Der Katzen-Laber-Thread

  • Darf man Katzen wie Hunde theoretisch auch mal hungern lassen wenn sie sehr wählerisch sind?

    Keine Ahnung,


    Aber eigentlich heißt es, dass Katzen viele kleine Portionen kriegen sollen und man nicht zu große Pausen haben soll. Ich glaube, das steht einem Hungern endgegen

  • Danke McChris

    Wollte ich auch gerade schreiben. Ich habe hier einen Kater sitzen der mit fast 14 Jahren ins Tierheim gekommen ist dort vermutlich durch den psychischen und körperlichen Stress und nix fressen/er ist sehr wählerisch in die hepatische Lipidose gerutscht ist. Jedenfalls hat er dort kaum gefressen und auch Probleme mit dem Gallengängen/Gallenfluss bekommen. Ich habe ihn dann mit der Diagnose Cholangiohepatitis nach 4 Monaten auf der Quarantäne im Tierheim übernommen


    https://www.purinainstitute.co…/feline-hepatic-lipidosis

  • Darf man Katzen wie Hunde theoretisch auch mal hungern lassen wenn sie sehr wählerisch sind?

    Weiß nicht. Ich bin jetzt niemand, der Tieren keinen differenzierten Geschmack zugesteht und auf Teufel komm raus Futter xy durchsetzen will.

    Gleichzeitig halte ich persönlich es aber so, dass ich nicht sofort lossprinte, wenn unser Kater da mal nicht mit Feuereifer zuschlägt, weil er in dem Moment Lust auf was anderes hat.

    Ich hab aber auch leicht reden: er ist ein bisher sehr unkomplizierter ehemaliger Streuner und hat generell wenig Befindlichkeiten.


    Wir sind bei seinem Hauptfutter aus gesundheitlichen Gründen recht festgelegt (& die Auswahl an Futter, die in frage kämen ist sehr gering), deshalb sind wir auch irgendwie drauf angewiesen, dass er das anstandslos frisst. Vom Hauptfutter abgesehen sind wir aber recht großzügig und er kriegt vielfältige Snackangebote nach seinem Geschmack (eher aus dem Bereich Menschenessen).

  • Man muss ja mal fragen wenn man sowas nicht weiß. Oft kann man ja Sachen gleich machen wie bei Hunden aber eben nicht alles.

    Das letzte Mal, dass ich eine Katze hatte ist auch gut 25 Jahre her und da war ist selbst noch Kind.

  • Man muss ja mal fragen wenn man sowas nicht weiß. Oft kann man ja Sachen gleich machen wie bei Hunden aber eben nicht alles.

    Das letzte Mal, dass ich eine Katze hatte ist auch gut 25 Jahre her und da war ist selbst noch Kind.

    Ich finde die Frage auch durchaus legitim. Immer besser fragen, als etwas verkehrt machen. Egal, wie lange ich welche Tierart habe, ich lerne immer noch gerne dazu.

  • Man muss ja mal fragen wenn man sowas nicht weiß. Oft kann man ja Sachen gleich machen wie bei Hunden aber eben nicht alles.

    Das letzte Mal, dass ich eine Katze hatte ist auch gut 25 Jahre her und da war ist selbst noch Kind.

    Ich finde es gut dass du fragst :bindafür:

    McChris hats ja schon geschrieben, nein bitte Katze nicht hungern lassen.


    Ich mache das immer etwas situationsabhängig, wenn einer meiner Kater das Futter nicht frisst.

    Mittags bzw. nachmittags, wenn einer der Herren ankommt und Futter will, dann gibts Futter, aber wenn das "bäh" ist, dann lass ich es einfach stehen. Dann gibts erstmal nichts anderes. Natürlich nur, wenn morgens ausgiebig gefrühstückt und er die Sorte grundsätzlich mag.

    .

    Am Morgen möchte ich sie unbedingt was fressen sehen, da hole ich schon neuen Napf mit anderer Futtersorte. Oft hilft auch mit dem verschmähten Futternapf zurück in die Küche zu gehen und so zu tun als käme anderes Futter rein. Zurück ihm Wohnzimmer und Kater vor die Nase gestellt, siehe da, es schmeckt doch :lol:

    Und es gibt auch so Leckerlisoßen, z.B. die hier:

    https://www.zooplus.de/shop/ka…44?activeVariant=447444.0

    Eine halbe Portion des 15g Inhalts aufs Futter, schon wirds gemampft.

  • Aber dann sollte ich ihr ja eher das TroFu weiter lassen als mit Gewalt auf NaFu umsteigen, oder nicht? Also "das kleinere Übel" wählen? NaFu bekommt sie trotzdem weiterhin jeden Tag angeboten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!