es wieder aufgebaut, aber parallel ist daneben das Einkaufszentrum erweitert worden, sodass das kleine Waldstück, wo die Katzen leben, nun schon extrem verkleinert ist. Bald soll noch ein Parkhaus gebaut werden, dann wird die Futterstelle aufgelöst. Wohin mit den Katzen?


    @Kleenes87 Solensia kenne ich auch als richtiges "Wundermittel". Es kann aber zu allergischen Reaktionen/ Nebenwirkungen kommen.

  • Kleenes87 Solensia kenne ich auch als richtiges "Wundermittel". Es kann aber zu allergischen Reaktionen/ Nebenwirkungen kommen

    Das hatte ich auch gelesen. Bisher ist es zum Glück nicht der Fall.

    Er hat Zwar an der Seite eine etwas lichtere Stelle, allerdings entstand die nach der Op und hat nichts mit den Solensia zu tun, die hat er 3-4 Tage später erst bekommen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!