Der Katzen-Laber-Thread

  • Die letzte Nacht war hier mal entspannt :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ich hab gestern Abend einfach die Tür zu gemacht.

    Kein Kater im Schlafzimmer...

    Wach war ich trotzdem einmal (Blase), aber danach hab ich weiter geschlafen.

    Und keiner hat ab 5 Uhr gemeint ich müsste jetzt aufstehen und Fressen machen. :winking_face_with_tongue:

  • Aber hochheben, wegschieben ist trotz vieler Übungsversuche nicht möglich. Da haut er bitterbös mit seinen Krallen zu. Mit bitterbös meine ich die Verletzungen bei mir.

    Ganz ehrlich, wer sich so benimmt, da würde ich mir zur Not Backofen-Handschuhe anziehen und ihn dennoch runter schieben. Ist ja nicht so, dass ich ihn (z.B. auf den Laptop) eingeladen habe, zwangsbekuscheln oder auf den Arm nehmen will. Da würde ich persönlich auch nichts üben. Wer sich nicht benimmt, geht.
    Ich staune ja schon immer mal wieder, was man sich von Katzen gefallen lässt, würde ein Hund sich ungefragt auf den Laptop legen und in den Menschen reinhacken, wenn der ihn runterbittet :ugly: ...
    Ich denke, auch Kater können konsequentes (nicht übergriffiges) Verhalten verstehen. Aber blöd sind sie ja nicht, warum sollten sie ihr Verhalten ändern, wenn sie da immer wieder mit durchkommen? Was die "ist-nicht" Dinge angeht, behandle ich die Kater hier nicht anders als die Hunde...

  • Er meints ja nicht bös.

    Aber sicher meint er das. Im Sinne von "Ich setze mich durch und kriege dich Mensch dazu genau das zu machen was ich will."

    Sicher kann man Vergangenheit als Entschuldigungen nutzen, sinnvoll ist das aber nicht.

    Trauma bedeutet nicht das man sich wie der letzte Arsch benehmen darf.

  • sonst hätte der Wechsel von Sofa zu Bett nicht geklappt.


    Katzen sind spleenig. Ich würde versuchen ein neues Ritual zu schaffen. Er scheint ja prinzipiell offen dafür zu sein, sonst hätte der Wechsel von Sofa zu Bett nicht geklappt.


    (Ratschlag von der Frau die jedes Mal erst den Wasserhahn anmachen muss, bevor sie die Toilettenspülung drückt. Ekelalfred wünscht das so.)

    Das neue Ritual hat er selber erfunden. :nicken:


    Das mit Wasserhahn kenne ich auch. Allerdings seit ich den supertollen Katzenbrunnen gekauft habe, trinkt der Quatschpold daraus und will nicht am Waschbecken trinken.

    https://www.zooplus.de/shop/ka…2?activeVariant=1169352.0

  • Alani meinte auch, man müsse mal schauen, mit was man durchkommt. Auch bei ihr steckt eine "schlechte" Vergangenheit dahinter.


    Da hier auch die Katzen wie die Hunde behandelt werden, hat das ganz schnell geklappt, dass Madame sich doch den Regeln fügen kann und Plätze auch hergibt, wenn sie benötigt werden. Und plötzlich ist sie auch um einiges ruhiger und verschmuster. Als würde sie nun sehr gut wissen, wo sie steht. Dass die Jungs "unter ihr" stehen, passt ihr auch ganz gut :D


    Ich bugsiere sie auch vom Laptop, wenn ich im Homeoffice bin. Am Anfang hat sie da auch mit Krallen versucht, ihren Willen durchzusetzen.

  • Trauma bedeutet nicht das man sich wie der letzte Arsch benehmen darf.

    Amen!

    Ich wünschte, manche Menschen würden sich das genauso zu Herzen nehmen :face_with_rolling_eyes:


    Ich hatte wirkliches Glück mit meinen 3 Katzen :)


    Keine davon hat uns jemals aufgeweckt, um nach Futter zu betteln.

    Sie haben halt auch schnell gelernt, dass es nix gibt und es sich nicht lohnt. Gefüttert wird, wenn ich beschließe, das Essenszeit ist.

    Mit ihrer Mäkeligkeit sind sie nicht durchgekommen. Hat mich recht wenig beeindruckt und siehe da - 2 Stunden später, nachdem Katz' abgecheckt hat, das es nix anderes gibt war das Futter doch genehm.


