Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Frisst sie aktuell überhaupt was? Das wäre mir im Moment sehr wichtig! Und trinken oder was Flüggiges Schlabbern auch.
Mein Notallfutter ist Immer Thunfischdosen im eigenen Saft, also ohne Öl, für Menschen.
Von Spezialfutter für Struvitkatzen habe ich keine Ahnung, tut mir leid. Gute Besserung wünsche ich naürlich!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Türgriff nach oben montieren.
Sollte dann nicht mehr so leicht sein
Mein Wolfi bekommt das trotzdem auf 😃 haben daher Knäufe zum drehen montiert 👍🏻
Mini ist daheim. Die Steine in der Blase sind Struvit. Kann jemand passendes Futter empfehlen?
Wunde sieht ganz schlimm aus. Riesen Hämatom und total angeschwollen. Gab wohl Nachblutungen. Aber weil sie in der Klinik so gestresst war, haben sie gesagt daheim ist besser. Bin ziemlich überfordert
https://www.vet-concept.com/c/…tze/diaetnahrung/harnwege
Dafür brauchst du aber ein Rezept vom Arzt…
-
Frisst sie aktuell überhaupt was? Das wäre mir im Moment sehr wichtig! Und trinken oder was Flüggiges Schlabbern auch.
Mein Notallfutter ist Immer Thunfischdosen im eigenen Saft, also ohne Öl, für Menschen.
Laut entlassbericht hat sie noch nicht gefressen. Denke sie hatte dort zu viel Stress. Sie nimmt leider gar nichts an Menschenessen. Letztes Mal hatten wir Mirtazapin zum Appetit anregen. Aber jetzt mal schauen, vllt frisst sie ja ihr normales Futter. Grad ist sie noch ziemlich zugedröhnt vom Morphium.
-
Ich geb meine Struvitkatern ihr gewohntes Futter mit gemörserten Guardacid Tabletten (weil mir das Diätfutter auf Dauer zu teuer ist… 😬). Pro Kater und Mahlzeit eine Tablette bei uns. Hab die passende Dosis ermittelt, indem ich vor allem am Anfang und auch mal zwischendurch den PH-Wert vom Urin gemessen hab.
-
Ich geb meine Struvitkatern ihr gewohntes Futter mit gemörserten Guardacid Tabletten (weil mir das Diätfutter auf Dauer zu teuer ist… 😬). Pro Kater und Mahlzeit eine Tablette bei uns. Hab die passende Dosis ermittelt, indem ich vor allem am Anfang und auch mal zwischendurch den PH-Wert vom Urin gemessen hab.
Das klingt spannend! Bei uns gibt’s all you can eat, daher schwierig umzusetzen. Ich frag am Montag bei der Kontrolle mal den FA. wie misst man den PH wert? Teststreifen nehm ich an, und die dann in die Pipiklumpen? Oder muss man den Urin auffangen?
Danke dir :)
-
-
Genau, Teststreifen, aber zum Auffangen brauchst du eine spezielle Streu. Die gibt es sogar beim Tierarzt. 😅 Allerdings kennt sich kaum einer mit Guardacid aus, ich hab auch immer nur Spezialfutter empfohlen bekommen.
Wie meinst du das mit dem All you can eat? Mein Häppchenfresser hat nen Futterautomat und ich mische die gemörserte Tablette einfach drunter, das ist kein Problem. -
Ich habe auch normales Nassfutter und Guardacid-Tabletten gegeben. Die Tabletten habe ich einige Stunden in Trockenfutter gelegt und dann einige Stückchen Trofu mit der Tablette gegeben. Trockenfutter gab es hier nur als seltenes Leckerli, deswegen wurden die Tabletten mit inhaliert.
