Der Katzen-Laber-Thread

  • Meine Katzen hatten alle ihre wilden 5 Minuten. Egal ob Freigänger oder Wohnungskatze. Das sind satte Wohlstandstierchen, wenn die nicht ab und an aus Lebensfreude einfach rennen würden, wäre das zumindest für Meine auffällig.


    Bekannte hat ein Laufrad. Maßangefertigt, riesig groß und das wurde durchaus gern genutzt. Spannenderweise am Liebsten vom Freigänger im Winter. Die Anderen waren Gartenkatzen und sind auch mal, aber eben nur ab und zu.

    Mir wäre es zu raumeinnehmend, aber ich glaube schon, das Meine es nutzen würden.

  • Unsere drei 14-jährigen haben auch verrückte fünf Minuten, da wird auch durch die Wohnung gerast und auf alles mögliche draufgesprungen, der Kratzbaum getötet usw, aber mir wären Platzaufwand und Verletzungsrisiko zu groß für so ein Ding… dann wirklich lieber Catwalk unter der Decke/an der Wand entlang.

  • Catwalk usw haben wir alles schon.


    Die beiden werden auch bewegt und beschäftigt.


    Habe das Rad nur schon oft auf Videos gesehen und wollte mal wissen wie ihr dazu steht.

  • Jetzt mal blöd gefragt: seit wann sind Katzen Lauftiere, die sich "grundlos" bewegen?
    Ich hab ja Freigänger und laufen um der Bewegung willen tun die draußen so gar nicht. Die erkunden, lauern/jagen, chillen. Ich finde schon alleine die Vorstellung leicht gruselig, dass eine Katze sich in einem Laufrad bewegt, um überhaupt mal was tun zu dürfen. Da würde ich eher einen CatWalk oben in der gesamten Wohnung anbringen mit Spielstationen und Mitgebrachtem von Draußen, das interessant riecht.

    Also wenn ich Platz für eins mit 1,50 m Durchmesser hätte wäre ich glatt geneigt mir eins anzuschaffen. Aber nicht statt dem von Dir genannten Catwalk sondern als Ergänzung (Catwalk gibt es hier schon), einfach um noch mehr anzubieten. Ich bemühe mich die ganze Wohnung (meine sind Wohnungskatzen) so katzengerecht wie möglich zu machen. Es gibt hier ausser im Badezimmer keinen Raum, wo keine Kratz und Klettermöglichkeiten für die Bande ist. Fange ich mal an in der Küche, wo ich gerade sitze so steht hier eine Kratztonne von Robusta. Die wird als Aufgang zur Fensterbank benutzt, von der aus geht es über ein extra für die Katzen angebrachtes Regalbrett hoch auf die Küchenschränke, die hier quasi Catwalk sind. Im Wohn/Esszimmer stehen ein großer und sehr stabiler Petfun Kratzbaum, ein Kratzbaum von Natural Paradise, eine Kratzsäule von Natural Paradise , Kratztonne von Natural Paradise, eine Kratztonne von Robusta. Dazu diverse Pappkratzsachen. In der Diele steht eine hohe Kratztonne von Robusta und noch eine Rattan Kratztonne von Happy House, sowie an der Wand ein größeres Kratzbrett. Im Schlafzimmer stehen 2 Kratztonnen von Trixie, über meinem Bett ist auf der kompletten Wand ein Catwalk von dem aus sie auch auf den Kleiderschrank gelangen, wo oben drauf noch diverse Bettchen liegen. Und im Wohn- und Schlafzimmer gibt es an den Fensterbänken noch diese Verbreiterungen in Form von Katzenliegen. Nächsten Monat wird meine Wohnung vergrößert und ich bekomme zusätzlich noch ein Arbeitszimmer, wo auch ein Catwalk und ein Kratzbaum rein kommen wird.


    Catwalk an der Decke fände ich total cool, geht aber leider nicht, da ich keine Betondecke habe (wohne im Dachgeschoss).



