Hund auf Laufband
-
-
Zitat
Oder hier ab sek. 10.....
Hund kann selber wählen ob er im Häuschen sitzt oder rennt. Mir wird schon schwindelig nur vom zuschauen.
Bei der zweiten Übung sehen mir die Hunde viel zu gestresst aus. Ist für mich nicht besser als exzessive Ballspielen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal davon abgesehen ob es Unfug ist oder nicht, sollte mMn nicht die Verletzungsgefahr für den Hund auf einem Laufband außer Acht gelassen werden.
Verletzungen von Hunden auf Laufbändern sind nicht selten.
-
klasse das video ... wie der hund abflitzt ... das tät ich nicht mit rennrad und 45 % abhang hinbekommen
also mal grundsätzlich finde ich es nicht schlimm ein laufband zu benutzen ... ich hatte auch ne zeit mit meiner, da durfte sie nicht von der leine (schlepp und kurze leine) und da hat sich sooo immens energie aufgestaut ... ich war immer froh, wenn wir ihren hundekumpel getroffen haben, damit sie mal richtig abflitzen konnte ... das schaffte ich schlichtweg mit leckerlie-werfspielen, suchspielen usw. nicht ... wenn man mal richtig gesehen hat wie der hund einfach aus der puren lebensfreude heraus richtig losflitzt und ein lachen im gesicht hat da denkt man sich schon, dass man das selbst beim gassigehen gar nicht bieten kann
MAL benutzen finde ich o.k. (wenn man den hund z.b. nicht rennen lassen kann weil unverträglich oder was weiß ich) aber die regel sollte es nicht sein
hätte ich so n ding würde ich meine vllt. auch 1x die woche drauf"stellen" ... aber die hätte eh zu viel schiss
also nicht für den gassiersatz um gottes willen aber so für's rennen ... ich habe allerdings kein fahrrad da sähe es wieder anders aus
und joggen .. naja ... ich habe es vor, sagen wir mal so
-
Zitat
Bei der zweiten Übung sehen mir die Hunde viel zu gestresst aus. Ist für mich nicht besser als exzessive Ballspielen.
also mir sind die hunde auch zu gestresst ... allein schon wie sie da so seitlich an der leine wegdrifften aber trotzdem weiterrennen müssen ... furchtbar :/
-
Ich sehe einfach keinen Vorteil für mich (ausgehend von "ich habe keine Lust mehr nochmal rauszugehen") :? , weil man ja eh dabei bleiben muss, dann kann ich auch rausgehen und der Hund hat zusätzlich die Möglichkeit seine Geschäfte zu verrichten. Wir kommen meist auch erst gegen 20h nach Hause, da hab ich z.B. keine Lust mehr groß zu kochen, also schieb ich was in den Ofen und mach in der Zeit was anderes - klarer Vorteil für mich
. Und zum Joggen: das macht der Hund mit mir gemeinsam, auf dem Laufband steht er allein.
-
-
Zitat
Einfach weil mir Abends die Zeit ( und oft auch die Lust ) fehlt lange Spaziergänge zu machen. Spannende Waldspaziergänge im Dunkeln sind auch nicht gerade Ideal und grundsätzlich bin ich kein Fan davon mit dem Hund Joggen zu gehen, einfach weil ich bei Spaziergängen mich voll und ganz auf den Hund konzentrieren will..
Bei so viel Faulheit könnte ich kotzen, wenn du keinen Bock oder Zeit hast mit deinen Hund rauszugehen, dann lass es.
Ja, ist ein riesen Spaß für den Hund stupide auf einer Maschine nach vorne zu rennen wuuuuuh, können wir uns alle nichts schöneres vorstellen ? Ne wa, jibt doch nichts dolleres als das Rennen auf der Stelle...
In der Windhundszene sind solche Teile ja gerne in Benutzung, überwiegend von Fachidioten die meinen ihr Hund müsse rennen, rennen und nochmals rennen.
Wenn ich meinen faulen Arsch nicht hochbekomme dann lass ich es, aber häng meinen Hund nicht an eine Maschine...
Das einzige Laufband welches meine Hunde benützen dürfen ist ein Unterwasserlaufband, und auch nur aus medizinischen Gründen und nicht weil ich stinkendfaul bin...
