Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Huhu. Hat jemand sowas oder was haltet ihr davon für Hauskatzen?
Modern Living Katzenlaufrad Singapore kaufen | zooplusJetzt Modern Living Katzenlaufrad Singapore günstig bei zooplus bestellen ✔ Versandkostenfrei ab 29€ ✔ 12% Neukunden-Rabatt (ab 50€) ✔ Schnelle Lieferungwww.zooplus.de -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab keins. Finde Videos davon bei Instagram lustig, wie die Miezen darin herumlaufen. Aber hab auch schon mal gelesen, dass das nicht so gesund für den Rücken ist, weil viele Räder oft zu klein sind und sie dann quasi mit Hängerücken darin laufen.
-
Huhu. Hat jemand sowas oder was haltet ihr davon für Hauskatzen?
Ich habe eine Kugelbahn, ohne leuchtenden Ball. Sieht in etwa so aus:
Catit Design Senses Spielschiene Super Roller Circuit Kugelbahnwww.tiierisch.deDie Jungkater finden sie super. Ich glaube dieses einfache Modell ohne Schnickschnack, das ich habe, gibt es gar nicht mehr.
Aber mein Rat: Du musst nicht so viel Geld ausgeben für Katzenunterhaltung. Meine inzwischen uralte Kugelbahn, damit kullern meine beiden Jungkaterchen begeistert. Auch in der Nacht, wenn ich schlafen will
Wenn sie mal nicht mehr interessant ist, dann räume ich sie zwei Tage weg. Und wieder da, schon wieder super! Ich spiele auch ab und zu mit, dann sind sie gleich dabei und kullern den Ball durch den Achter. -
Senses SpielschienenMit unseren Catit Senses Spielschienen kannst du deinen Catit Senses Spielplatz erweitern. Durch Anstupsen kommt ein Ball ins Rollen und der Spaß kann beginnen!www.catit.com
-
SineundAmy Ich hab schon ein paarmal gehört das die Dinger ja keine Bremse haben und somit echt gefährlich werden wenn die Katze mal stolpert oder aus irgendeinem Grund stoppt weil das Teil sich dann eben einfach weiterdreht und die Katze mitreißt oder rausschleudert.
Aber obs stimmt weiß ich halt nicht....
-
-
Ich hab mich da auch mal reingelesen und scheinbar ist das größte Thema halt echt die Größe... Meine Katzen bräuchten wohl am besten ein Laufrad mit 140cm Durchmesser bei ihrer Größe,was Platztechnisch hier schon nicht ginge.
Ansonsten würde ich wahrscheinlich auch keins von der Stange kaufen... Der falsche Belag zb kann für Katzen gefährlich werden und zu Unfällen wie Aoleon meint, führen...
Alles in allen war mir das dann alles zu viel Risiko für zu viel Geld
-
Huhu. Hat jemand sowas oder was haltet ihr davon für Hauskatzen?
Ich habe eine Kugelbahn, ohne leuchtenden Ball. Sieht in etwa so aus:
https://www.tiierisch.de/produ…spielschiene-super-roller
Die Jungkater finden sie super. Ich glaube dieses einfache Modell ohne Schnickschnack, das ich habe, gibt es gar nicht mehr.
Aber mein Rat: Du musst nicht so viel Geld ausgeben für Katzenunterhaltung. Meine inzwischen uralte Kugelbahn, damit kullern meine beiden Jungkaterchen begeistert. Auch in der Nacht, wenn ich schlafen will
Wenn sie mal nicht mehr interessant ist, dann räume ich sie zwei Tage weg. Und wieder da, schon wieder super! Ich spiele auch ab und zu mit, dann sind sie gleich dabei und kullern den Ball durch den Achter.Ich meinte das Laufrad 🙂 Kegelbahn haben wir.
-
Ich hab mich da auch mal reingelesen und scheinbar ist das größte Thema halt echt die Größe... Meine Katzen bräuchten wohl am besten ein Laufrad mit 140cm Durchmesser bei ihrer Größe,was Platztechnisch hier schon nicht ginge.
Genauso geht es mir auch. Was ich so gelesen habe wird auch locker 140 cm empfohlen und das passt hier größtentechnisch nirgendwo mehr hin. Dazu kommt, dass welche bei empfehlenswerten Herstellern in der Größe dann auch bei 600€ aufwärts anfangen. Ich bin ja verrückt genug für Qualität auch soviel Geld auszugeben, wie bei meinem Petfun Kratzbaum, aber da wusste ich wenigstens, dass er genutzt wird. Bei einem Laufrad wäre ich da nicht so sicher.
-
Ich habe eine Kugelbahn, ohne leuchtenden Ball. Sieht in etwa so aus:
https://www.tiierisch.de/produ…spielschiene-super-roller
Die Jungkater finden sie super. Ich glaube dieses einfache Modell ohne Schnickschnack, das ich habe, gibt es gar nicht mehr.
Aber mein Rat: Du musst nicht so viel Geld ausgeben für Katzenunterhaltung. Meine inzwischen uralte Kugelbahn, damit kullern meine beiden Jungkaterchen begeistert. Auch in der Nacht, wenn ich schlafen will
Wenn sie mal nicht mehr interessant ist, dann räume ich sie zwei Tage weg. Und wieder da, schon wieder super! Ich spiele auch ab und zu mit, dann sind sie gleich dabei und kullern den Ball durch den Achter.Ich meinte das Laufrad 🙂 Kegelbahn haben wir.
Nein das würde ich für meine Kater nicht haben wollen.
Das fördert meiner Meinung nach stereotypes Verhalten.Wenn ich nicht da bin können sie Bälle durch die Wohnung schubsen oder, was sie lieben, die Plastikstreifen von den Trockenfutterverpackungen herumwerfen. Die sind sowieso ihr Lieblingsspielzeug. Macht auch mir sehr viel Spaß, wenn ich vormittags auf meinem Bett sitze, um mit Nico oder auch den beiden Jungblödeln zu kuscheln, je nach Bedarf, und dann kommt Berti angehopst mit so einem Plastikstreifen und springt mit seiner tollen Beute mich an, er will mir diese Beute offenbar präsentieren
-
Huhu. Hat jemand sowas oder was haltet ihr davon für Hauskatzen?
Jetzt mal blöd gefragt: seit wann sind Katzen Lauftiere, die sich "grundlos" bewegen?
Ich hab ja Freigänger und laufen um der Bewegung willen tun die draußen so gar nicht. Die erkunden, lauern/jagen, chillen. Ich finde schon alleine die Vorstellung leicht gruselig, dass eine Katze sich in einem Laufrad bewegt, um überhaupt mal was tun zu dürfen. Da würde ich eher einen CatWalk oben in der gesamten Wohnung anbringen mit Spielstationen und Mitgebrachtem von Draußen, das interessant riecht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!