Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Genau.
Bei Kitten nimmt man gerne 2 Wurfgeschwister.
Das liegt zum einen daran, dass Kitten ja nicht einfach so auf andere Kitten treffen können wie es zum Beispiel Hundewelpen können.
Mit einem Welpen machst du Treffen mit anderen Welpen aus, bzw. findet man auch erwachsene Hunde die noch Bock auf Welpenspiele haben.
Erwachsene Katzen haben meistens keine Lust auf Kitten.
Zudem ist der Mensch für einen Hund viel eher Sozialpartner als für eine Katze.
Darüber hinaus muss man Kitten nicht so erziehen wie man es bei Hundewelpen muss. Sauberkeitserziehung, Umweltsozialisation etc. Das fällt ja fast alles weg.
Bestenfalls nimmt man bei Kitten gleichgeschlechtliche Tiere und hat damit eine recht hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Tiere sich auch als Erwachsene noch gut verstehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab auch noch nie gehört, dass man Hundewelpen trennen "sollte". Nur das 2 Welpen gleichzeitig eben ne echte Herausforderung sind. Unabhängig davon, ob Geschwister, oder nicht
Ich wüsste auch nicht, warum das so sein sollte. Mit dem Bruder meines ersten Hundes haben wir uns noch öfter getroffen. Bei den ersten Treffen haben sie noch zusammen gespielt und um so älter sie wurden, desto mehr haben sie sich dann ignoriert. Finde ich ein völlig normales Verhalten.
Wie schon gesagt, nimmt man bei Katzen eben gerade zwei. Aus unterschiedlichsten Würfen geht natürlich genauso. Aber da ist dann die Herausforderung, ca gleiches Alter, gleiches Temperament, gleicher Abgabezeitpunkt etc zu finden. Bei Geschwistern ist das halt einfacher.
-
Katzen, gerade in Wohnungshaltung, sollte man immer zu zweit anschaffen. Ist halt einfacher, dann gleich Wurfgeschwister zu nehmen als von zwei Würfen zeitgleich zwei passende Kitten zu finden.
Mit Katzen gehst du ja nicht zum Kittentreff und lässt sie mit anderen Katzen spielen und meist werden Katzen tagsüber recht lange alleine gelassen und das schon recht früh.
Bei Hunden seh ich es auch so, dass es halt unfassbar viel Aufwand ist, wenn man zwei Welpen gleichzeitig hat. Du musst ja mit beiden alles einzeln und getrennt üben, dazu kommt, dass sie sich aneinander orientieren, sich Quatsch abkucken. Du musst Hundeschule, Sport etc. getrennt machen, was doppelt so viel Zeit kostet. Das hat man bei Katzen ja eher nicht.
-
Wir kugeln übrigens immernoch.
Und wie
Auch wenn ich jeden Tag denke, noch runder kann sie nicht werden - yes she can.
Eine Sache würde ich gerne ändern, weiß aber nicht wie.
Sie kennt bisher ausschließlich Trockenfutter vom Vorbesitzer und ist da sehr konsequent.
Wir bieten ihr mehrmals täglich verschiedene (also 1,2 Tage jeweils das gleiche) Nassfutter und gewolftes Barf an, aber sie rührt nichts davon an.
Hungern lassen kommt aufgrund der Trächtigkeit natürlich nicht in Frage.
Zuckerfreie Katzenmilch rührt sie auch nicht an.
Immerhin konnten wir sie von Felix auf ein hochwertigeres Trofu umstellen aber ich fühle mich trotzdem schlecht damit.
Any ideas?
-
Any ideas?
Ich würde eine Futterumstellung wieder probieren, wenn sie geworfen hat und die Kitten größer sind. Futterumstellungen sind auch immer Stress für's Tier, das würde ich ihr aktuell nicht "zumuten". Die paar Wochen mehr TroFu bringen sie nicht um.
Und ansonsten würde ich es ihr dann immer wieder anbieten, zusätzlich zum TroFu und da ggf. die Menge Stück für Stück reduzieren.
Kann natürlich recht lange dauern
Ein Erfolgsrezept gibt es nicht.
Bei unserer Katze damals hat es quasi nur über Entzug funktioniert. Mini-Portion altes Futter, große Portion neues Futter. Voraussetzung ist natürlich, dass die Katze ansonsten fit und gesund ist, ansonsten wird es ungesund. Nach ein paar Tagen waren wir mit dem Thema durch.
Natürlich mag nicht jede Katze jedes Futter.
Welche Fleischsorte hat denn das Trockenfutter? Wenn es z.B. Rind ist, würde ich es mit Rind als Nassfutter probieren.
Man könnte auch von minderwertig auf mittelwertig und dann auf hochwertig gehen. Bozita wird gern gefressen z.B., ist stückig und gibt es mit Soße oder Gelee. Quasi als Einstieg.