-
Liebe Themenstarterin...
...du arbeitest in einer HuTa...hab ich auch mal gemacht. Was machen die Hunde da? 90% der Zeit "dümpeln" die irgendwo in der Gegend rum und warten darauf, dass was passiert. Es passiert aber nichts. Keiner geht mit den Hunden spazieren, irgendwas mit Futter und Spielzeug zu machen geht auch nicht, da es sich um keine in sich geschlossene Gruppe handelt und das Konfliktpotenzial viel zu hoch ist...die Hunde werden einfach verwahrt...
Ein paar Junghunde versuchen das beste draus zu machen und toben vielleicht ein bisschen...aber das war es auch...
Das ein Hund, der so seinen Tag verbringt weder körperlich noch geistig ausgelastet ist sollte klar sein...das macht man dann halt nach der Arbeit...oder man stellt ihn aufs Laufband...
Vielleicht wird bei euch aber auch ein völlig anderes Konzept auf der Arbeit gefahren...vielleicht werden die Hunde aktiv ausgelastet, es wird mit ihnen spazieren gegangen etc.
Wenn dem allerdings so wäre braucht der Hund doch abends kein Laufband mehr...
Wir drehen uns doch hier im Kreis...irgendein Bewegungsmangel muss bei deinem Hund doch vorliegen...ansonsten kommt man doch nicht auf so ne Idee...und selten sind wir uns hier im Forum so einig:
Aber wir würden diesen Bewegungsmangel vor der Tür beheben...Und nein, ich brauch beim Joggen nicht anhalten, damit mein Hund markieren kann...ich bin ein absolutes "multi-tasking-Talent"...ich kann joggen UND auf meinen Hund aufpassen...
-
bezüglich joggen:
ich gehe nicht mit laika joggen, aber mein freund.
sie muss dabei immer an der leine sein, an einem bauchgurt befestigt. und dann gilt die devise: wenn gejoggt wird, wird nicht geschnüffelt oder markiert. so einfach ist das!
er läuft mit ihr eine halbe stunde, dann darf sie noch schnüffeln, versäubern etc.
weiss nicht wo das problem sein soll! -
Zitat
Liebe Themenstarterin...
...du arbeitest in einer HuTa...hab ich auch mal gemacht. Was machen die Hunde da? 90% der Zeit "dümpeln" die irgendwo in der Gegend rum und warten darauf, dass was passiert. Es passiert aber nichts. Keiner geht mit den Hunden spazieren, irgendwas mit Futter und Spielzeug zu machen geht auch nicht, da es sich um keine in sich geschlossene Gruppe handelt und das Konfliktpotenzial viel zu hoch ist...die Hunde werden einfach verwahrt...
Ein paar Junghunde versuchen das beste draus zu machen und toben vielleicht ein bisschen...aber das war es auch...
Das ein Hund, der so seinen Tag verbringt weder körperlich noch geistig ausgelastet ist sollte klar sein...das macht man dann halt nach der Arbeit...oder man stellt ihn aufs Laufband...
Vielleicht wird bei euch aber auch ein völlig anderes Konzept auf der Arbeit gefahren...vielleicht werden die Hunde aktiv ausgelastet, es wird mit ihnen spazieren gegangen etc.
Wenn dem allerdings so wäre braucht der Hund doch abends kein Laufband mehr...
Wir drehen uns doch hier im Kreis...irgendein Bewegungsmangel muss bei deinem Hund doch vorliegen...ansonsten kommt man doch nicht auf so ne Idee...und selten sind wir uns hier im Forum so einig:
Aber wir würden diesen Bewegungsmangel vor der Tür beheben...Und nein, ich brauch beim Joggen nicht anhalten, damit mein Hund markieren kann...ich bin ein absolutes "multi-tasking-Talent"...ich kann joggen UND auf meinen Hund aufpassen...
Ich kann das osgar mit schnaufender Raucherlunge noch
Ansonsten Dankeschee spiegelt glaub ich recht gut die allgemeine Meinung -
Zitat
Und nein, ich brauch beim Joggen nicht anhalten, damit mein Hund markieren kann...ich bin ein absolutes "multi-tasking-Talent"...ich kann joggen UND auf meinen Hund aufpassen...
und das als Mann
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!