    2 davon hatte ich von Kitten vom Tierschutz, den 3. mit 5 Jahren aus dem Auslandstierschutz damals aus Zypern dazu geholt.


    Mein grauer Herr konnte Türen nicht nur aufmachen, der konnte sie auch aufsperren. Inzwischen ist er aber zu alt dazu, da macht das Kreuz nicht mehr so mit.

    Der hat mich mal in der Küche eingesperrt, weil er dachte, ich bin nicht drin und wollte rein, um mir die Küchenschränke zu durchwühlen :face_screaming_in_fear: :grinning_squinting_face:

    Da hab ich aber schön geschaut, als ich plötzlich nicht mehr aus der Küche rauskam :zany_face:

  • Hier ist auch nach wie vor alles schön soweit :)


    Unser zugelaufener Streunerkater ist jetzt ziemlich genau ein Jahr alt - meine Güte, was ist der gewachsen in den 6 Monaten, die er jetzt bei uns ist.

    Ansonsten gurkt er, seit das Wetter besser ist, viel draußen umher & kommt leider auch regelmäßig mit Beute an. :/


    Davon ab ist er aber einfach toll: er ist meistens unheimlich liebevoll, nett und entspannt, er nervt nicht mit Futter rum, er ist sehr sozial mit meiner unsicheren Hündin, hört wenn man ihn ruft,…

    Er hat zwischendurch immer mal so pubertäre Anflüge a la „mit der Pfote von oben nach dem Hund hauen“, aber ohne Krallen. Die kriegt da aber Angst, was ihn sehr amüsiert. Konnten wir ihm aber zum Glück gut erklären, dass sowas uncool ist.


    Das nervigste an ihm ist, dass er nachts immer mal Lebendkontrolle bei uns machen will. Dem Hund hat er damit zuletzt einen riesigen Schrecken eingejagt und ich bin zu allergisch, um dauerhaft Gesicht an Gesicht mit ihm zu sein. Bei meinem Freund darf er wie er will, aber Egon möchte bitte Kontakt zu all seinen Lieben haben :D

    Jammern auf hohem Niveau, er ist toll und unkompliziert, ich hoffe, das bleibt so.

  • Ich hatte eine Zeit lang eine Mäuse Problem, _weil_ ich Katzen habe.


    Der Graue hat mir immer Mäuse rein ins Wohnzimmer gebracht, lebens selbstredend, und sie hier dann ausgelassen.

    Und dann befunden: dein Revier, dein Problem.

    Wollte mir halt helfen meine dürftigen Jagdkenntnisse zu verbessern 😂


    Was haben wir da oft aufgeführt, um die Besucher wieder vor die Tür zu setzen...

    Mäuschen in der Ecke.

    Mann mit Katze im Arm auf der einen Seite der Ecke. Ich mit Tupperwaredöschen auf der anderen, damit das Mäuschen dahinein läuft und ich es wieder rausbringen kann.


    Letztes Jahr hat er eine Kohlmeise angeschleppt. Die war noch ganz jung und konnte noch nicht fliegen. Sonst hätte das Katertier das Vogelchen auch sicher nicht erwischt. Sie hatte aber glücklicherweise nichts, denn der Graue hat keine Zähne mehr mit seinen damals 16 Jahren.

    Aber Oh Mann, war der Vogel angepisst und hat die ganze Zeit gezetert.


    Es ging aber gut für ihn aus, wir haben ihn in einem Döschen aufs Dach des Gartenhauses gestellt und die Mamsell kam ihn kurze Zeit später abholen.


    Also gejagt wurde hier immer sehr viel, aber es kamen dabei kaum Kleintiere zu Schaden :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Der Graue hat mir immer Mäuse rein ins Wohnzimmer gebracht, lebens selbstredend, und sie hier dann ausgelassen.

    Und dann befunden: dein Revier, dein Problem.

    Ich hatte einen rot-weißen Kater namens Garfield, farblich passend zum Hund, xD auch aus dem Tierschutz, der brachte nicht nur Mäuse und Vögel sondern auch Blindschleichen und Maulwürfe an.

    Die ich dann, wie du, wieder nach draußen befördern mußte.

    Er kam damit an, und dann nach mir die Sintflut, mach damit was du willst und stolzierte von dannen.

    Diego hat das nie interessiert was er so anschleppte.

    Garfield war auch ein großer kräftiger Kater von ca. 5 Kg.

    Hast du eine Freigängerkatze hast du auch Mäuse, und sonstiges Getier, und nicht umgekehrt. :nicken: xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!