Hund auf Laufband

  • Ich gehe mal jetzt davon aus, dass Du nur einen Bruchteil der Beiträge über das "Warum","Wann" und "Wie" gelesen hast?


    Denn mit "Gemütlich Fernsehgucken, während der Hund nebenan auf dem Laufband ackert" hat das ganze in der Tat rein gar nichts zu tun.


    Würde mich freuen, wenn du dir zumindest einen Großteil der Beiträge - inbesonderer der Erklärungen von mir - durchlesen könntest, bevor Du eine Meinung abgibst die in der Form - bei allem Respekt - weit von den Tatsachen entfernt ist. :/

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund auf Laufband* Dort wird jeder fündig!


    • .. zudem ist "Sinnfrei" per definition auch überhaupt nicht das passende Wort um das was ich mache zu umschreiben.


      Ich will mich nicht ständig wiederholen aber hättest du eben meine Erklärungen gelesen, dann wüsstest du auch welcher Sinn bzw welcher Zweck dahinter steht.


      Sinnfrei sind z.B. Zahnpflegeknochen für Hunde, weil man dafür auch ebenso einen Sandknochen nehmen kann. Sonnenbrillen oder Hüte für Hunde sind ebenfalls Sinnfrei.


      Meiner Meinung nach auch Napfgestelle um die Höhe anzupassen damit der Hund kein Rückenleiden bekommt.


      Ich respektiere die Meinung der Leute, die sagen: "Das wäre nichts für mich" - ist völlig legitim. Aber zu behaupten, dass was ich mache wäre sinnlos ist ziemlich Unverschämt, damit unterstellst du mir in gewisserweise ja Dummheit, oder nicht?


      Naja.. ich bin nicht kleinkariert aber manche Bemerkungen muss ich einfach kommentieren. ;)

    • Ich verstehe es echt nicht, da läßt jemand seinen Hund zusätzlich zum normalen "Hunde-Programm" auf´s Laufband, und alle finden es sinnlos/negativ/unmöglich...


      Alle wissen es besser, der Hund ist ein Laufjunkie, wird übertrainiert, hat keine Ruhephasen, HH ist nur zu faul usw.


      Seit ihr euch alle sicher, das eurer Hundeprogramm wirklich dem Hund gefällt, kein Hund läuft von Natur aus so, wie es beim perfekten Fuss-gehen beim Obedience oder VGP verlangt wird, nur so als Beispiel. Was ist dabei, seinen Hund mal 15 Minuten auf´s Laufband zu stellen...


      Meine Hunde, die wie bereits gesagt, wegen meiner Knie-OP, auf Laufband kommen, finden es prima. Natürlich weil es ganz langsam und mit Leckerchen positiv aufgebaut wurde, mittlerweile gibts nur noch danach was. Sobald ich das Ding anmache, stehen 5 Hunde freudig da drauf, nach einem Durchgang will der jeweilige Hund nicht da runter. Das Video mit dem Schlittenhund im "Hamsterrad" finde ich gräßlich, Verletzungsgefahr hoch 3. Bei mir wird flott, aber locker, getrabt, die Geschwindigkeit und die Steigung immer nach Tagesform angepasst, manchmal auch nur ein gleichmässiger, flotter Schritt, aber nie Pass oder Galopp.


      @Periphales, ich finde es völlig ok...

    • Periphalos


      Nein, als dumm wollte ich mit dem Wort "sinnfrei" nicht hinstellen, erkenne dabei auch keinen annähernden Zusammehang - ist aber auch Wurscht.


      Hab eben mal paar Seiten nachgelesen und sorry, dann hat mein Beitrag wirklich was verfehlt. :ops:
      Zuvor hatte ich nur den Eingangspost gelesen und daraufhin verfasst.
      Da jetzt aber konkreter und direktere Infos zu wieso, weshalb, warum, gegeben wurden, hat sich das erübrigt.


      Es hatte sich für mich so gelesen, als würde die Abendrunde per se wegfallen, weil keine Lust.
      Da es aber -nur- als Zusatz für nen windigen Hund sein sollte, hab ich nicht rauslesen können.


      Entschuldigung nochmal, sollte was unverschämt rübergekommen sein, dann hab ich die Wortwohl unglücklich ausgewählt. Nachteile des Internets: es fehlt jegliche Mimik und Gestik. ;)

    • Zitat

      Entschuldigung nochmal, sollte was unverschämt rübergekommen sein, dann hab ich die Wortwohl unglücklich ausgewählt. Nachteile des Internets: es fehlt jegliche Mimik und Gestik.


      Kein Problem, das gute an der fehlenden Mimik und Gestik ist wiederum, dass man - wenn man ohne zu Flamen -als "Beschuldigter" auf etwas hinweist, die meisten dann auch die Courage haben ihren Fehler einzugestehen. Das spricht dann für die Leute, die sich im Vorfeld einen Fauxpas geleistet haben.


