Viel unterwegs mit Hund

  • Hallo ihr lieben, ich schonwieder :)


    Leider hab ich in der Suchfunktion nichts gefunden.


    Also:
    Ich kenne Hunde, die sind meist zuhause oder mit Besi auf ner Gassirunde, oder evtl. einmal im Jahr im Urlaub.
    Ich kenne allerdings auch Hunde und Hundehalter, die Viel unterwegs sind, bei Freunden übernachten, den Hund mit auf "Parties" nehmen, sehr, sehr viel reisen und Hundi ist IMMER dabei.


    Was meint ihr, stört es einen Hund, oft unterwegs zu sein, woanders zu schlafen, neue Menschen und Tiere zu treffen?


    Ich weiß es nicht, alle Hunde, die ich bisher so gesehen hab, waren dabei super zufrieden und entspannt, aber man kann ihnen ja auch nicht in der Kopf sehen, vielleicht liegt es am Hund? :???:

  • hm ja schwieriges thema ... ich nehme meine ja auch am liebsten mit überall hin... früher zumindest ... jetzt nur noch zu events wo ich sie im blick habe ... gehe ich was trinken kommt sie mit, kann sich ja unter den tisch legen und ist happy dass sie bei mir ist ... zu freunden was essen/trinken darf sie auch mit


    parties mit mehr als 10 leuten, bleibt sie zuhause (ist besser) ... das ist immer so ne sache die vom hund abhängt ... klar der hund will immer mit ... aber tut es ihm gut? das muss man sich fragen


    fahre ich ein paar tage weg nehme ich sie mit, bin aber immer für sie da und sie darf überall hin mit, aber ich schaue nach entspannungsphasen, wo ich auch mal auf dem sofa chille, damit sie zur ruhe kommt


    ich war jetzt z.b. 4 tage in ner anderen stadt und wenn ich aufgestanden bin, ist sie hinterhergelatscht, egal wie fertig sie war ... da überlegst du schon, ob du lieber kurz sitzen bleibst und später aufs klo gehst :lol:


    ich denke der hund gewöhnt sich dran, dass das jetzt eben so ist und es ist auch gut, wenn mal abwechslung da ist ... wir wollen ja auch nicht jeden tag das gleiche nicht

  • Cooler Nick =)


    Ja ich denke es kommt wohl auf den Wuff an... manche machens gern, andere nicht so...

  • ich würd sagen das ist vom Hund abhängig.
    Bevor Aira zu uns kam war ich mit Kira viel unterwegs. Ich hab sie überall mitgenommen. Egal ob für ein Wochenende nach Berlin, zu Freunden oder einfach in den Urlaub. Auf Partys allerdings nie außer es waren kleine gemütliche Runde.
    Jetzt seid Aira da ist, sieht es anders aus. Zum einem ist es mit zwei Hunden komplizierter und zum anderen ist Aira nicht der Typ Hund dafür.

  • Mit meiner Hündin war und ist es auch noch so, wie Tennesse es beschreibt. Sie kennt es seit Welpenalter so und weiß auf Stressige Tage folgen auch wieder Ruhe Tage. Hab mit der sogar mal auf nem mini Sofa zusammen gepennt, oder in nem 90cm breitem quitschendem Gästebett, eine Luftmatratze klappte auch mal.
    Mit meinem Rüden ist es umständlicher, da müssen besondere Regeln eingehalten werden, wie niemand darf den Hund beachten... . Das geht natürlich nicht überall. Da achte ich mehr drauf, das ich endweder ein eigenes ruhiges Gästezimmer hab, oder fahr lieber früher wieder Nachhause.
    Mein Rüde braucht ausserdem auch eine große sehr Weiche Schlafunterlage wo er sich richtig ausstrecken kann. Sonst würd der sich am nächsten Tag total verspannt und steif wie ein Brett bewegen können. Ein Sofa oder ne Couch teilen ist da nicht drin.

  • Zitat

    .
    Mein Rüde braucht ausserdem auch eine große sehr Weiche Schlafunterlage wo er sich richtig ausstrecken kann. Sonst würd der sich am nächsten Tag total verspannt und steif wie ein Brett bewegen können. Ein Sofa oder ne Couch teilen ist da nicht drin.


    Oh ja das kenn ich von Kira nur zu gut. Ich war bei einer Freundin zu Besuch und hatte für Kira nur eine normale Decke mitgenommen.Denn ihr heißgeliebtes Reisekissen war in der Wäsche. Ich dachte einmal könnte Kira doch auch auf einer Decke schlafen. Ne die hat die Decke zusammen geräumt und wieder auseinander. Letztendlich hat sie die halbe Nacht gejammert und am nächsten Tag mich keines Blickes gewürdigt. Seitdem habe ich nie wieder ihr Kissen vergessen :lol:

  • Es gibt Dinge, da hat für mich persönlich ein Hund nix zu suchen. Zum Einen finde ich diverse Dinge für den Hund unpassend, zweitens behindert einen manchmal ein Hund doch und zum Anderen aus Rücksicht auf Fremde, die nicht unbedingt Hundefreunde sein müssen oder sogar Panik vor Hunden haben.


    Davon abgesehen hängt es auch immer vom Hund ab, wie gut er mit Enge, Lautstärke und fremden Menschen zurecht kommt. Sammy hätte man überall mit hinnehmen können, trotzdem haben wir es nicht gemacht. Für Satoo wären viele fremde Menschen auf engstem Raum einfach ein Alptraum.

  • Kommt ganz auf den Hund und seinen Charakter an und wie der Hund sozialisiert wurde und woran er eben so gewöhnt ist.



    Ich persönlich denke, dass die meisten Hunde bei entsprechender Gewöhnung (!) lieber überall mit dabei sind als alleine zu bleiben. Ganz einfach deshalb, weil sie den Sozialverband brauchen. - natürlich müssen Ruhephasen garantiert sein.

  • Ich denke auch, das es auf den Hund ankommt, aber ich denke, das Wichtigste ist, das "seine" Menschen mit dabei sind.
    Mit JayJay war ich früher viel unterwegs, fast jedes Wochenende woanders hin. Er fand es toll, die Hauptsache war, das man nachts an Frauchen gekuschelt schlafen kann =) . Wenn ich nur meinen Rucksack ins Auto gepackt habe, stand er schon parat und wollte mit.


    Mit Paco könnte ich mir das nicht vorstellen, so wirklich Ruhe zum dösen und schlafen hat er nur Zuhause.

  • das ist mit tennesse genauso ... so wirklich wirklich wirklich entspannen und dösen (außer nachts wenn alle schlafen) kann sie nur zuhause ... (heimscheißer) :lol:


    aber trotz allem denke ich dass so ein "stressiger" ausflug immer mal wieder gut ist für's hundehirn ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!