Hund auf Laufband

  • Bedenkenswert ist sicher auch, dass der Hund dann immer mehr und mehr einfordert und du irgendwann eine "Sportskanone" hast, der du nicht mehr Herr wirst.


    Dann musst du daran denken, dass er, wenn nötig, auch wieder abtrainiert werden muss und das professionell, sonst sind Gesundheitsschäden vorprogrammiert.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund auf Laufband* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Also der Gedanke der Auslastung ist gut, denn unausgelastete Hunde sind meistens nur zu Dummheiten aufgelegt und gelangweilt, was auch auf die Gemütshaltung der Vierbeiner drückt, meine Süße ist immer traurig, wenn ich einen Tag weniger Zeit für sie habe, wegen der Arbeit oder anderem! :/ - Ich bin jetzt kein Gegner vom Laufband, die Lust am Joggen ist mir auch solangsam vergangen....
      Aber im allgemeinen ist zu sagen: RAUS AN DIE FRISCHE LUFT! :p Wie du sicher weißt, ist spazieren gehen immer noch das Beste... Er hat eine andere Umgebung, 100000de Gerüche und vllt trifft er auch mal andere Artgenossen zum kurzen Austausch...Den Zeitfaktor kann ich schon verstehen, aber mein Hundi ist mein Hobby also investiere ich da auch abends rein! :smile: Der Hund versteht ja nicht, dass du gerade keine Lust oder was auch immer hast.... Versuch die Zeit als Entspannung zu sehen und nutze das Laufband nur gelegendlich! :D

    • Ich bin nicht sicher, ob du es im Laufe des Threads schon beschrieben hast - aber hast du dich denn bewusst für einen so lauffreudigen Hund entschieden? Ich bin nicht unbedingt ein Verfechter von der Theorie, dass ein Hund exakt dem Rasseprofil entsprechend gehalten und beschäftigt werden muss. Auch Border und Aussie können sich problemlos in eine Familie eingliedern und Ruhe genießen - ohne Schafherde. Man muss sich aber trotzdem mit den Bedürfnissen seines Hundes beschäftigen und Kompromisse finden. Ich weiß nicht, ob ein Laufband ein Kompromiss ist - es klingt wirklich sehr nach Bequemlichkeit. Die Geschwindigkeit bekommst du auf einem Fahhrad locker und eine viertel Stunde ist schnell gefahren. Wie sehen denn deine "Outdoor-Beschäftigungen" mit dem Hund am Laufe des Tages sonst so aus?
      Wie lange hast du deinen Hund denn schon? (gegebenfalls: wie hat es denn die 7 Jahre zuvor geklappt?)
      Und fühl dich auch von mir bitte nicht angegriffen - das Forum ist auch für die Rechtfertigung der eigenen Meinung da! ;)

    • Ich frage mich ja, wieso ein Hund, der angeblich den gesamten Tag über sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet ist, abends auch noch auf's Laufband muß..


      Meinen (!) Hunden reicht das was sie tagsüber bekommen und wenn ich abends dann mal keine Lust/Zeit habe, dann ist das eben so.. Und das sind (abgesehen von der Omma) alles keine faulen Hunde, im Gegenteil!!

    • Ich versteh auch nicht, warum der Hund Abends noch aufs Laufband muss.
      Da ist ja eigentlich vorprogrammiert, dass man sich einen Sport-Bewegungs-Junkie heranzieht.

    • Zitat

      Ich finde es stupide und wirklich überflüssig!
      Auch wenn der Hund ein Lauftier ist, sollte man nicht den einfachsten Weg wählen.
      Und sorry, wenn man zu wenig Zeit hat oder faul ist, seinen Hintern hochzubekommen, dann ist Indoor-Laufen trotzdem keine gute Alternative zum Rausgehen.
      Windhunde sind Sprinter, traben auf einem Laufband entspricht nun nicht ihrer Natur, diese Argumentation ist also auch nicht wirklich beständig.


      Und wenn sie tagsüber eh genug ausgelastet ist, braucht es das Laufprogramm am Abend letztlich auch nicht mehr.
      LG von Julie


      :gut:
      Es geht nicht darum stumpf Bewegung zu haben sondern etwas zu erleben, schnuppern, sich loesen usw.
      Gehoert fuer mich in die gleiche Kategorie wie die Leute die ihren Hund ans Katzenko gewoehnen. :hust:
      Das naechste Mal vielleicht dann doch lieber gleich 2 Katzen kaufen statt eines Hundes. Oder einen weniger anspruchsvollen Hund.

    • Mein Rüde kann stundenlang rennen, ohne das es ihn auslastet. Er ist dann vielleicht kurz ausser Atem, aber sobald er wieder normal atmet, kann er weiter machen. Auslastung ist keine Frage der Quantität, sondern der Qualität.


      Meine Rosie rennt übrigens auch aus Spaß an der Rennerei. Aber wenn man sich anschaut, wie sie rennt, dann erkennt man schon, dass ein Laufband da nicht angebracht ist.


      Im übrigen werden die Laufbänder sehr gerne dazu genutzt um Kondition aufzubauen und Muskelmasse. Wenn man sich anschaut wie viele von den Dingern rumstehen, wenn mal so ein Hundekampfring hochgenommen wird.

    • Zitat

      Mein Rüde kann stundenlang rennen, ohne das es ihn auslastet. Er ist dann vielleicht kurz ausser Atem, aber sobald er wieder normal atmet, kann er weiter machen. Auslastung ist keine Frage der Quantität, sondern der Qualität.


      Meine Rosie rennt übrigens auch aus Spaß an der Rennerei. Aber wenn man sich anschaut, wie sie rennt, dann erkennt man schon, dass ein Laufband da nicht angebracht ist.


      Im übrigen werden die Laufbänder sehr gerne dazu genutzt um Kondition aufzubauen und Muskelmasse. Wenn man sich anschaut wie viele von den Dingern rumstehen, wenn mal so ein Hundekampfring hochgenommen wird.


      Stimmt, das Hakenschlagen wie ein Hase wie meine das macht, wäre auf dem Laufband ein Problem ;)

    • Und es ist immer das Gleiche...
      Die TS stellt ein Disskussionsthema und wenn nicht alle "Hurra, wie TOLL" schreiben, wird abgewiegelt, revidiert, drumherum geschrieben. Ich weiß ehrlichgesagt gar nicht, warum ich immer wieder antworte, für Pinsel ändert sich eh nix.
      LG von Julie

    • Zitat

      ich auch nicht. :lachtot:


      Ich finde gerade joggen ohne Leine sinnvoll: Hund kann seine Geschäfte verrichten und auch mal schnüffeln. Wenn er die ganze Zeit an der Leine wäre könnte man ja nochmal ne Stunde dranhängen damit er auch seine Umgebung wahrnehmen kann. Ich jogge täglich 6 km im Wald ohne Leine ohne Probleme. Ist ja nicht so, dass man nicht stehen bleiben kann, ne :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!