Einschläfern und Zweithund

  • Alles Gute für Morgen.


    ....und bei uns lief es übrigens so, dass der "Überlebende" zwar auch die Möglichkeit bekam, am Toten zu schnuppern etc, dies aber zuerst ziemlich unspannend fand.


    Als wir dann quuasi die Bestattung abhielten und den verstorbenen Hund schon die Grube hinabgelassen hatten, wurde der Hinterbliebene plötzlich ganz aufgeregt.
    Er musste UNBEDINGT rund um die Grube laufen und ausgiebigst schnuppern.


    War dann scheinbar registriert und ok.

  • Erst einmal wünsch ich euch viel Kraft für den morgigen Tag und ziehe den Hut vor eurer Entscheidung.
    Unser Rüde ist im Alter von 9 Jahren im August gestorben er hatte Magenprobleme. Meine Tante hatte an diesem Tag schon zu mir gesagt dieses mal sieht es schlechter aus wie die Male vorher. Ich bin mit Lennox zu ihr gefahren um Floh abzuholen zum Gassi gehen damit sie bei Fips bleiben kann in den wenigen Min. zwischen unserem Gespräch und meiner Ankunft bei ihr daheim war Fips eingeschlafen und von uns gegangen. Wir haben uns von ihm verabschiedet und auch den Hunden den Raum offen gelassen in dem er gelegen hatte. Floh hat ihn angeschnüffelt und ist gegangen, Lennox war ganz aufgeregt ist hin und her und hat ihn immer wieder angestupst und sich letztendlich fast mit in die Box in der er gelegen hatte reingelegt. Die Trauer der Rüden die ihn Tot nochmal gesehen hatten war über Wochen präsent. Bei Gina war es kaum zu sehen.
    Gina ist jetzt auch schon 12 aber wenn wir sie einschläfern müssten würde das meine Tante wenn möglich hier bei uns daheim machen und Lennox dürfte dabei sein wenn er möchte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!