Den PH Wert habe ich mit Teststreifen im aufgefangenen Urin gemessen. Habe dafür einfach einen alten Esslöffel genommen. Meinem Kater machte das nichts aus. Den Wert habe ich vor und einige Zeit nach der Fütterung gemessen. Dabei habe ich gesehen, dass einige Futtersorten den Wert extrem in die Höhe getrieben haben und dieses Futter nicht mehr gegeben.
Nach einigen Monaten waren die Guardacid-Tabletten nicht mehr nötig und ich konnte mit den "guten" Futtern der Neubildung von Struvitkristallen vorbeugen.
-
Wie meinst du das mit dem All you can eat? Mein Häppchenfresser hat nen Futterautomat und ich mische die gemörserte Tablette einfach drunter, das ist kein Problem
Hier wohnen drei Kittys, die Näpfe mit Nass- und Trockenfutter (Automaten die mit Bewegungsmelder aber ohne Chiperkennung öffnen) sind immer gefüllt. Ich kann daher nicht dafür sorgen dass jeder (nur) eine Tablette frisst. Und wenn ich’s richtig verstehe muss das mit einer Mahlzeit eingenommen werden?
Nach einigen Monaten waren die Guardacid-Tabletten nicht mehr nötig und ich konnte mit den "guten" Futtern der Neubildung von Struvitkristallen vorbeugen.
Kannst du mir Beispiele für gutes Futter sagen? Füttere eigentlich schon hochwertig.
-
Da geht's nicht um gut im eigentlichen Sinne, sondern um möglichst wenig Schwankung des PH-Werts. Schwein war da hier immer besonders "gut".
Hier gewöhnlich gibt es Medikamente immer direkt. Erstens mag ich keine Mäkelei produzieren, weil ich was untermische. Katzen neigen ja doch dazu. Und zweitens ist dann sicher, dass auch alles in der Katze ist was reingehört.
Das eigentlich wichtige ist Messen, damit man ein Gefühl dafür bekommt, wann welche Werte normal sind. Wann es schwankt und eben wie viel man ergänzen muss.
Mit dem Fressen muss man da nicht wörtlich nehmen. Nach Mahlzeiten verändert sich der PH-Wert und man muss verhindern, dass er sich außerhalb des Optimalbereichs bewegt, sonst gibt es neue Steine. Zu viel in die andere Richtung ist aber auch blöd, dann gibt es andere Steine und die sind noch fieser, weil lösen sich nicht mehr auf.
Aber auch bei all you can eat gibt es ja typische Fresszeiten. Hier wird nachts mehr gefressen, als tagsüber. Also gab es das Ganze abends und gut war.
-
Mir hatte Chester gestern morgen einen Schock eingejagt. Als ich aufstand (nachts dürfen die Katzen nicht in das Schlafzimmer, damit Mila in Ruhe schlafen kann) kam mir kein Chester entgegen, was sehr ungewöhnlich ist. Ich fand dann auch Kotze, er wollte kein Frühstück (was bei einem kleinen Nimmersatt von 6 Monaten ein Alarmzeichen ist) und lag nur rum. Ich habe mir das ganze noch eine Zeit angeguckt und dann entschlossen doch lieber zum Tierarzt zu fahren. Blöderweise hatte mein Tierarzt gestern ausnahmsweise keine Notfallsprechstunde. Also habe ich mir einen anderen gesucht, der Samstags Vormittags auf hat und bin dann da mit Chester hin. Dort hatte er dann auch um die 40°C Fieber (bei 39,7 hatte der Doc aufgegeben zu messen, weil Chester das sehr doof fand). Es gab dann AB und Metacam und es hieß, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit so etwas wie ein Kleinkinderinfekt bei Menschen ist. Als wir wieder zuhause waren, wollte er dann auch wieder etwas essen und wir haben uns dann auf die Couch verzogen.
Er hat sich dann quasi gesund geschlafen. Am späten Nachmittag war er wieder der Alte und hatte auch einen wachen Blick.
und seitdem ist er wieder super gut drauf, spielt und frisst wie immer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!