Erziehung, Ernährung und Unterbringung bei Welpen

  • Nochmal zum Futter!


    Gibt es bei Aldi Welpenfutter. Ich denke ein Welpe sollte bis zu einem Jahr Welpenutter bekommen, da es Nährwerte erhält die im Futter für erwachsene Hunde nicht oder wenig enthalten sind!


    Viele Grüße


    Antje

  • Hey Rooky,
    die Hundeschule hört sich meiner meinung nach sehr gut an.
    Es ist wichtig, das der hund aus eigener motivation kommandos ausführt, und nicht aus Angst.
    Aber wie ich das höre hat der kleine schon eine sehr gute bindung zu euch.
    Und das er unter ablenkung keine Kommandas ausführt... naja.... das ist auch noch normal. Es muss halt ganz langsam gesteigert werden. Das wichtigste bei der Hunde Erziehung ist auf jeden Fall : Geduld und Konsequenz (ein nein ist ein nein und nicht: na gut heute darfst mal aus sofa...). Das zeichnet auch eine gute HuSchu aus.


    Lg

  • Annilein


    Nein, beim Aldi gibts kein Welpenfutter!


    Rooky


    Was mir persönlich in dem Schreiben der Hundeschule fehlt, ist der Kontakt zu den anderen Welpen/Hunden - finde ich sehr wichtig!
    Es werden vorerst nur Einzelstunden angeboten? Habe ich das richtig verstanden?? Hat denn euer Welpe sonst Kontakt zu anderen Hunden???


    LG
    Silke mit Sunny und Candy

  • Danke Hexensilke!!! :winken:


    Also, dann würde ich doch empfehlen ein anderes Futter zu nehmen und zwar Welpenfutter!


    Mein Dalmatiner ist jetzt 7 Monate alt und bekommt jetzt noch Welpenfutter weil es mir beim Tierarzt und auch im Fachhandel so empfohlen wurde.
    Das ist auch ganz wichtig für Wachstum, Knochen....etc.


    Ich selber füttere Nutro Lamm und Reis und bin sehr zufrieden.
    Kostet ein bißchen mehr, aber das bin ich natürlich bereit für meinen Schatz auszugeben!


    LG


    Antje

  • @ Hexensilke


    Ich weiß nicht, ob das ein Manko ist, aber mir ist das auch aufgefallen, dass das Training zu Beginn wohl ohne andere Hunde ablaufen soll.


    „Wir trainieren zunächst mit Ihnen (der Familie) und Ihrem Hund alleine, so können Sie sich voll auf den Hund und der Hund auf Sie konzentrieren.


    Nun wird die Bindung unter Einbringung der verschiedensten Ablenkungen gestärkt. Das Training erfolgt auf Plätzen in Stadt, Park, Feld, Wald und Wiese zunächst als Einzeltraining, später in kleineren und auch größeren Gruppen in alltäglicher Umgebung.“



    Leider haben wir hier im Dorf nur zwei andere Hunde. Der eine fällt schon mal weg. Der wird den ganzen Tag im Zwinger gehalten und erscheint mir recht aggressiv. Wir sind schon ein paar Mal mit unserem Wuffi an dem vorbeigelaufen und der hat gekläfft wie ein Blöder. Und das hat sich nicht wirklich freundlich angehört.
    Der andere ist ein erwachsener Schäferhund und sitzt ungeleint in seinem Hof. Er scheint recht friedlich zu sein. Er streunt bisweilen im Dorf umher und besucht auch Verwandte meiner Freundin, schaut sich dort ein bisschen um und lässt sich dort auch füttern. Vielleicht sollten wir dessen Besitzer einfach mal ansprechen und schauen, ob wir die beiden Mal zusammenbringen können.


    In unserer Verwandtschaft gibt es leider keine Hunde, d.h. er hat jetzt nicht wirklich Kontakt zu anderen Hunden.

  • [quote="Floydie+Duran"]Huhuu Rocky !