  • SabineAC69 ich sehe schon, du gehörst auch zu denen, die netterweise in einer Wohnung von Katzen zu Untermieter wohnen darf:rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich sage auch immer das es bei uns im Wohnzimmer aussieht wie in einem Katzenzimmer im Tierheim 😅


    Hier stehen 2 große Kratzbäume die zu einem großen zusammengeschoben sind.. ein Catwalk an der ganzen Wand entlang, ein Toilettenhäuschen mit Decken oben drauf wo Coco gerne liegt. Ein Teppich mit Löchern zum spielen, mehrere Kratzsachen, 1 langer Tunnel, 1 Höhle im Kallax Regal und diverses Spielzeug und Intelligenzspiele/Schnüffelteppich.


    In der Küche steht eine große Kratztonne mit 3 Höhlen und einem Bett obendrauf. Auf der Fensterbank noch ein Bettchen und ein kleiner Tunnel.


    Im Kinderzimmer steht 1 Kratzbaum und 1 Fensterbett.


    Im Schlafzimmer steht nichts, da gehen sie auch kaum rein 🤷🏼‍♀️


    Im Bad steht ein Wäschekorb mit Decke drin weil sie da anfangs immer drin geschlafen haben.

  • Jetzt mal blöd gefragt: seit wann sind Katzen Lauftiere, die sich "grundlos" bewegen?
    Ich hab ja Freigänger und laufen um der Bewegung willen tun die draußen so gar nicht. Die erkunden, lauern/jagen, chillen. Ich finde schon alleine die Vorstellung leicht gruselig, dass eine Katze sich in einem Laufrad bewegt, um überhaupt mal was tun zu dürfen. Da würde ich eher einen CatWalk oben in der gesamten Wohnung anbringen mit Spielstationen und Mitgebrachtem von Draußen, das interessant riecht.

    Also wenn ich Platz für eins mit 1,50 m Durchmesser hätte wäre ich glatt geneigt mir eins anzuschaffen. Aber nicht statt dem von Dir genannten Catwalk sondern als Ergänzung (Catwalk gibt es hier schon), einfach um noch mehr anzubieten. Ich bemühe mich die ganze Wohnung (meine sind Wohnungskatzen) so katzengerecht wie möglich zu machen. Es gibt hier ausser im Badezimmer keinen Raum, wo keine Kratz und Klettermöglichkeiten für die Bande ist. Fange ich mal an in der Küche, wo ich gerade sitze so steht hier eine Kratztonne von Robusta. Die wird als Aufgang zur Fensterbank benutzt, von der aus geht es über ein extra für die Katzen angebrachtes Regalbrett hoch auf die Küchenschränke, die hier quasi Catwalk sind. Im Wohn/Esszimmer stehen ein großer und sehr stabiler Petfun Kratzbaum, ein Kratzbaum von Natural Paradise, eine Kratzsäule von Natural Paradise , Kratztonne von Natural Paradise, eine Kratztonne von Robusta. Dazu diverse Pappkratzsachen. In der Diele steht eine hohe Kratztonne von Robusta und noch eine Rattan Kratztonne von Happy House, sowie an der Wand ein größeres Kratzbrett. Im Schlafzimmer stehen 2 Kratztonnen von Trixie, über meinem Bett ist auf der kompletten Wand ein Catwalk von dem aus sie auch auf den Kleiderschrank gelangen, wo oben drauf noch diverse Bettchen liegen. Und im Wohn- und Schlafzimmer gibt es an den Fensterbänken noch diese Verbreiterungen in Form von Katzenliegen. Nächsten Monat wird meine Wohnung vergrößert und ich bekomme zusätzlich noch ein Arbeitszimmer, wo auch ein Catwalk und ein Kratzbaum rein kommen wird.


    Catwalk an der Decke fände ich total cool, geht aber leider nicht, da ich keine Betondecke habe (wohne im Dachgeschoss).

    Haste mal Lust paar Bilder zu zeigen? 🙂

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!