Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Ich kann nur empfehlen, so früh wie möglich kastrieren zu lassen, die Kleinen haben weniger Wundschmerz und stecken die Narkose besser weg.
Ich lese das immer wieder. Woher kommt denn diese Meinung? Also tatsächlich ehrliches und ernstes Interesse, weil ich rein logisch nicht verstehe, warum das so sein sollte und bisher noch keine Studie oder ähnliches dazu gefunden habe. Aber wenn dem so ist, wäre das definitiv ein Pro Punkt für eine frühere Kastration.
Ja, bei Katzen ist das etwas anders als bei Hunden. Und Katzen die mehr oder weniger schnell wieder raus müssen , sehe ich eine frühe Kastration auch für sinnvoll. Aber so ganz grundsätzlich sind ja sämtliche Hormone nicht umsonst (bzw ausschließlich zur Vermehrung) da.
Meine Kater (zu dem Zeitpunkt reine Wohnungskatzen) waren bei der Kastration beide 9 Monate alt und ich hab mich tendenziell dazu bequatschen lassen. Im Nachgang hätte ich besser noch etwas gewartet, es gab schlicht keinen Grund sie kastrieren zu lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann nur empfehlen, so früh wie möglich kastrieren zu lassen, die Kleinen haben weniger Wundschmerz und stecken die Narkose besser weg.
Ich lese das immer wieder. Woher kommt denn diese Meinung? Also tatsächlich ehrliches und ernstes Interesse, weil ich rein logisch nicht verstehe, warum das so sein sollte und bisher noch keine Studie oder ähnliches dazu gefunden habe. Aber wenn dem so ist, wäre das definitiv ein Pro Punkt für eine frühere Kastration.
Ja, bei Katzen ist das etwas anders als bei Hunden. Und Katzen die mehr oder weniger schnell wieder raus müssen , sehe ich eine frühe Kastration auch für sinnvoll. Aber so ganz grundsätzlich sind ja sämtliche Hormone nicht umsonst (bzw ausschließlich zur Vermehrung) da.
Meine Kater (zu dem Zeitpunkt reine Wohnungskatzen) waren bei der Kastration beide 9 Monate alt und ich hab mich tendenziell dazu bequatschen lassen. Im Nachgang hätte ich besser noch etwas gewartet, es gab schlicht keinen Grund sie kastrieren zu lassen.
Ich kann dir gerade auch keine Studie nennen zum selber nachlesen.
Aber : Vorpubertär sind die Geschlechtsorgane sehr wenig durchblutet und deshalb deutlich weniger schmerzempfindlich. Die Wunde ist viel kleiner. Bei Kätzinnen ist weniger Bauchfett vorhanden, deshalb ist es auch einfacher, die Organe zu finden im Bauch und man muss weniger freischneiden.
Und wir sehen es. Jetzt gerade auch wieder. Die Erwachsenen Katzen brauchen Schmerzmittel, brauchen Zeit um die Narkose zu verarbeiten. Die kleinen spielen direkt nach dem Aufwachen weiter.
Es gibt laut unserer Ärztin aktuelle Studien aus den USA, laut deren der einzige körperliche Unterschied im erwachsenen Alter ein etwas weicheres Fell bei Katern.
Unterm Strich spricht für mich alles dafür, früh zu kastrieren und nichts dagegen. Vor allem muss ich so keine Katzen unkastriert abgeben.
-
es gab schlicht keinen Grund sie kastrieren zu lassen.
Da hast du dann aber wohl Glück gehabt das deine dir nicht die Wohnung vollgepisst haben.
Ne Bekannte wollte ihren Kater garnicht kastrieren, der hat mit 5, 6 Monaten angefangen zu markieren, erst nur sehr wenig und noch nicht besonders geruchsintensiv, aber das änderte sich dann echt schnell. Der hat alles markiert und das stank wie Hulle!
Sie hat versucht es auszusitzen, weil "Er muss sich ja erst an die Hormone gewöhnen!", schlußendlich hat sie den Kater dann echt erst 1jährig kastrieren lassen.
Das Markieren hat er nie wieder aufgehört, aber immerhin stanks nicht mehr so....
Die Wohnung war danach reif für ne Sanierung, aber das war dann ja das Problem des Vermieters.
Achso, er war keine Einzelkatze! Sie hatte noch einen Kater, glaub nur 2 Monate älter, der aber schon kastriert zu ihr kam da ausm Tierschutz. Das wollte sie aber nicht mehr, also zog zu dem dann eben ein Katerchen aus den Kleinanzeigen ein.
-
2009 als Teufelchen bei mir mit nem halben Jahr eingezogen ist gabs noch keine wirklichen Foren zum nachgucken.
Wusste aber so früh wie möglich.
