Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Wie bringe ich meinem Kater bei, dass er sich nicht "quälen" lassen soll vom Sohn?
Henry und Alani wissen, lauf ich weg, lässt mich das Kind in Ruhe. Die lässt Kind auch problemlos in Frieden, liebevolle Wohngemeinschaft, wie mit den Hunden.
Gustav lässt sich alles gefallen. Kommt sogar freiwillig zum Kind und lässt sich schleppen, ins Fell packen, "schleifen" und wie eine Puppe "bespielen".
Wenn es zu stark wird, unterbreche ich es. Und dann kommt Gustav wieder zum Kind geschlichen und wird wieder geärgert.
Kind hat so gelernt, dass er es mit Gustav ja machen kann und wendet gelernte Regeln eben nur bei den anderen vier und fremden Tieren an.
Soll ich die beiden in ihrem Zusammenleben lassen? Ich bin am Ende meines Lateins.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde eher andersrum….dem Kater bringst du das nicht bei, aber deinem Kind könntest du beibringen, dass er Gustav ignorieren soll.
-
Ich finde eher andersrum….dem Kater bringst du das nicht bei, aber deinem Kind könntest du beibringen, dass er Gustav ignorieren soll.
Und wie?
Ich will nicht ignorant sein oder so, aber ich weiß wirklich nicht wie. Sobald Kind Gustav alleine lässt, kommt Gustav von sich aus zum Kind und schmeißt sich an ihn. Der sitzt dann direkt, mitten im Spielzeug.
Alle anderen Tiere werden vom Kind in Ruhe gelassen, auch wenn sie zufällig in der Nähe sind. Aber niemand schmeißt sich auch so an ihn ran.
Kind ist entwicklungsverzögert/behindert. Da ist irgendwann einfach zum jetzigen Zeitpunkt Schluss mit beibringen. Einfach weil das kognitiv noch nicht klappt. "Tiere ignorieren dich, du ignorierst Tiere" klappt klasse, aber "Gustav schmeißt sich an dich dran, du ignorierst ihn" eben nicht.
-
Ich finde eher andersrum….dem Kater bringst du das nicht bei, aber deinem Kind könntest du beibringen, dass er Gustav ignorieren soll.
Und wie?
Ich will nicht ignorant sein oder so, aber ich weiß wirklich nicht wie. Sobald Kind Gustav alleine lässt, kommt Gustav von sich aus zum Kind und schmeißt sich an ihn. Der sitzt dann direkt, mitten im Spielzeug.
Alle anderen Tiere werden vom Kind in Ruhe gelassen, auch wenn sie zufällig in der Nähe sind. Aber niemand schmeißt sich auch so an ihn ran.
Kind ist entwicklungsverzögert/behindert. Da ist irgendwann einfach zum jetzigen Zeitpunkt Schluss mit beibringen. Einfach weil das kognitiv noch nicht klappt. "Tiere ignorieren dich, du ignorierst Tiere" klappt klasse, aber "Gustav schmeißt sich an dich dran, du ignorierst ihn" eben nicht.
Ah ok….das euer Kind behindert ist, wusste ich nicht
-
Dann würde ich ein Auge drauf haben. Drauf achten, dass das Kind der Katze nicht weh tut und es laufen lassen.
Vielleicht mag die Katze ja den Umgang.
Ich denke auch, wenn es zuviel wird, würde die Katze miauen, ggf. kratzen und/oder abhauen.
-
-
Wenn Gustav immer wieder kommt, scheint es ihn ja nicht zu stören. Also deinem Sohn vielleicht vermitteln, nicht zu derb zu sein.
-
Hast du denn das Gefühl Gustav stört sich am rumgezerrt werden? Hier lebt auch so Einer. Wird gern gedrückt, hochgeworfen und taugt auch als Hut. Bei den Anderen würde ich über sowas nicht mal nachdenken.
Solange du ein Auge drauf hast
allerdings könnte ich auch damit leben, wenn das Kind mal einen Kratzer abkriegt. Grenzen setzen gehört zum miteinander und wenn das Kind da mehr Deutlichkeit braucht ist es Gustavs einzige Option.
-
https://www.leonardo-catfood.de/produkte/probierboxen
Habe grad gesehen das es da Boxen für 4,99€ gibt. Vllt hat ja noch jemand Interesse. Ich habe grad bestellt.
-
Die habe ich mir auch schon mal bestellt. Leonardo fressen meine gerne.
Gestern morgen als ich aufgestanden bin hatte die arme Toffee ein Fletschauge.
Also statt gemütlich frühstücken (habe noch bis Montag Urlaub) und Hunderunde erstmal ab zum TA. Ich hatte schon befürchtet, dass sie vielleicht eine Verletzung von zu wildem toben mit Chester hat. Aber beim anfärben war glücklicherweise keine Verletzung zu sehen. Jetzt kriegt sie 3 mal am Tag Augensalbe rein. Nach 2 bis 3 Tagen soll es besser sein, wenn nicht, muss ich nochmal hin. Im Moment sehe ich noch keine Besserung und befürchte Montag nochmal zum TA zu müssen. Aber ich bin total stolz auf Toffee. Obwohl das mit der Augensalbe nicht angenehm für sie ist, ist sie total lieb und kooperativ und lässt es brav über sich ergehen.
-
Einmal live vom Sofa.
Und einmal zum Glück nicht live bei uns, weil ich sonst zur Katzenfrau mutieren würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!