Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Wenn alles körperliche Ausgeschlossen ist- Metall/Plexiglasplatte an die Türe :/ Bis er aufgibt, weil solange du nachgibst ist es für den Kater Standart und er fordert es ein. Und wie stur die sind, wissen wir ja alle :)
Lärm machen wird er sicher trotzdem noch eine Weile aber hoffentlich irgendwann nachgeben, auch wenns mit Sicherheit dauert.
Da die Türe ja eh schon lädiert ist durch seine Bisse, wären mir Bohrlöcher egal. Platte dran befestigen und gut.
Wie gut sieht er? Mein Tom ist fast blind, im Alltag merkt man das NULL aber wenn er meint, hm, wo sindse denn nu alle, wird er auch laut.
Ruft sehr laut, sucht, öffnet Türen und "schaut" nach wo wir oder seine Lieblingskatze Lilly wohl sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Okay. Klingt für mich ehrlich gesagt so, wie du es ja auch einschätzt, dass er einfach menschliche Nähe will. Vielleicht ist er so sozialisiert und braucht das eben. Wäre es möglich, nur ihn morgens ins Schlafzimmer zu holen?
Wegen der Schilddrüse: meine Älteste hat schon immer recht häufig erbrochen, also so 3-4x/Woche. Im Alte ist sie jetzt anhänglicher geworden und fordert das mit Schreien ein. Dachte ich. Sie hat aber eine Schilddrüsenüberfunktion dagnostiziert bekommen und seitdem sie eingestellt ist, kotzt sie deutlich weniger (1-2x/Woche) und schreit kaum noch, ist insg. wieder entspannter und kommt halt einfach ohne laute Einforderung auf meinen Schoß.
Ich würde es vielleicht einfach mal abklären.
-
Wenn alles körperliche Ausgeschlossen ist- Metall/Plexiglasplatte an die Türe :/ Bis er aufgibt, weil solange du nachgibst ist es für den Kater Standart und er fordert es ein. Und wie stur die sind, wissen wir ja alle :)
Lärm machen wird er sicher trotzdem noch eine Weile aber hoffentlich irgendwann nachgeben, auch wenns mit Sicherheit dauert.
Da die Türe ja eh schon lädiert ist durch seine Bisse, wären mir Bohrlöcher egal. Platte dran befestigen und gut.
Wie gut sieht er? Mein Tom ist fast blind, im Alltag merkt man das NULL aber wenn er meint, hm, wo sindse denn nu alle, wird er auch laut.
Ruft sehr laut, sucht, öffnet Türen und "schaut" nach wo wir oder seine Lieblingskatze Lilly wohl sind.
Wir wohnen in einer Mietwohnung, ich denke wir werden eh schon aufgrund der Bisse an der Tür die Kaution nicht vollständig bekommen. Mal schauen welche Lösungen wir dann haben wenn wir noch was an die Tür bauen...
Ich schätze er sieht ziemlich gut. Wir sind einmal jährlich zum Check Up beim TA und da wurde nie was festgestellt. Er ist jetzt knappe 2 Jahre alt.Okay. Klingt für mich ehrlich gesagt so, wie du es ja auch einschätzt, dass er einfach menschliche Nähe will. Vielleicht ist er so sozialisiert und braucht das eben. Wäre es möglich, nur ihn morgens ins Schlafzimmer zu holen?
Wegen der Schilddrüse: meine Älteste hat schon immer recht häufig erbrochen, also so 3-4x/Woche. Im Alte ist sie jetzt anhänglicher geworden und fordert das mit Schreien ein. Dachte ich. Sie hat aber eine Schilddrüsenüberfunktion dagnostiziert bekommen und seitdem sie eingestellt ist, kotzt sie deutlich weniger (1-2x/Woche) und schreit kaum noch, ist insg. wieder entspannter und kommt halt einfach ohne laute Einforderung auf meinen Schoß.
Ich würde es vielleicht einfach mal abklären.
Wäre eine Möglichkeit, ich kann es probieren.
Wenn sich dadurch das nächtliche Gejammer löst, dann soll er gern morgens einen Moment bei uns kuscheln bevor wir aufstehen. :)
Ich nehme es für den nächsten TA Besuch mal mit, dann lassen wir doch mal ein Blutbild machen. -
Auch wenn ich mich unbeliebt mache, ich kenne Katzen die so drauf waren bis sie Freigänger werden durften.
-
Auch wenn ich mich unbeliebt mache, ich kenne Katzen die so drauf waren bis sie Freigänger werden durften.
Das ist bei uns absolut keine Möglichkeit und auch für mich keine Lösung.
