Beste Argumente GEGEN Hunde!!

  • Ich hab zwar schon was geschrieben, aber ich bin übers nicht kuscheln wollen gestolpert.


    Ich denke, da sind wir das beste Beispiel:
    Ich habe einen Mops, der Inbegriff des kuschelnden Couchpotato Schoßhündchen.
    Nur dumm, dass Elvis so GAR NICHT dem Klischee entspricht!
    Ein absoluter Wildfang, der sich vielleicht mal streicheln lässt, aber von sich aus immer 5 m von mir weg liegt, wenn er schläft...

  • Huhu Suse,
    also, sehr gut gegen Hunde:


    - Durchfall, der in die Wohnung geht, weil man nicht zu Hause ist, schön in die Tapete einzieht und sich hinter der Fußleiste und unter dem Laminat verteilt
    - auch nicht haarende Hunde bringen bei Matschwetter Dreck mit rein
    - auch auf Laminat können tolle Kratzer entstehen
    - "Fettflecken" an den Wänden, dort wo sie am Liebsten liegen
    - Wassernäpfe, die umgekippt werden und dann ganz toll in de Holzfußboden ziehen
    - Würmer, Flöhe, Zecken, Milben (nicht zu vergessen die Ansteckungsgefahr z.B. bei Zecken für die Kids)
    - einen kranken Hund mit Blasenschwäche oder Durchfall kann man nachts nicht mal eben aufs Klo setzen, mit dem muss man u.U. ein paar Mal nachts raus
    - Weihnachtsbäume, die umfallen und die schönen Weihnachtskugeln dabei zerplatzen und man statt Geschenke auszupacken, erst mal das Wohnzimmer saugen darf



    Und ansonsten Vorschlag: ich komm mit meinem super familienfreundlichen Beardie vorbei und zeig, dass auch die Probleme machen.. :smile:

  • Ich finde da gibt es gar kein Gegenargument.


    Erst recht nicht, wenn das ein Herzenwunsch einer Person ist, würde ich ihm das nicht ausreden wollen, vor allem wenn man selbst Hunde im Haushalt hat. :ka:
    Generell gibt es keinen perfekten Zeitpunkt für einen Hund, genauso für Kinder.


    Das einzige Gegenargument hätte ich bei Leuten in meinem jungen Alter: man muss auf manche Dinge verzichten, was man ohne Hund problemlos kann! Aber selbst da ist man mit gutem Managment, nachdem man sich an die neue Situation gewöhnt hat, nicht wirklich arg viel eingeschränkter. :gut:

  • Oh beim Weihnachtsbaum fällt mir noch ein...
    Der Rüde meines Onkels war die ersten 2 Weihnachten der Meinung: Juhuu! Endlich hat Herrchen verstanden, dass wir drinnen einen Baum brauchen damit ich auch hier mein Revier markieren kann. :lol:
    Nicht so schön, wenn vielleicht schon die Geschenke drunter stehen oder auch nur der Schmuck dran hängt.

  • Zitat


    Und ansonsten Vorschlag: ich komm mit meinem super familienfreundlichen Beardie vorbei und zeig, dass auch die Probleme machen.. :smile:


    Da komm ich dann mit meinem mit, und was Deiner nicht versaut/verbockt, macht meiner :D

  • Wir können der Schwägerin ja mal Guinness ins Haus lassen... natürlich nachdem er im Matsch gebadet hat...
    Mal sehen, ob sie danach noch einen Hund will :headbash:

  • Was mich wundert ist, dass Ihr hier zig negative Dinge aufzählt wie Dreck im Haus, Zeit, Geld etc., aber IHR habt euch doch auch vor all dem nicht zurückschrecken lassen, warum sollte es dann jemand anders tun?


    Wenn man doch weiss wie ein Hund tickt (was vor der Anschaffung selbstverständlich sein soll), dann ist das im Endeffekt doch die selbe Situation und Lage wie bei uns und hier hat auch jeder nen Hund... ;)

  • Zitat

    Was mich wundert ist, dass Ihr hier zig negative Dinge aufzählt wie Dreck im Haus, Zeit, Geld etc., aber IHR habt euch doch auch vor all dem nicht zurückschrecken lassen, warum sollte es dann jemand anders tun?


    Naja ich weiss aber zB dass ICH nicht pingelig bin, wenn Herr Hund mal wieder den halben Wald im Fell mit nach Hause bringt und Zecken ziehen, Kotze wegmachen etc. mir nichts ausmacht. Das heisst doch noch lange nicht, dass ich nicht, wie in diesem Fall, jemandem der pingeliger ist als ich, und so wie ich Sternenflut verstehe, das ganze nicht wirklich durchdacht hat oder mangels Erfahrung nicht durchschauen kann, nicht trotzdem davon abraten kann.


    Zitat


    Wenn man doch weiss wie ein Hund tickt (was vor der Anschaffung selbstverständlich sein soll), dann ist das im Endeffekt doch die selbe Situation und Lage wie bei uns und hier hat auch jeder nen Hund... ;)


    Das ist doch genau der Punkt. Sie überschauen nicht, wie ein Hund "ticken kann".
    Wenn die Schwägerin nur Leute mit unkomplizerten, erwachsenen, erzogenen Hunden kennt finde ich es sogar wichtig, ihr zu sagen, was alles im schlimmsten Fall auf sie zukommen kann.


    Wenn ich mir ein SUV kaufen will, weils so schön groß ist, bin ich doch auch dankbar, wenn mir jemand, der eins hat sagt "Tolles Auto, aber schluckt Sprit wie Hölle" und dann kann ich mir immernoch überlegen, ob ich bereit bin, das in Kauf zu nehmen.


    Nicht zurückschrecken lassen ist in meinen Augen etwas anderes als eine undurchdachte Bauchentscheidung zu treffen.


  • Sorry aber ich finde deinen Beitrag super :lachtot:
    Ich musste so lachen als ich das gelesen hab :smile:


    Genau das sind mit die Gründe wrum ich meinen Hund so liebe :D

  • Zitat

    Was mich wundert ist, dass Ihr hier zig negative Dinge aufzählt wie Dreck im Haus, Zeit, Geld etc., aber IHR habt euch doch auch vor all dem nicht zurückschrecken lassen, warum sollte es dann jemand anders tun?


    Davon muss sich auch niemand abschrecken lassen. Wenn jemand informiert und gern seine Wohnung mit Dreck und Haaren füllen will, seine Freizeit in ollen Klamotten in Feld und Wald verbringen und sein verfügbares Einkommen in den Hund stecken will, dann ist er herzlich willkommen und wahrlich reif für den besten Freund der Welt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!