    Hundeschule:
    Würde ich UNBEDINGT sofort anfangen. Aber auf Qualität achten. Lasst Euch die Vorgehensweise erklären und achtet auf einfühlsame Trainer.
    Die Sozialisierungsphase des Hundes ist so mit 5 Monaten abgeschlossen, und danach fiele es ihm sehr schwer, noch gesunden Kontakt zu Hunden aufzubauen. Gerade Schäferhunde, die schlecht sozialisiert wurden, neigen zum kläffen und aggressivem Verhalten.
    Also erstmal Welpenspiel- oder Junghundegruppe suchen.




    Rooky, ich kann von mir nicht behaupten, dass ich ein Hundeerfahrener bin! Aber ich lese hier schon seit Monaten - und immer und immer wieder treffe ich auf solche Aussagen wie OBEN!!!
    Vielleicht kannst du abklären, ob ein Zusammenkommen mit anderen Hunden über diese Hundeschule möglich ist.
    Oder versuche es hier mal über die Kategorie Spaziergänge/Treffen.
    Das DF ist mittlerweile sooooo riesig, dass sich bestimmt Mitglieder in deiner Nähe finden :bindafür:


    LG
    Silke mit Sunny und Candy

  • Da ich ja hier nochmal zitiert wurde, kann ich auch nur nochmals sehr sehr betonen, dass für Euch die Uhr tickt und die Zeit fast abgelaufen ist, wenn Jack noch vernünftig mit Hunden, Geräuschen, Menschen und anderen 'unnatürlichen Reizen' sozialisiert werden soll. Das ist später fast nicht mehr aufzuholen !!!


    Ansonsten finde ich das Schreiben der HuSchu so lala.
    Für meinen Geschmack fehlen dort die Worte 'Spiel', 'Sozialisierung', 'Kommunikation'.
    Ausserdem spricht man von 'neuen Methoden'. Gibt es die bei einer Beziehung, die schon seit zig tausend Jahren funktioniert ?
    Ich würde diesen Trainer aber auf jeden fall zu mir einladen und doch mal mit ihm reden. Aber dann sehr genau beobachten. Und aus dem Bauch raus entscheiden, ob Ihr mit ihm anfangt, oder nicht. Schaut Euch Euren Hund an. Geht er gerne und mit Freude auf das ein, was dieser Mann mit ihm macht, oder kommt er Euch gestresst und unsicher vor ?


    Nur mal ein Beispiel:
    Ein Bekannter von mir hat mal einen Hundetrainer zu so einer Probestunde bei sich gehabt. Ähnliche Situation wie bei Euch. Hund war 4 mon. alt, bei den Besitzern gab es keinerlei Vorkenntnisse. Da der Hund im Park Leute anbellte, wollten die beiden wissen, ob Coco aggressiv ist. Dieser 'Hundetrainer' kommt also zu denen in's Haus, mit einem Schutzärmel aus dem Schutzhundesport, einem Rohrstock und recht aggressivem Auftreten. Er kniff Coco von hinten in die Genitalien (!) und provozierte ihn auf andere fragwürdige Arten.
    Resultat: Coco lässt noch heute ungern Leute in die Wohnung und zeigt ein Jahr später immer noch massives Angstbellen.


    Mittlerweile arbeiten die beiden mit einem (meiner Meinung nach) besseren Hundetrainer, der immer darauf bedacht ist, dass die Kommunikation Hund-Mensch stimmt und die Ausbildung auf Spiel aufgebaut ist.


    Ich möchte Euch keine Entscheidung abnehmen, Euch aber dies hier trotzdem als Denkanstoss auf den Weg geben :)


    LG
    Chrissi

  • Ich werde heute Abend mit dem Betreiber der Hundeschule telefonieren und ihn zu einer Schnupperstunde am kommenden Samstag bei uns einladen (hatte er mir ja in der Mail angeboten). Wenn es nicht passen sollte, es gibt hier auch noch eine andere Schule bei uns.


    Ich habe jetzt auch noch mal den ehemaligen Besitzer von Jack angemailt, der ihn von der 10. Woche an bis vergangenen Samstag unter seine Fittiche hatte, und ihn gefragt, welchen Kontakt Jack bisher mit anderen Hunden hatte.