Wir wohnen mitten in Potsdam, im dritten Stock, an einer Hauptstraße. Auf keinen Fall wird Newton jemals ein Freigänger in unserer aktuellen Wohnsituation.
Nenn mich da gern egoistisch, das kommt für mich nicht in Frage. Eher noch gehe ich mit ihm an der Leine raus, als ihn bald von der Straße abzukratzen. -
-
Ja, Freigang ist natürlicherweise häufig eine Lösung für auffälliges Verhalten. Einfach, weil die dann k.o. sind, wenn sie wiederkommen und das Haus/Wohnung vorwiegend zum Schlafen nutzen. Das ist ja, wie karow sagt, aber nicht immer möglich. Insofern geht nur mehr Auslastung (verschiedene Spiele) bzw. schauen, was er braucht und ihm das geben, wenn irgendwie möglich. Wenn er tatsächlich einfach Ressource Mensch will und Schlafzimmer nicht geht, dann reicht es ggf. auch, wenn man ihm gezielt & getrennt von den anderen ein bisschen Exklusivzeit widmet oder ihn bspw. eher mal mit ins Arbeitszimmer nimmt.
-
vIelleicht oute ich mich jetzt als Halterin unerzogener Kackbratzen, aber ehrlicherweise finde ich das kätzisch normal und weit weg von Problemverhalten.
Das gehört in die gleiche Kategorie wie, Pappkartons mag nahezu jede Katze, gemopstes Essen schmeckt immer besser als aus dem Napf und wo Mensch ist, ist die Katze.
-
Hm, also so zerstörerische Handlungen und wenn es dann noch andauernd ist, da würde ich schon mal raufgucken. Und man kann auch Katzen ein Stück weit erziehen. Meine Katzen zerfetzen zB. keine Pappe (mehr!) und klauen auch kein Essen (wobei ich das jetzt auch nicht ewig unbeobachtet stehen lassen würde).
Kommt ja auch drauf an, inwiefern es die Katze tatsächlich stresst und wie es ihr geht.
-
Ja, Freigang ist natürlicherweise häufig eine Lösung für auffälliges Verhalten. Einfach, weil die dann k.o. sind, wenn sie wiederkommen und das Haus/Wohnung vorwiegend zum Schlafen nutzen.
Was aber ja zeigt, dass Katzen mit Verhaltensauffälligkeiten weil Wohnungskatze massiv etwas fehlt. Damit will ich nicht sagen, dass jeder Wohnungskatze viel fehlt (zumal wenn sie gar nicht wissen, wie ein Leben sonst aussehen könnte), aber das nur auf "stur" zu schieben
. Diesem Kater geht es offensichtlich nicht gut, sonst würde er so viele Verhaltensauffälligkeiten nicht zeigen. (Ja, ich mach mich auch gerade unbeliebt
).
Und noch unbeliebter: Katzen haben naturgemäß ein völlig anderes Leben, als in den immer gleichen Zimmern zu hocken und evtl. beschäftigt sich mal wer mit ihnen. Ein totgefahrener Kater, tote Singvögel oder Katzenkot im Nachbars-Sandkasten sind natürlich auch nicht gut, absolut nicht. Aber Katzen ausschließlich in der Wohnung zu halten sehe ich nicht unkritischer, als einen Hund ausschließlich in der Wohnung zu halten, rein aus Tiersicht. Früher hatten Katzen Aufgaben, vielleicht ist die Tierart mittlerweile als Haustier nicht mehr zwingend die beste Wahl, erst Recht nicht je nach Wohnsituation. Dass einem jungen Kater da einiges fehlen kann, selbst wenn er es nicht anders kennt, ist ja irgendwo erwartbar. -
Natürlich sind Katzen erziehbar und auf der anderen Seite stehen kätzische Bedürfnisse, die man eben nicht wegerziehen kann. Nicht kratzen, nicht beißen, mir den Napf nicht aus der Hand schlagen, usw. das ist Erziehung, hat aber doch Nichts mit, Katze hat ein Problem und kann sich nicht anders ausdrücken, zu tun.
Ja Zerstörungswut ist ein Zeichen, von da ist ein Problem, so weit gehe ich mit, ob das unbedingt an Wohnungshaltung liegt bezweifele ich.
Ich habe schon mit Wildlingen in reiner Außenhaltung, Hofkatzen, Freigängern und Wohnungskatzen gelebt. Aber wo Mensch ist, will die Katze sein hatten sie, bis auf die komplett Scheuen, und selbst die haben aus dem Gebüsch heraus beobachtet und auf's Futter gelauert, alle gemeinsam.
Das die Wohnungskatze eher die Tür zerkratzt und die Hofkatze abwandert, wenn sie sich nicht wohl fühlen sind unterschiedliche Symptome bei gleicher Ursache.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!