Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Ich weiß auch nicht was ich hoffen soll.
Es bleibt halt die Frage was es ist bzw. ausgelöst hat.
Das ist eine ziemlich blöde Situation...
V.a. wenn er Freigänger werden soll, ist die Grundimmunisierung mit 2 Impfungen nicht getan. Du solltest ihn mind. in 1 Jahr nochmal impfen. Perfekt wäre sogar noch eine Impfung mit 16 Wochen... V.a. wenn man plant, die Katzen eben nicht jährlich impfen zu lassen...
Aber wenn er so krasse Symptome gerade hat, würde ich mich auch scheuen, nochmal zu "probieren" ob es denn jetzt die Impfung war...
Vielleicht war es auch die Tollwut Impfung...
Vielleicht war es aber auch gar nicht die Impfung...
Hoffentlich geht alles gut aus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja ich würde einfach gerne wissen was es ist bzw. war. Es scheint jetzt zumindest besser zu werden. Gestern abend hatte er es direkt nach dem Fressen wieder. Hat sich dann in die Box geflüchtet. Ich hab ihn dann beobachtet und mich irgendwann davor gesetzt. Er hat dann zu schnurren begonnen. Hab dann Papierschnipsel ihm hingelegt und da hat er rausgehakelt. Kam dann raus und hat sich auf meinen Schoß gekuschelt.
Heute früh hat er mich normal begrüßt. Ich hoffe es geht jetzt so weiter.
-
Ich hätte mal eine Frage. Vermutlich bin ich wegen Findus jetzt etwas paranoid aber als ich heute die Dose Nassfutter gefüttert habe hat es auf ein Mal so ein Plopp-Geräusch gemacht. Ich denke mal vom Dosenboden hat sich da irgendwas entbeult. Ich hab dann es gefüttert und auf einmal schießt mir Botulismus in den Kopf. Hab die anderen Dosen angeschaut. Der Deckel gibt bei den meisten nach wenn man draufdrückt und eine hat laut ein Plopp-Geräusch beim draufdrücken gemacht. Die schmeiß ich weg. Meint ihr die angebrochene Dose kann ich weiter verfüttern und die anderen Dosen auch? Normal bin ich da nicht so aber momentan bin ich echt dünnhäutig.
-
Also bei unseren Dosen hat der Deckel in geschlossenem Zustand nicht nachgegeben. Und Ploppgeräusche hatten wir auch nicht, eher manchmal so ein schmatzen, wenn sich das Futter beim auslöffeln vom Boden gelöst hat (je nach Konsistenz des Futters).
-
Ja ich kenne es auch nicht so.
Ich denke ich stelle die betroffenen Dosen mal beiseite. Laut Hersteller was ich so im Internet gefunden hab wäre es nicht bedenklich. Aber ich bin da eher skeptisch und trau dem ganzen nicht so recht.
-
-
Weil es im falschen Thread gelandet ist hier nochmal.
Wie ist es bei euch mit den Hunden die vorher so keine Katze kannten und jetzt mit einer zusammenleben?
War die Umstellung schwer?
-
Weil es im falschen Thread gelandet ist hier nochmal.
Wie ist es bei euch mit den Hunden die vorher so keine Katze kannten und jetzt mit einer zusammenleben?
War die Umstellung schwer?
Also, Kasper ist ja als Welpe eingezogen, da war es wahrscheinlich einfacher, als bei einem älteren Hund
-
Yoko war knapp 20 Monate alt als die Katzen einzogen. Das klappte recht unkompliziert und lief eigentlich recht entspannt.
-
Ich finde das ist sehr individuell. Bisher sind fast alle Hunde eingezogen als die Katze schon da war, 2 erwachsene Hunde, zwei Welpen. Der eine Hund hatte ein riesen Thema damit inklusive Tötungsabsicht, der andere gar kein Problem (obwohl beide als katzenverträglich vermittelt wurden). Die beiden Welpen mussten erst lernen mit der Katze umzugehen.
Der einzige Hund bei dem die Katze dazugekommen ist war eine Husky Mix Hündin die in ihren ersten Lebensjahren Katzen jagen durfte. Dementsprechend schwierig war die Vergesellschaftung, ein Zusammenleben später aber auch möglich.
-
Shira war 5,5 als die Kater als Kitten eingezogen sind und hat/te Katzen zum Fressen gern
Möchtest du etwas bestimmtes wissen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!