      Von daher ist dann für mich auch in Ordnung. :)



      Zitat

      Es hatte sich für mich so gelesen, als würde die Abendrunde per se wegfallen, weil keine Lust.
      Da es aber -nur- als Zusatz für nen windigen Hund sein sollte, hab ich nicht rauslesen können.


      windiger Hund...hehehe..schurkenhafte Pinsel.. :lol: Würde das gänzlich als Ersatz für den Abendspaziergang dienen, dann dürfte ich wohl irgendwann auf der Couch schlafen und mein Hund hätte das Bett.
      Ne, im Winter reduziert sich die Abendrunde dann meist nur auf einen kleinen Geschäftsgang und da Pinsel auf Kommando ihren Haufen macht, ist der halt je nachdem mal etwas länger, mal etwas kürzer. Im Winter aber nicht so, dass es den kompletten Bedarf von Pinsel ( was laufen betrifft ) abdeckt.

    • Also ich kenne persönlich ein paar Leute, die ihre Hunde auf dem Laufband laufen lassen und könnte es mir ehrlich gesagt auch vorstellen, dass ich mir für meine zwei sowas irgendwann demnächst zulege. Bin ich zu faul zum Gassi-Gehen und so herzlos, dass Cuba und Mamba nicht in der Natur herumwuseln dürfen? Nein, beleibe nicht, ich würde nicht im Traum daran denken, deswegen unsere Gassirunden oder sonstige gemeinsame Aktivitäten deswegen zu kürzen. Für mich gibt es einen ganz simplen Grund, warum ich evtl. anfangen möchte, meine zwei zusätzlich zu ihrer sonstigen Auslastung regelmäßig am Laufband laufen zu lassen: bessere Kondition und Muskelaufbau. Ich habe nunmal Sporthunde (nein, keine Sporgeräte) , da ist es mir sehr wichtig, dass sie körperlich so fit wie möglich sind.

    • Zitat

      Für mich gibt es einen ganz simplen Grund, warum ich evtl. anfangen möchte, meine zwei zusätzlich zu ihrer sonstigen Auslastung regelmäßig am Laufband laufen zu lassen: bessere Kondition und Muskelaufbau. Ich habe nunmal Sporthunde (nein, keine Sporgeräte) , da ist es mir sehr wichtig, dass sie körperlich so fit wie möglich sind.


      Naja...vielleicht kannst du mir das dann mal erklären...ich versteh das nämlich einfach nicht:
      Dem Gedankengang mit Sporthund/möglichst fit etc. dem kann ich noch folgen.
      Aber warum setzt man sich dann nicht selbst aufs Fahrrad und fährt mit dem Hund noch ein paar Kilometer.
      Wenns schon dunkel ist: Hund mit Zuggeschirr vors Fahhrad gespannt und mit Stirnlampe losfahren...


      Das soll ja gar kein Vorwurf sein, aber ich find die Vorstellung so abgefahren und strange Hunde "indoor" zu bewegen...

    • Zitat

      Naja...vielleicht kannst du mir das dann mal erklären...ich versteh das nämlich einfach nicht:
      Dem Gedankengang mit Sporthund/möglichst fit etc. dem kann ich noch folgen.
      Aber warum setzt man sich dann nicht selbst aufs Fahrrad und fährt mit dem Hund noch ein paar Kilometer.
      Wenns schon dunkel ist: Hund mit Zuggeschirr vors Fahhrad gespannt und mit Stirnlampe losfahren...


      Das soll ja gar kein Vorwurf sein, aber ich find die Vorstellung so abgefahren und strange Hunde "indoor" zu bewegen...


      :gut:


      Ich merke beim Bikejöring immer wieder, dass mir früher die Kondition weg bricht als den Hunden. Was würde es mir bringen die Hunde auf dem Laufband zu trainieren und derweil auf der Couch zu chillen. Lieber Freebiken. Die Hunde laufen entspannt nebenher und ich quäl mich um auf ihr Niveau zu kommen :D

    • Zitat


      Naja...vielleicht kannst du mir das dann mal erklären...ich versteh das nämlich einfach nicht:
      Dem Gedankengang mit Sporthund/möglichst fit etc. dem kann ich noch folgen.
      Aber warum setzt man sich dann nicht selbst aufs Fahrrad und fährt mit dem Hund noch ein paar Kilometer.
      Wenns schon dunkel ist: Hund mit Zuggeschirr vors Fahhrad gespannt und mit Stirnlampe losfahren...


      Das soll ja gar kein Vorwurf sein, aber ich find die Vorstellung so abgefahren und strange Hunde "indoor" zu bewegen...


      Klar kann ich es dir aus meiner Sicht erklären :smile:.
      Ich und damit auch meine Wuffs haben einen ziemlich engen Stundenplan, ich habe ein Doppelstudium und arbeite nebenbei noch geringfügig, einen Großteil unserer Freizeit verbringen wir auf dem Hundeplatz. Gerade im Wintersemester, wo bei mir die meisten Lehrveranstaltungen stattfinden und das oft bis spät Abends, musste Cuba bis jetzt konditionsmäßig immer ziemlich zurückstecken. Da finde ich ein Laufband generell eine gute Chance, um bei ihr dieses Konditionsloch auszugleichen (Mamba ist sowieso noch zu jung für richtiges Kondi-Training). Im Sommer wäre ein Laufband eh nur ziemlich eingeschränkt notwendig, da kriegt die Streifenmadame ihre Kondi durch Inlineskaten und Schwimmen. Außerdem ist Cuba ja jetzt hoffentlich trächtig, da stell ich sie sicher nicht auf ein Laufband, aber als zukünftige Investition werde ich es mir wirklich überlegen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!