Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Das gibt's für Katzen?
Unser Kater bekommt auch Bravecto. Er bekommt das Spot On. Laut unserer Tierärztin gibt es das wohl auch als Tabletten. Ich meine sie sagte das man dann die für Hunde nimmt und niedriger dosiert. Aber sie würde nur das Spot On nutzen.
Bei unserem Kater hilft leider nichts anderes.@Disney92: Bei unserem Kater hält das Bravecto bis zu 6 Monate.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Interessant.
Meine Nichtfreigänger hatten bisher zum Glück noch keine Parasiten, trotz grossem eingezäunten und eingenetzten Draussen drum herumIch hoffe das bleibt so. Ich habe zu Spot-ons kein gutes Verhältnis
abschlecken und so.
-
@SOACalifornia
Hält das Bravecto exakt drei Monate oder länger? Bei den Hunden liest man ja gerne, dass eine Tabl. das ganze Jahr hält.Piet hab ich letztes Jahr zwei Mal gespottet. Hier Gin der Mist mit den Zecken schon im Februar los und dann musste ich im August noch mal nachlegen. Also länger als drei Monate hält es schon. Im Jahr davor sind wir mit einer Dosis ausgekommen. Kommt evtl. auch auf Wetter und Menge der Zecken an
-
Piet hab ich letztes Jahr zwei Mal gespottet. Hier Gin der Mist mit den Zecken schon im Februar los und dann musste ich im August noch mal nachlegen. Also länger als drei Monate hält es schon. Im Jahr davor sind wir mit einer Dosis ausgekommen. Kommt evtl. auch auf Wetter und Menge der Zecken an
Danke interessant! Ich werde es dieses Jahr bei meinen auch probieren. -
Ich war heute beim Fäden ziehen.
Die TÄin hat mir folgendes Mittel empfohlen
Credelio. Sie sagte, dass Tabletten besser wirken als Spoton, drum hab ich mich jetzt erstmal für die Tabletten entschieden.Hoffe die Entscheidung war richtig.
-> Fäden ziehen. Patty streckte ihr den Bauch entgegen und guckte dann ganz enttäuscht, dass das so schnell ging. Sie ist so eine brave kleine Maus (wenn sie nicht grad ihre verrückten 5 Minuten hat
)
-
-
Ist das Ei immer noch da oder hat es sich schon wieder zurück gebildet?
-
Mir sind, bei Einzelkatzen oder Katzen die sich nicht gegenseitig putzen, Spot On lieber.
Ich gebe so etwas nur ungerne in Tablettenform.Eine wirklich süße und brave Katze hast du da. Vielleicht bekommt sie ja doch noch mal eine Spielkumpeline.
LG
Sacco -
Unser Kater bekommt kein vorbeugendes Mittel gegen Parasiten. In fast 14 Jahren hatte er etwa 5 Zecken und 3x Flöhe. Das wurde dann entsprechend behandelt und fertig. Ich denke, da wäre der Einsatz von giftigen Mitteln nicht gerechtfertigt.
Ich habe noch eine Frage an euch:
Dienstag wurde unsere kleine Findelkatze kastriert. Wenn das alles gut verheilt ist, dürfte sie dann auch raus.
Nur einfach "Türe auf und zack raus", ist bei ihr sicher nicht die richtige Methode. Im Herbst war ich mit ihr ein paar mal mit Geschirr und Leine im Garten. Sie ist sehr schreckhaft und lässt sich von jeder Fliege ablenken.
Meint ihr, ich soll einfach immer wieder so mit ihr raus und sie so langsam an die Freiheit gewöhnen?
Wie habt ihr das gemacht?Grüßle Silke mit Charlie, Mattis und Nala
-
Wir haben unsere am Anfang immer erst so lange mit in den Garten genommen wie wir im Garten waren. Danach haben wir sie immer etwas länger draußen gelassen.
Aber unsere waren zu dem Zeitpunkt nicht so schreckhaft und haben gehört, wenn man sie gerufen hat.Unser Großer Kater ist jetzt auch wieder viel draußen. Am anfang wollte er nur raus, wenn wir draußen waren und ist auch immer in unserer nähe geblieben. Mittlerweile möchte er auch Nachts wieder alleine raus.
Unsere beiden Kleinen lassen wir noch nicht raus. Die sind noch viel zu schreckhaft und hören noch nicht richtig, wenn man sie ruft. So lange bleiben die drin. Sie haben auch die Tollwutimpfung noch nicht.
LG
Sacco -
Danke Sacco für deine Antwort.
Bei unserem Kater war das auch kein großes Problem. Er blieb einfach irgendwo ums Haus herum und meldete sich, wenn er wieder rein wollte.Bei Nala, naja. Sie ist halt so: Oh, ein Blümchen, da liegt ein Blatt, jetzt der Fliege, Hummel, Schmetterling hinterher, das Gras wackelt im Wind,...
Das ist für mich momentan noch die typische Katze, die beim Verfolgen eines Vogels auf einen Baum klettert und nicht mehr runter kommt.
Andererseits hat sie so unglaublich viel Energie und ich glaube, sie langweilt sich hier im Haus.
Auf ihren Namen hört sie nicht, nur auf das Klappern mit der Leckerlie Verpackung
Ich hoffe noch, dass sie sich etwas am Kater orientiert...
Geimpft ist sie schon. Am 01.03. sollen (sofern noch vorhanden) die Fäden von der Kastra gezogen werden. Bis dahin bleibt sie auf jeden Fall drin.Grüßle Silke mit Charlie, Mattis und Nala
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!