Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Ich meinte eher wegen den Gerüchen als wegen den Kerzen an sich 🙂
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin da rücksichtslos. Aber hier ist auch genug Platz zum aus dem Weg gehen.
-
Wir haben 90 Quadratmeter auf einer Ebene und wahrscheinlich riecht es dann überall. Mehr oder weniger stark. Ich weiß nicht ob das für Katzen unangenehm ist 🤷🏼♀️
-
Wir haben 90 Quadratmeter auf einer Ebene und wahrscheinlich riecht es dann überall. Mehr oder weniger stark. Ich weiß nicht ob das für Katzen unangenehm ist 🤷🏼♀️
Nicht nur unangenehm https://www.rpr1.de/magazin-ra…gefaehrlich-sein-koennen#
-
Einzig der Catwalk fehlt noch, da ich leider bis auf an 2 Wänden überall Rigips habe
Ich hab letztens ein Bild gesehen wo jemand genau aus dem Grund den Catwalk an der Decke befestigt hatte.
Und natürlich find ich das Bild nun ums Verrecken nicht wieder... Aber vielleicht eine Alternative?
-
-
Ich hab letztens ein Bild gesehen wo jemand genau aus dem Grund den Catwalk an der Decke befestigt hatte.
Und natürlich find ich das Bild nun ums Verrecken nicht wieder... Aber vielleicht eine Alternative?
Leider auch nicht. Über mir ist keine Betondecke, da Dachgeschoss. Aber die Pläne für einen Catwalk im Schlafzimmer nehmen gerade Gestalt an. Ich bin mir nur noch unsicher, wo ich die Elemente dafür bestelle. Normale Sachen sind leider oft für Ragdolls zu klein. Und Rufi oder Petfun, wo man auch diverse Größen auswählen kann sind leider ziemlich kostspielig (wenn auch das Geld wert). Plan ist im Moment über dem Bett 2 Bettchen, die mit einer Hängematte dazwischen verbunden werden sollen. Und dann auf jeder Seite neben den Betten entsprechenden einen Abgang.
-
Wie schaut's denn aus mit selbst machen? Das ist nicht schwer.
Meine Elemente sind von 2016, Maine Coon und Ragdoll erprobt und haben jetzt den dritten Umzug mitgemacht und hängen wieder an der Wand
Das ist wirklich kein Hexenwerk.
-
Wie schaut's denn aus mit selbst machen? Das ist nicht schwer.
Meine Elemente sind von 2016, Maine Coon und Ragdoll erprobt und haben jetzt den dritten Umzug mitgemacht und hängen wieder an der Wand
Das ist wirklich kein Hexenwerk.
Theoretisch eine Möglichkeit. Aber praktisch, da ich seit der Trennung damals keinerlei Werkzeuge habe ausser meinen Akkubohrer würde mich das teurer kommen als kaufen, wenn ich auch noch alle Werkzeuge dafür kaufen muss.
-
Wenn man sich das Holz noch im Baumarkt zusägen lässt, braucht man ein eigl nichts weiter, außer Akkubohrer/-schrauber. Oder du möchtest etwas sehr Ausgefallenes zaubern
-
Also bei unseren Baumärkten wie Hornbach usw. kann man sämtliche Handwerkszeuge und Gerätschaften günstig ausleihen
.
Weiß natürlich nicht, ob das überall so ist oder ne regionale Sache.
Aber fragen kostet nix
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!