Kommen euch eure Hunde auch klein vor?
-
-
Bei mir ist es auf die Chichiletten eher andersherum. Mir kommen sie alltäglich gar nicht so klein vor.
Läuft mein Mann dann aber weiter vor oder die Zwerge rennen mit den Großen in der Gruppe, denke ich öfter: "Huch, die sind ja echt WINZIG!!"
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
wir (mein Mann und ich) vergleichen Dylan immer mit Vertretern gleicher oder ähnlicher Rassen.
Dabei bewerten wir ihn auf den ersten Blick als viel zu klein. Stehen dann beide Hund zusammen, ist Dylan meistens höher oder gleich hoch.
Dylan hat 68cm und wiegt 34 Kg.
-
Zitat
Das kenn ich auch. Ist echt sehr "gemütlich", wenn dir elfenhafte 42 Kilo ihre Ellenbogen unter vollen Belastung in den Magen drückenForentreffen sag ich da nur
Aber Nuki ist auch nur 56 cm klein und 23 Kilo leicht
-
Die kommen mir klein vor uns sie sind klein ... meine beiden Dobermänner
Für andere Leute sind sie immer so "riesig", dass kann ich gar nicht nachvollziehen ... aber ich kann ja nix dafür, wenn die Leute einen Knick in der Optik haben ... meine beiden Schoßhündchen
-
Zitat
Forentreffen sag ich da nur
Aber Nuki ist auch nur 56 cm klein und 23 Kilo leicht
Sorry, auch wenn es ein wenig OT ist, ich muss das für die "Unwissenden" mal eben bebildern :mg:
-
-
Wir waren um die Talsperre spazieren und vom Nebenarm gegenüber sah man einen großen Hund mit Mensch auf uns zu kommen... Boah, das ist mal ein Brocken, dachte ich, bis der neben Lucy stand
. Mir kommen meine Hunde auch nicht so groß vor, wie vielen anderen. Selektive Wahrnehmung, irgendwie
-
Gut zu wissen, dass ich nicht die Einzige bin, die so eine schlechte Einschätzung hat
Wenn ich an einer spiegelnden Scheibe, einem Schaufenster zum Beispiel, vorbeilaufe, sehe ich manchmal eine Frau mit einem großen schwarzen Hund. Es ist mir schon öfters passiert, dass ich mich dann umgedreht und festgestellt habe, dass das ja ich mit Maja bin
Da fällt mir dann jedesmal von neuem auf, dass ich doch schon einen großen Hund habe.
Als ich noch auf Wohnungssuche war, wurde immer die obligatorische Frage gestellt, ob ich einen großen Hund habe. Ich hab dann immer gesagt, so etwa kniehoch. Na ja, vielleicht hab ich ja einfach nur sehr kurze Beine, aber als ich vor kurzem Fotos von uns bei der Fußarbeit gesehen habe, musste ich feststellen, dass ich sie schon etwas kleiner gemacht habe
-
Beides, komischerweise - war ich mit Großen wie dem hier unterwegs, fand ich die immer ganz schnell klein, knuffig & kuschelig.
...und wenn ich heute die Zwergin mit anderen Hunden sehe, wunder ich mich immer, wie mini die wirklich ist - im Alltag kommt sie mir nicht so vor. Seltsam, wie sich die persönliche Perspektive verschiebt.
-
Mir kam unser Familienhund Nala auch nie wirklich groß vor.
Allerdings war mir schon bewusst, dass sie als Rotti-DSH-Mix mit 40 kg kein Zwerg ist, aber als ich sie eine Weile nicht gesehen hatte und mein eigenen Hund bekommen habe (Dackel-Mix), ist mir fast alles aus dem Gesicht gefallen.
Ich dachte da steht ein Pony vor mir und nicht der Hund, der vorher noch bequem mit auf die Couch durfte. -
Zitat
An die Großhundbesitzer:Kennt ihr das auch,dass euch eure Hunde gar nicht groß vorkommen und das ihr euch erst immer wundert,wenn einer ihn als groß bezeichnet?
Ja! JAAA!!!
Ich hatte vorher einen Berner Sennenhund, jetzt habe ich ja einen frz. Wasserhund der mit ca. 60 cm SH und tragbaren ca. 23 kg total mittelgroß ist. Wie viele Leute haben mir schon gesagt, der sei aber total riesig...
Für mich ist er unteres Mindestmaß, was meine Gewohnheiten anbelangt jedenfalls.
Plan B war ja immer ein Landseer... damit hätte ich diese "Sorgen" nicht gehabt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!