Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Aber mit Holz ist es ja nicht getan. Ich möchte dann auch Bettchen für die Liegeflächen und auf der einen Seite einen Kratzstamm und auf der anderen Seite Stufen als Abgang. Sprich, ich müsste auch Sisal, Bettchen usw. kaufen. Da kann ich unter dem Strich dann auch fertige Sachen holen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Einer meiner Kater hat am Bauch sehr leichtes Fell. Es ist nix gerötet und er ist auch nicht mehr empfindlich als sonst.
Kennt das jemand so? Ist das ein Grund etwas dagegen zu unternehmen?
-
Hallo, eine meiner Katzen hat noch weniger Haare am Bauch, ist das denn neu aufgetreten bei Deinem Kater?
-
Mir ist es jetzt erst aufgefallen. Er wohnt seit 1.5 Jahren bei mir. Das ist nun also der zweite Sommer - und er liegt nur bei heißem Wetter so. Ansonsten würde er sich den Bauch nicht anschauen lassen.
Also lange Rede: letzten Sommer ist es mir zumindest noch nicht aufgefallen. Kann es nicht mit Sicherheit sagen...
Er ist übrigens so geschätzt 5 Jahre alt...
-
Jupp! Kenne ich. So sah mein Kater vor Jahren (damals mit 8/9 heute ist er 16,5 Jahre) auch aus. Bei meinem hat ein Allergietest angeschlagen. Auf einer Skala von 1-5: Flohspeichel 3, Pollen 2.
Es waren absolut keine Anzeichen von Flöhen vorhanden (regelmäßig Flohkammkontrolle vom TA und uns plus monatlich Program ) aber trotzdem haben wir noch 3 Monate lang Advantage verabreicht und ohne Ende gesaugt. Wir haben aber bis heute die Birkenpollen in verdacht.
Denn es ist für Monate weg gegangen aber noch 2 Jahre immer genau zur passenden Zeit für kurz 2-3 Wochen dann wieder ein Problem. Bei Flöhen hätten wir gedacht dass es gar nicht weg geht oder im Winter besonders schlimm wird wenn die Biester in der Wohnung überleben. Bis wir umgezogen sind. Keine Birke in der Nähe. Kein kahler Bauch. Auch nicht für 2-3 Wochen.
Klar wäre Stress oder Blasenentzündung auch eine Option für vermehrtes lecken. Hat bei uns halt nicht gepasst und mit "Stress" hätte ich mich auch nicht abspeisen lassen
-
-
Da ich gerade eine Mail von Bitiba bekam mit 20% auf Zubehör habe ich dann da jetzt Sachen für den Catwalk bestellt. Im ersten Schritt gibt es jetzt wie geplant an der einen Seite Aufgang mit einem Sisalstamm, dann 2 Betten und zwischen den Betten eine Hängebrücke und auf der anderen Seiten einen Abgang über 2 Stufen. Mal schauen, ob das ganze dann im Laufe der Zeit noch weiter ausgebaut wird. Werde ich dann entscheiden, wenn sie es auch wirklich nutzen.
Ansonsten bin ich einfach nur stolz auf meine Bande. Ragdolls sind so sozial (wobei da sicherlich auch reinspielt, dass alle aus seriösen Zuchten kamen, wo sie toll sozialisiert worden sind).
Chester von allen angenommen worden. Heute morgen hat Mabel (die 3-farbige) über eine Stunde mit ihm gespielt.
-
Bauch kahl lecken kann viele Ursachen haben.
Blasenentzündung, Blasensteine, Rücken oder Hüftschmerzen, Stress und in sehr seltenen Fällen Allergie.
Mein Kater rupft sich sogar regelrecht den Schwanz und am Bauch.. Die Ursache ist Stress... Und zwar mein Stress... Habe ich Stress, Kummer, Sorgen, ärger was auch immer, gehts bei ihm los. Tiere fühlen das ja...
Ich würde es aber immer medizinisch einmal abklären lassen...
Stress kann es bei leiderHundelos aber trotzdem gewesen sein, manchmal ist irgendwas in der Wohnung/Haus was auf einmal Stresst... was uns Menschen nicht auffällt...
Bei einer Freundin von mir wars genauso.. Nach ein paar Jahren fing die Katze plötzlich an sich die Beine und den Bauch kahl zu lecken... Ein Auslöser wurde nie gefunden. Nach dem Umzug wars weg.
-
Mein Stress glaube ich kaum. Der Umzug oder der Tod und die Krankheit meiner Mutter waren für den Kater mit Sicherheit schlimmer/da hatte ich weniger Zeit und war auch emotional unausgeglichener.
In der alten Wohnung hat er die ersten 14 Jahre seines Lebens verbracht. Und auch immer den selben Katzenkumpel usw. Es hat sich nur sehr wenig verändert. Und kahl lecker war immer für 2-3 Wochen zwischen Mitte April und Mai und seit er auf den Balkon durfte/dieser abgesichert worden ist der nach hinten zur großen Birke raus ging.
Was er natürlich eher toll fand nun noch mehr Möglichkeiten zu haben an die frische Luft zu können. In der jetzigen Wohnung hat er einen eingezäunten Garten und keine Birken in direkter Umgebung.
Jetzt liebt er das natürlich aber die ersten Tage nach dem Umzug war er natürlich mächtig verstört. Kannte ja sein Leben lang nur das eine Zuhause. Blasenentzündung hatten wir damals abgeklärt. Rücken oder Hüfte am schmerzen glaube ich auch nicht so wirklich. Er war damals wie gesagt 8 oder 9 und noch fit und agil. Jetzt in seinem hohen Alter bekommt er monatlich Solensia gegen Arthrose. Der hat die Monate vor Beginn dieser Behandlung mit Sicherheit mehr Schmerzen gehabt als damals. Und sich nicht den Bauch kahl geleckt. Ich habe ihn in der alten Wohnung dann die letzten Jahre nicht auf den Balkon gelassen wenn die Birke mit ihren Pollen eskaliert ist
-
Was füttert ihr euren Katzen?
-
Zurzeit nur noch Nassfutter Macs Huhn pur mit ganzen Herzen und Mjamjam Huhn mit Möhrchen und Katzenminze, bzw bald Mjamjam mit Huhn und Brokkoli, weil es das andere nicht gab. Die Tage bestell ich Mjamjam Huhn pur.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!