Viel unterwegs mit Hund

  • Wo die Hunde mit hin können, dürfen die Hunde mit hin.
    Sie dürfen nicht mit in die Schule und nicht mit Lebensmittel einkaufen. Ansonsten sind sie mit dabei.

  • Zitat

    Wo die Hunde mit hin können, dürfen die Hunde mit hin.
    Sie dürfen nicht mit in die Schule und nicht mit Lebensmittel einkaufen. Ansonsten sind sie mit dabei.


    Nimmst du dann alle vier mit. Ich stell mir das irgendwie anstregend vor :???:

  • Ich schließe mich der allgemeinen Meinung an, dass es auf den Hund ankommt.
    Aber auch auf den Besitzer. Denn der Besitzer muss auch gelassen sein und nicht hektisch im Café nur auf den Hund achten und Kommandos über Kommandos geben... Kenn so einen. Da wird Hund auch sehr hektisch.


    Unser Wuff, jetzt 7 Monate, kommt praktisch immer mit, außer zum Arzt, Supermarkt etc. Sie ist von Beginn an mit uns Bahn und Bus gefahren, hat Cafés und Fußgängerzonen kennengelernt usw. Meine Schwester hat das damals mit ihrer Hündin genauso gemacht. Beide machen das auch gut. Nur Lotta von meiner Schwester hat sich auch als Junghund im Café neben den Stuhl gelegt und sich nicht weiter stören lassen. Luna ist auch brav und "stört" nicht weiter, aber ihr muss man schon zwischendurch immer mal wieder sagen, dass sie liegen bleiben soll oder die Leute vom Nebentisch nicht verabschieden muss;) Trotzdem macht sie das ja super. Luna ist allgemein etwas wilder als Lotta und wird wohl erst etwas später so entspannt sein wie Lotta und ihre Neugier unterdrücken können.

  • da wir durch die Familie viel unterwegs sind, brauchen wir auch einen überall dabei Hund. Sie kennt es von Anfang an. Wenn ihre rote Decke mit dabei ist, ist auch alles kein Problem. Das ist ihr Platz und auf dem fühlt sie sich sicher. Wir werden jetzt sehen, daß wir sie an eine kleinere Decke gewöhnen können, damit es noch etwas handlicher wird. Aber ansonsten macht sie alles fast völlig Problemlos mit, ob Zelten, oder Herberge oder bei den Eltern. So lange sie vor unserem Bett schlafen darf (rein darf sie nicht), ist alles in Ordnung.


    Am Anfang hatten wir etwas Schiß sie zu überfordern...das ankommen hat so auch etwas länger gedauert, aber dafür freut sie sich jetzt immer wie Bolle, wenn es ins Auto geht, denn danach passiert meistens was spannendes. Wir haben zum Glück auch einen Hund, der schläft, sobald der Motor angeht, somit verschläft sie die langen Autofahrten einfach immer, was super ist.

  • Mein Rüde ist auch einer von der Sorte "Ich muss immer dabei sein", egal wo es hin geht, er ist überall entspannt und neugierig :smile: Unsicher ist er meist nur, wenn wir die erste Stunde in einer fremden Urlaubsunterkunft sind, sonst ist er überall der Draufgänger wie daheim.

  • Bei uns ist es so, dass ich Kröte eigentlich ÜBERALL mit hinnehme... Musste sich meine Familie zwar dran gewöhnen aber es geht (Oma hat Angst vor Hunden aber kann Kröte super rund laufen lassen, wenn sie ausgebüxt ist... :roll: )


    Sie kommt selbst mit auf die Kirmes oder so, denn ich bin der Meinung, dadurch das ich berufstätig bin, kann ich auch so im Anschluss Zeit mit ihr verbringen. Wenn sie mal nicht mit "rein" kann, dann wartet sie artig im Auto. Da gehts auch rein, wenn zu viel los ist auf Partys. Für sie ist das dann einfach ihr zuhause und ihr Reich und ich brauche keine Angst zu haben, dass sie jemand klaut (alte Bestie.... :D )


    Allerdings bleibt sie in Ausnahmesituationen auch zu hause, wenns zum Beispiel zu einer größeren Feier geht, weil ich keine Lust habe, immer ein Auge auf Madame zu haben, denn wer weiß wer ihr nicht alles was in die Backen schiebt...


    LG

  • Zitat


    Nimmst du dann alle vier mit. Ich stell mir das irgendwie anstregend vor :???:


    Nein, Bo und Brix.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!