Viel Erfolg bei der Geburt und viel Freude mit den Kitten
-
-
Würde ich auch so machen. Erstmal Geburt und Aufzucht hinter sich bringen lassen. Vielleicht klappt es ja, wenn du das TF bis dahin einweichst, dass sie zusätzlich möglichst viel Wasser zu sich nimmt?
-
Ich hab auch noch nie gehört, dass man Hundewelpen trennen "sollte". Nur das 2 Welpen gleichzeitig eben ne echte Herausforderung sind. Unabhängig davon, ob Geschwister, oder nicht
Ich wüsste auch nicht, warum das so sein sollte. Mit dem Bruder meines ersten Hundes haben wir uns noch öfter getroffen. Bei den ersten Treffen haben sie noch zusammen gespielt und um so älter sie wurden, desto mehr haben sie sich dann ignoriert. Finde ich ein völlig normales Verhalten.
Wie schon gesagt, nimmt man bei Katzen eben gerade zwei. Aus unterschiedlichsten Würfen geht natürlich genauso. Aber da ist dann die Herausforderung, ca gleiches Alter, gleiches Temperament, gleicher Abgabezeitpunkt etc zu finden. Bei Geschwistern ist das halt einfacher.
Also wenn ich so hier im DF lese, liest man das total oft das zum Trennen geraten wird. Ich mein jeder muss ja selbst wissen ob er sich zwei Welpen auf einmal zutrauen kann.
Haben ja selbst zwei Hunde aus einem Wurf daheim
Hab ja nur aus Interesse gefragt wie das bei Katzen so gehandhabt wird. Hab seit Jahren selbst keine Katzen mehr gehabt.
-
Schließe mich an.
Ansonsten würde ich, wenn es auch nach der Trächtigkeit und Säugezeit nichts werden soll, Acana, Applaws oder Orijen füttern.
-
Acana, Applaws oder Orijen füttern.
Gehe ich mit. Und dann kann man ja regelmäßig Harn und Niere kontrollieren, um ggf. rechtzeitig eingreifen zu können (Harngries usw.)
-
Ich hab auch noch nie gehört, dass man Hundewelpen trennen "sollte". Nur das 2 Welpen gleichzeitig eben ne echte Herausforderung sind. Unabhängig davon, ob Geschwister, oder nicht
Ich wüsste auch nicht, warum das so sein sollte. Mit dem Bruder meines ersten Hundes haben wir uns noch öfter getroffen. Bei den ersten Treffen haben sie noch zusammen gespielt und um so älter sie wurden, desto mehr haben sie sich dann ignoriert. Finde ich ein völlig normales Verhalten.
Wie schon gesagt, nimmt man bei Katzen eben gerade zwei. Aus unterschiedlichsten Würfen geht natürlich genauso. Aber da ist dann die Herausforderung, ca gleiches Alter, gleiches Temperament, gleicher Abgabezeitpunkt etc zu finden. Bei Geschwistern ist das halt einfacher.
Also wenn ich so hier im DF lese, liest man das total oft das zum Trennen geraten wird. Ich mein jeder muss ja selbst wissen ob er sich zwei Welpen auf einmal zutrauen kann.
Haben ja selbst zwei Hunde aus einem Wurf daheim
Hab ja nur aus Interesse gefragt wie das bei Katzen so gehandhabt wird. Hab seit Jahren selbst keine Katzen mehr gehabt.
Katzen sind emotional nicht annähernd so an den Menschen gebunden, als es Hunde sind.
Dazu kommt, wenn man Katzen ausschließlich drin halten möchte, haben sie keinen gleichartigen Sozialpartner.
Hunde können ihre Sozialkontakte beim spazieren gehen und in der Hundeschule pflegen, sei es nur auf Distanz. Selbst neutrales bis defensives Verhalten ist Sozialverhalten.
Diese Möglichkeit haben Katzen in Wohnungshaltung nicht und selbst wenn man die Katze später in den Freigang schickt, ist sie in der wichtigen Entwicklungsphase, bis man sie nach der Kastration rauslassen kann, in Einzelisolation.
Bis dahin ist das Sozialverhalten oftmals verkümmert.
Es bietet sich dann natürlich an, gleich zwei Geschwister aus einem Wurf zu nehmen.
Sie kennen sich bereits und man muss nicht doppelt suchen oder rutscht eine Zeit lang in Einzelhaltung.
Und noch ein letzer wichtig Aspekt ist, dass man auf Grund der Erziehung und des Blödsinns, den sich Hundewelpenn gerne voneinander abschauen und anstellen, viel mehr Arbeit mit zwei Welpan hat, als mit zwei Katzen.
Sogar im Gegenteil. Katzen sind tagsüber meist öfter und länger alleine und beschäftigen sich dann miteinander, ergo sie lassen das Mobiliar in Ruhe. Katzen lassen sich eher weniger gut erziehen, also fällt diese Mehrarbeit auch raus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!