Ich habs tatsächlich einen Monat nach Einzug gemacht weil da beim Treteln auf mir plötzlich teilweise was feucht wurde unter mir. Es roch nicht, markiert hat er zu dem Zeitpunkt auch noch nicht direkt. Aber ich wusste instinktiv dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist.
Und ich würds immer wieder so machen (vorausgesetzt bei mir ziehen je wieder Katzen ein).
-
Da hast du dann aber wohl Glück gehabt das deine dir nicht die Wohnung vollgepisst haben.
Ne Bekannte wollte ihren Kater garnicht kastrieren, der hat mit 5, 6 Monaten angefangen zu markieren, erst nur sehr wenig und noch nicht besonders geruchsintensiv, aber das änderte sich dann echt schnell. Der hat alles markiert und das stank wie Hulle!
Sie hat versucht es auszusitzen, weil "Er muss sich ja erst an die Hormone gewöhnen!", schlußendlich hat sie den Kater dann echt erst 1jährig kastrieren lassen.
Das Markieren hat er nie wieder aufgehört, aber immerhin stanks nicht mehr so....
Die Wohnung war danach reif für ne Sanierung, aber das war dann ja das Problem des Vermieters.
Achso, er war keine Einzelkatze! Sie hatte noch einen Kater, glaub nur 2 Monate älter, der aber schon kastriert zu ihr kam da ausm Tierschutz. Das wollte sie aber nicht mehr, also zog zu dem dann eben ein Katerchen aus den Kleinanzeigen ein.
Naja was heißt Glück...ich bin nur für die Einzelfallentscheidung und nicht für pro forma macht man so. Wenn es nötig gewesen wäre, wären sie früher kastriert worden. So war es selbst mit 9 Monaten eben noch nicht nötig. Darauf wollte ich hinaus.
-
-
Mein Kater würde mit 8 Monaten, meine Katze mit 10 Monaten kastriert.
Kater hat noch nicht markiert, Katze war noch nicht rollig.
Bei Maine Coones allerdings nicht so ungewöhnlich...
-
Meine beiden wurden mit einem halben Jahr kastriert. Länger warten habe ich mich nicht getraut, weil es ein Pärchen „gibt es eh zu viele von“ (also Feld-Wald-Wisenmix) in den Farben „will eh keiner“ (schwarz und weiß-schwarz gefleckt) war und unsere ersten Katzen. Tatsächlich haben wir eine Weile überlegt ob beide gleichzeitig oder beim Kater noch warten, haben uns aber für gleichzeitig entschieden damit der fitte nicht den jeweils anderen ärgert. War für uns die richtige Entscheidung. Bis die Katze sich ausgeschlafen hatte, war dem Kater nicht mehr ganz so übel und er nicht mehr so extrem mies gelaunt.
-
Sind oder waren eure Teenie Katzen auch so schlank zwischenzeitlich? Meine sind jetzt ca 6 Monate alt und Cleo ist schon recht schlank obwohl sie eine sehr gute Esserin ist.
Durchfall oder so hatte sie aber noch nie seitdem wir sie haben.
Schwester Coco isst weniger als Cleo, sie ist aber „dicker“ und schwerer.
Kommende Woche Mittwoch werden die beiden ja kastriert, da werde ich Cleos Gewicht auch ansprechen.
Würmer glaube ich nicht das sie welche haben. Sie haben wie gesagt keinen Durchfall und haben ja als Kitten wegen Flöhen mehrmals SpotOn bekommen was laut den Tierärzten auch gegen Würmer wirkt.
Habt ihr auch so Spargeltarzane? 🤣
-
Sind oder waren eure Teenie Katzen auch so schlank zwischenzeitlich? Meine sind jetzt ca 6 Monate alt und Cleo ist schon recht schlank obwohl sie eine sehr gute Esserin ist.
Durchfall oder so hatte sie aber noch nie seitdem wir sie haben.
Schwester Coco isst weniger als Cleo, sie ist aber „dicker“ und schwerer.
Kommende Woche Mittwoch werden die beiden ja kastriert, da werde ich Cleos Gewicht auch ansprechen.
Würmer glaube ich nicht das sie welche haben. Sie haben wie gesagt keinen Durchfall und haben ja als Kitten wegen Flöhen mehrmals SpotOn bekommen was laut den Tierärzten auch gegen Würmer wirkt.
Habt ihr auch so Spargeltarzane? 🤣
Jep…..Lilly Spargeltarzan und Fee, zwar nicht dick, aber kleiner und dadurch irgendwie kompakter…..Lilly ist hochbeiniger und länger als Fee und wirkt deshalb dünner
-
Ich würde sagen sie sind gleich groß und lang. Messen dürfte schwierig werden 🤣
Ich glaube Coco sieht durch ihre weiße Farbe auch nach mehr aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!