    Im Großen und Ganzen scheint mir Jack aber schon recht gut sozialisiert zu sein. Er hat keine Angst vor fremden Menschen (im Gegenteil), knurrt nicht oder zeigt sonst irgendwelche Aggressionen. Er spielt gerne mit Kindern, Farradfahrer kennt er auch schon, ohne dass die ihn großmächtig interessieren und Autos sind ihm auch nicht fremd (er wuchs bei seinem ehemaligen Besitzer in der Stadt auf).
    Vor ein paar Tagen sind wir auf einem Spaziergang einem ausgewachsenen Schäferhund begegnet, den er dann auch gleich stürmisch begrüßt und das Maul abgeleckt hat (also die typischen Begrüßungsgesten halt). Der Große hat das dann auch sichtlich genossen :)


    Sicher kann ich es natürlich nach dieser einzigen Begegnung mit einem anderen Hund nicht sagen, aber ich vermute, dass es anders ausgesehen hätte, wenn er Probleme mit anderen Hunden hätte.


    Das eigentliche große Problem bei Jack ist, er stürmt zu jedem hin, um ihm zu begrüßen. Er hat bisher scheinbar (oder zum Glück) noch nicht festgestellt, dass da draußen nicht nur alles lieb und nett ist und das andere Menschen, Hunde etc. u.U. nicht nur gut auf ihn reagieren

  • Hi Rooky,
    bis zu einem bestimmten Alter ist das wohl normal, dass Welpen alles und alle toll finden und zu jedem hinrennen. In diesem Moment würde ich nur darauf achten, dass er Leute nicht zu sehr mit anspringen belästigt (die leute müssen das natürlich auch selber unterbinden). Versucht nicht, ihn zurückzurufen, wenn ihr wisst, dass er sowieso nicht darauf reagiert. Natürlich nur, wenn niemand gefährdet wird (auf Straße zurennen, panische Hundeangsthaber). Denn sonst macht ihr euch das Rückrufkommando unnötig kaputt. Dann lieber hin, freundlich zu den Menschen sein und Hund abholen.
    Ja, gerade jetzt braucht Jack Kontakt zu anderen Hunden! Nicht dass das eine Schule nach Natural Dogmanship ist, bin zwar kein Experte in dem Thema, aber es ist doch auch recht neu und die fangen wohl auch mit Einzelstunden an?
    Zum quieken beim alleinbleiben. Übt das in ganz hauchdünnen Scheibchen, wenn ihr unbedingt wollt. Für einen Welpen ist das eine sehr unangenehme Sache, und eurer fängt gerade an, sich an euch zu binden. Tür auf, raus, bevor der Welpe was kapiert oder gesagt hat, Tür wieder auf, rein, das dauert insgesamt 3 sekunden. ganz ganz langsam verlängern. haben noch (fast) alle kapiert ;)


    Und achtet bei dem Trainer bitte genau auf euer Bauchgefühl. Fragt ihn, was zB das Thema Dominanz für ihn bedeutet, und was er daraus für seine Art der Hundeerziehung folgert. Wo bei ihm die Grenzen in der Bestrafung von unerwünschtem Verhalten liegen. Das sind so neuralgische Punkte.


    Viel Erfolg!
    Silvia

  • Oh je, es gibt scheinbar sehr viele unterschiedliche Methoden Hunde zu erziehen
    Langsam wird es schwierig für mich, da noch durchzublicken. Und dass es dann auch noch Hundeschulen gibt, die mit scheinbar mittelalterlichen Methoden arbeiten, finde ich schon sehr befremdlich. Wie soll man da als Hundeanfänger noch durchblicken?


    Ja, die wollen mit Einzelstunden anfangen. Ich habe da ja nichts dagegen, allerdings fände ich es gut, wenn er darüberhinaus in der Hundeschule auch noch mit anderen Hunden in Kontakt kommen könnte.
    Diese Thema werde ich auf jeden Fall am Samstag ansprechen, da es mir sehr am Herzen liegt und ich langsam in Panik gerate, in dem Punkt schon frühzeitig Fehler zu machen (er ist ja jetzt schon 4 ½ Monate). Ich meine, wir haben den Hund nicht mal eine Woche und doch drängt die Zeit scheinbar schon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!